Vom 26.02. bis 13.03.16 ist es wieder soweit. Das Programm der Erfurter Kinderbuchtage steht, die Flyer sind gedruckt. Die Pressekonderenz findet am 20.1. statt. Das Programm wird ab dem 21.1.16 unter www.kinderbuchtage.de veröffentlicht.
Schlagwort-Archive: Kinderbuch
Jetzt neu: Die gräulichen Drei und das X-Bollock – #Teaser
Neues #Kinderbuch erschienen: Die gräulichen Drei und das X-Bollock
Heute poste ich mal in eigener Sache. Soeben ist mein Kinderbuch „Die gräulichen Drei und das X-Bollock“ erschienen. Hierbei handelt es sich um die Fortsetzung der Gruselnovelle „Bollock und die gräulichen Drei„.
Kurzbeschreibung
„Mut ist, wenn man Todesangst hat, aber sich trotzdem in den Sattel schwingt.“
John Wayne
Es ist schon eine Weile her, seit Clara, Ida und Tom auf das Bollock gestoßen sind. Sie haben bisher schon so manches erlebt. Von einem der merkwürdigsten Abenteuer möchte ich euch jetzt erzählen. Aber ich muss euch warnen, die Geschichte ist nichts für Warmduscher, Sitzpinkler und andere verwöhnte Kinder, die denken das Leben sei schön, bunt und voller rosa Einhörner. Es ist eine Geschichte für echte Kerle. Und mit Kerle meine ich Jungs und natürlich auch Mädchen, die trotz ihrer Angst sich was trauen. Wer ich bin? Ich bin Iwan der Monsterjäger. Dies ist mein Bericht, wie ich das Bollock gefangen habe. Es tut mir heute noch Leid was geschehen ist. Aber schließlich musste ich die Menschen vor dem Monster, das so viel Angst und Schrecken verbreitet hat, retten. Aber jetzt von Anfang an …
ISBN-10: 1519755112
ISBN-13: 978-1519755117
Ich freue mich auf Leser, Käufer, Rezensenten, Blogger u. v. w. die mich unterstützen möchten. Danke schön 🙂
#Buchtipp Kinderbuch „Lucy, das liebe Seeungeheuer“
Lucy ist anders als die anderen Seeungeheuer. Ihr macht es keinen Spaß, Menschen zu erschrecken. Das Seeungeheuermädchen folgt seinem Herzen und freundet sich – zum Entsetzen aller – am Ufer mit Vanessa an, einem Menschenmädchen, mit dem sie ihre Vorliebe für Erdbeereis teilt. Obwohl in der Seeungeheuerschule Lucys Mitschüler über sie zu tuscheln beginnen und ihre Eltern ihr den Umgang mit ihrer neuen Freundin zunächst verbieten, hält sie trotzdem an der Freundschaft fest. Zusammen mit Vanessa kommt sie schließlich hinter das alte, vergessene Geheimnis der Seeungeheuer …
Herbstzeit ist Lesezeit – Artikel in dem Düsseldorfer Magazin zoo:m
Vielen lieben Dank an die Redakteurin Julia Sett des Düsseldorfer Magazins zoo:m für folgenden Artikel:
#Buchtipp: Der Schüchterne Hase: Eine Geschichte für kleine und große Leute
„Ein blitzgescheites Buch mit Tiefgang…“
forum, 10/2015, Dt. Renten-Versicherung Rheinland-Pfalz
Kurzbeschreibung
Ein kleiner Hase muss so manches Missgeschick hinnehmen, ehe er einen Weg findet, seine Schüchternheit zu überwinden. Und endlich kann er das nach außen bringen, was wirklich in ihm steckt. Ein
All-Age-Buch ab 5 Jahre, insbesondere für Kinder im Vor- und Grundschulalter, doch ebenso für Eltern, Lehrer und Erzieher sowie für Erwachsene, die auch einmal schüchtern waren.
Den einfühlsamen und auch humorvollen Text der Kölner Autorin begleiten emotionale und witzige Zeichnungen von Birgit Schreyer (Mainz).
Zu dem Buch gibt es auch eine französischsprachige ebook-Ausgabe: „Le petit Lapin-timide„, und eine ebook-Ausgabe in niederländischer Sprache: „Bang Konijn„.
[Zum eBook]
Autorin
Sybille B. Lindt ist 1948 in Neuhardenberg als Tochter eines Lehrers u. einer Sekretärin geboren und wuchs in einer brandenburgischen Kleinstadt auf. Sie verbrachte acht Studienjahre in Leipzig und war danach als Bibliothekarin, Kulturjournalistin und Übersetzerin in Berlin tätig.
Seit 1995 lebt sie in Köln und in der Mecklenburger Schweiz.
Sie schreibt Kurzprosa (insbesondere Erinnerungen an Kindheit u. Jugend, Frauenporträts u. a. realist. Prosa), Reiselit., Kinderlit., Lyrik, übersetzt aus d. Schwedischen, veröffentlicht seit 1989, zeigt über 20 Jahre Kinderbuch-Ausstellungen (Dt. Vorlesepreis 2007) und fotografiert (div. Foto-Ausstellungen: „Brücken verbinden“, „Bauwerke im Lauf der Jahrhunderte“, „Frankreich + Paris“, „Die Benelux-Länder“, „USA – Der Westen“,“USA – Der Osten“, „New York“ u.a.).
Verh. mit einem Musiker, zwei Töchter.
[Zur Homepage]
Illustratorin für Kinder- / Jugendbücher
Falls ihr auf der Suche nach einer Illustratorin für Kinder- / Jugendbücher seit, möchte ich euch Karin Wimmer empfehlen. Sie schreibt und illustriert Kindergeschichten. Auf ihrem Blog stellt sie Neuigkeiten über ihre Arbeit ein.

Karin Wimmer
Branche: Kommunikation oder Medien
Beruf: Grafikdesignerin
Standort: Bayern, Deutschland
Spezialgebiete: Grafik Design, Illustration, Malerei, Kunst, Kreativität, Multimedia.
Zu ihrem Blog:
http://karinwimmerillustration.blogspot.de
#eBooks für #Kinder – Vorbereitungen für den 5. Katalog
Liebe Blog-Leserinnen und -Leser,
hilfesuchend wende ich mich an alle Autorinnen und Autoren, welche Ihre Kinderbücher für Amazon’s Kindle publizieren.
Es ist mittlerweile eine lange Zeit her, dass der 4. Katalog „ebooks für Kinder 4“ erschienen ist.
Es wird Zeit für den 5. Katalog. 🙂
Hierfür brauche ich Hilfe von Kinderbuch-Autorinnen und -Autoren. Dazu benötige ich eine Leseprobe aus dem jeweiligen Werk und die Erlaubnis es veröffentlichen zu dürfen.
Informationen zu Kinderbuch, Autor, die Leseprobe als Textverarbeitungsdatei (kein PDF), das Cover (*.jpg o. ä.) und eine Altersempfehlung mailen Interessenten bitte per eMail an info@gugeli.de.
Selbstverständlich stehe ich unter dieser eMail-Adresse Rede und Antwort.
Weitere Informationen findet Ihr in der Facebook-Gruppe “ebooks für Kinder“:
Autorinnen und Autoren die bereits mitgewirkt haben können dies gerne wieder tun – aber bitte mit neuen Werken, die bisher nicht im Katalog veröffentlicht wurden.
Stichtag ist der 31. Mai 2015. Wenn bis dahin nicht genügend Beiträge eingegangen sind, kann kein Katalog entstehen. Also bitte mitmachen und weitersagen … Danke!
Ach ja, die Teilnahme am Katalog ist selbstverständlich kostenlos. Der Katalog wird als ebook herauskommen und zunächst nichts kosten. (5 Tage Gratisaktion)
Vielen lieben Dank,
Links zu den Katalogen:
P. S.: Bitte vergesst nicht, diesen Artikel auch zu teilen, re-tweeten etc. Danke 🙂
Hilfe gesucht!
#eBooks für #Kinder – Vorbereitungen für den 5. Katalog …
http://t.co/PVkL8vtAqA
@gnomunser #debk #ff #selfpublishing
— Tobias Schindegger (@Nasentroll) 22. März 2015