Schlagwort-Archive: HTML

[Off-Topic:] Steam Profil

Hallo Ihr Lieben,

ich spiele gerne Computerspiele auf Steam. Wer sich mit mir auch dort in Verbindung setzen bzw. meine Screenshots und Gaming Artworks betrachten möchte, den lade ich unter folgendem Link herzlich ein. 🙂

Liebe GrĂŒĂŸe,

Tobias

P. S.: Der Link ist entstanden durch http://steamidfinder.com und http://steamsignature.com

Let's Play Videos erstellen

Let’s Play Videos erstellen – So geht’s

[Offtopic:] Facebook-Gruppen in die Homepage einbinden

Willkommen zu unserem heutigen Off-topic-Thema:

Wie binde ich eine Facebook Gruppe in meine Homepage ein?

Ganz einfach. ZunĂ€chst mĂŒssen wir die Gruppe in ein RSS-Feed umwandeln.
Dazu besuchen wir die Seite http://apps.facebook.com/groups_to_rss/.

Dann klicken wir mit der rechten Maustaste auf das Symbol: 
Anschließend wĂ€hlen wir in dem MenĂŒ „Adresse des Links kopieren“ mit der linken Maustaste aus. Jetzt ist der Link zum RSS-Feed im Zwischenspeicher.

Jetzt muss det janze noch in HTML umgewandelt werden.
Dazu besuchen wir die Seite http://feedburner.google.com.

Dann kopieren wir unter „Burn a feed right this instant. Type your blog or feed address here:“ mit der rechten Maustaste und „EinfĂŒgen“ den RSS Link in das Textfeld.
Anschließend klicken wir auf „Next“. Anschließend erneut auf „Next“. Und schließlich auf „Skip directly to feed management“.

Nun klickt man auf den Reiter „Publicize„.
Auf der linken Seite ist nun ein MenĂŒ aufgetaucht. Dort klickt man auf „BuzzBoost„.

Dort kann man nun diverse Einstellungen vornehmen, wie sein HTMl-Text aussehen sollte. Ich bevorzuge folgende Einstellungen:

  • Number of items to display: (Anzahl der zu zeigenden EintrĂ€ge) 10
  • Open links in: (Öffnen der Links in) New Window (Neues Fenster)
  • Display feed title: Haken raus (Anzeigen des Titels der RSS Feeds)
  • Display favicon: Haken raus
  • Display item author name (if available): Haken raus
  • Display item content: Haken rein und auf Full HTML und nicht Plain Text
  • Display item publication date: Haken raus
  • Show linked media from a podcast: Haken rein
  • Display link to feed: Haken raus

Anschließend klickt man auf den Button „Activate

Anschließend markiert man in dem nun erscheinenden Textfeld den HTML-Code und kopiert diesen z. B. mittels rechter Maustaste und „kopieren„. Und fĂŒgt diesen auf seiner Homepage, seinem Blog (in HTML- bzw. Text-Ansicht) ĂŒber rechte Maustaste und „einfĂŒgen“ ein.

Habt Ihr Fragen, Anmerkungen oder ErgĂ€nzungen? – Dann postet mir doch bitte in das Kommentarfeld. Danke, ich freue mich! 🙂

Euer Tobias Schindegger 😀

Meine Publikationen:

Kindle Leseproben Widget fĂŒr eure Homepage

Hallo liebe Leserinnen und Leser meines Blogs,

heute möchte ich euch zeigen, wie man eine Leseprobe seines eBooks (fĂŒr Amazons Kindle) direkt via App bzw. Widget auf seine Homepage einbauen kann.

So sieht das Widget aus:

Und so könnt ihr es einbauen:

  1. Ihr klickt in meinem obigen Widget auf </> Embed.
  2. Dann öffnet sich das Embed – Fenster.
    Nun klickt ihr auf Customize.
  3. Unter Size gebt ihr die gewĂŒnschte GrĂ¶ĂŸe des Widgets in Pixeln an.
    Unter ASIN gebt ihr die ASIN-Nummer eures eBooks, welches auf Amazon veröffentlicht wurde, an.
    Diese findet ihr unter Produktinformationen auf der Amazon-Seite eures ebooks.
  4. Anschließend kopiert ihr den Link, welcher unter Copy and paste the text below into your website steht via der Tastenkombination Strg + C bzw. rechte Maustaste kopieren und fĂŒgt diesen HTML-Code auf eurer Homepage bzw. eurem Blog ein.

Ich wĂŒrde mich freuen, wenn Ihr eure Ergebnisse mir als Link auf eure Homepage hier ins Kommentarfeld postet.

Vielen lieben Dank,

schönen Tag euch noch,

Tobias Schindegger