ORBANISM SPACE auf der Frankfurter Buchmesse – #fbm17 #orbanismspace #pubnpub @snaeckable

Treffpunkt fĂŒr digitale Netzwerker lĂ€dt Content-Firmen und Influencer ein

Frankfurt, 03.08.2017 – In offizieller Partnerschaft mit der Frankfurter Buchmesse (11.-15. Oktober 2017) öffnet sich auf 150 Quadratmetern zum dritten Mal der ORBANISM SPACE. Das fĂŒnftĂ€gige Programm wird von den Netzwerk-Experten Christiane Frohmann und Leander Wattig kuratiert. Im ORBANISM SPACE ist dafĂŒr eine große BĂŒhne samt Eventtechnik vorhanden. Dank Livestream-Übertragung (Facebook, YouTube, Twitter) sowie eines eigenen Social-Media-Teams (@snaeckable) sind alle Veranstaltungen sowohl vor Ort als auch im Internet prĂ€sent. Unternehmen und Marken sind herzlich eingeladen, eigene Programmideen vorzuschlagen: http://orbanism.com/space

Der ORBANISM SPACE bietet digitalen Content-Unternehmen eine Plattform, fĂŒhrt Influencer und ihre Communities zusammen und ist Experimentierraum fĂŒr neue Eventformate vom BarCamp ĂŒbers Bloggertreffen bis hin zum AMA („Ask Me Anything“). Dank WLAN, Ladestationen fĂŒr Smartphones, GetrĂ€nken und Snacks ist der ORBANISM SPACE auch ein beliebter Hangout. Im Mittelpunkt steht die Vernetzung: virtuell und reell.

Leander Wattig: „Gemeinsam mit der Frankfurter Buchmesse zeigen wir, wie MessestĂ€nde zukĂŒnftig aussehen könnten: StĂ€nde, die an den Fachbesuchertagen auf Matchmaking setzen und an den Publikumstagen ErlebnisrĂ€ume schaffen. Wir freuen uns auf VorschlĂ€ge und Ideen – sprechen Sie uns einfach an.“

Christiane Frohmann: „Dieses Jahr ziehen wir mit unseren GĂ€sten eine Digitalisierungs-Zwischenbilanz: Was ist vom Hype geblieben? Wie stellt man sich mit den bislang gemachten Erfahrungen vernĂŒnftig auf? Wie erhĂ€lt man sich den Spaß am Schreiben, Verlegen und Lesen? Deshalb haben wir ein Motto von Voltaire ĂŒbernommen: ‚Lasst uns lesen und tanzen‘.“

Markus Gogolin, Direktor Strategisches Marketing Frankfurter Buchmesse: „Der ORBANISM SPACE ist das Labor auf der Frankfurter Buchmesse fĂŒr alle digitalen Themen rund um das Publishing und darĂŒber hinaus. Ich freue mich auf die dritte Auflage dieses Formats, viel Inspiration und entspanntes Netzwerken. Sehr aufregend wird auch die Weiterentwicklung des ehemaligen Virenschleuder-Preises hin zum ORBANISM AWARD 2017“.

Einige Programmpunkte im ORBANISM SPACE:

  • große Bloggertreffen, u.a. vom Carlsen Verlag
  • Experten-Talks mit #keingeldfuerrechts-Initiator Gerald Hensel und dem ehemaligen Amazon-Cheftechnologen und Big-Data-Spezialisten Andreas Weigend
  • GesprĂ€che mit fĂŒhrenden Publishing-Köpfen wie Bestseller-Autorin Poppy J. Anderson sowie Selfpublishing-Experte Matthias Matting
  • das BarCamp „Blogger Future Place“ mit Mainwunder und Literaturschock.de
  • Insights von Vertretern des Business-Netzwerks LinkedIn und der Virtual-Reality-Agentur IntoVR
(tbc)

UnterstĂŒtzt wird der ORBANISM SPACE u.a. von NetGalley und dem Medienpartner WELT.

Sponsoren gesucht!

Sponsoren / UnterstĂŒtzer sind im ORBANISM SPACE willkommen! Partner werden vor Ort, in der Live-Berichterstattung und vorab ĂŒber alle ORBANISM-KanĂ€le kommuniziert (Facebook: 45.000 Abonnenten, Twitter: 30.000 Follower).

Kontakt fĂŒr Anfragen/Buchungen: Leander Wattig, Mail: lw@orbanism.com
Ort: ORBANISM SPACE, Halle 4.1 B91
Website mit Programm http://orbanism.com/space
Hashtag: #orbanismspace

Über ORBANISM

Ziel von ORBANISM ist es, lebendige RĂ€ume fĂŒr Begegnungen ĂŒber Filterblasen-Grenzen hinweg zu fördern, da gemeinsame Erlebnisse wichtige Voraussetzungen sowohl fĂŒr wirtschaftlichen Erfolg als auch fĂŒr gesellschaftliche VerĂ€nderungen sind. ORBANISM beschĂ€ftigt sich als Publisher mit der Frage, was gute Veranstaltungen ausmacht und wie diese noch sichtbarer werden können, und realisiert als Veranstalter erfolgreiche Eventformate wie den ORBANISM SPACE, den ORBANISM AWARD und die #pubnpub-Meetup-Reihe.
http://www.orbanism.com

Über die Frankfurter Buchmesse

Die Frankfurter Buchmesse ist mit ĂŒber 7.150 Ausstellern aus 106 LĂ€ndern, rund 278.000 Besuchern, ĂŒber 4.000 Veranstaltungen und rund 10.000 akkreditierten Journalisten, davon 2.400 Blogger, die grĂ¶ĂŸte Fachmesse fĂŒr das internationale Publishing. DarĂŒber hinaus ist sie ein branchenĂŒbergreifender Treffpunkt fĂŒr Player aus der Filmwirtschaft und der Gamesbranche. Einen inhaltlichen Schwerpunkt bildet seit 1976 der jĂ€hrlich wechselnde Ehrengast, der dem Messepublikum auf vielfĂ€ltige Weise seinen Buchmarkt, seine Literatur und Kultur prĂ€sentiert. Die Frankfurter Buchmesse organisiert die Beteiligung deutscher Verlage an rund 20 internationalen Buchmessen und veranstaltet ganzjĂ€hrig Fachveranstaltungen in den wichtigen internationalen MĂ€rkten. Mit der GrĂŒndung des Frankfurter Buchmesse Business Clubs bietet die Frankfurter Buchmesse Unternehmern, Verlegern, GrĂŒndern, Vordenkern, Experten und VisionĂ€ren ideale Voraussetzungen fĂŒr ihr GeschĂ€ft. Die Frankfurter Buchmesse ist ein Tochterunternehmen des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. http://www.buchmesse.de

Kontakt fĂŒr die Medien:

Presse & Unternehmenskommunikation Frankfurter Buchmesse
Katja Böhne, Leitung Marketing & Kommunikation, Tel.: +49 (0) 69 2102-138, press@book-fair.com
Kathrin GrĂŒn, Leitung Kommunikation, Tel.: +49 (0) 69 2102-170, gruen@book-fair.com


Buchtipps:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert