Schlagwort-Archive: publizieren

NEU: Host me!? – meine Sachbuchreihe startet mit Band 1: Kindle eBooks erstellen und erfolgreich bewerben

Host me!? - Kindle eBooks erstellen und erfolgreich bewerben

Host me!? – Kindle eBooks erstellen und erfolgreich bewerben

In diesem Ratgeber aus der Host me!? – Reihe werden Sie erfahren, wie sie ihr Manuskript in ein eBook fĂĽr Amazon’s Kindle umwandeln, auf Amazon zum Verkauf anbieten und es erfolgreich bewerben können.
Sie werden erfahren, wie Sie ihren Text vorbereiten, ein ansprechendes Cover gestalten und möglichst viele potentielle Leserinnen und Leser bzw. auch Käuferinnen und Käufer erreichen.

Bei der Host me!? – Reihe handelt es sich um Ratgeber, die schnell, einfach, gĂĽnstig und unkompliziert ein Thema bearbeiten. Der Ausdruck Host me!? stammt aus dem bayerischen und bedeutet soviel wie “Haben Sie mich verstanden?”. Es ist sozusagen fĂĽr den Fragesteller von hoher Wichtigkeit, dass sein GegenĂĽber keine offenen Fragen mehr hat, zu dem Thema allumfassend informiert ist und glĂĽcklich und zufrieden sein Tatwerk vollenden bzw. bestreiten kann. Genau dies ist auch das Anliegen der gleichnamigen Reihe.

Folgende Themen werden in dem Band Kindle eBooks erstellen und erfolgreich bewerben behandelt:

Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung – Host me !?
2. Vorbereitung des Textes
2.1 Grundsätzliches
2.2 Rechtliches
2.3 Formatieren des Textes
3. Gestaltung des Covers
4. Umwandeln in das eBook-Format mit Calibre
4.1 Schritt fĂĽr Schritt – Anleitung Calibre
4.2 PrĂĽfen des eBooks mit dem Kindle Previewer
5. Bereitstellen des eBooks auf Amazon
5.1 Einrichtung des Kontos bei KDP
5.2 Ab ins BĂĽcherregal
5.3 Preisgestaltung / Buchpreisbindung
6. Bewerben des Buches
6.1 Grundsätzliches
6.2 Einrichtung einer Amazon-Autorenseite
6.2.1 Biografie
6.2.2 Fotos
6.2.3 Videos
6.2.4 Twitter
6.2.5 Veranstaltungen
6.3 Werbe-Video auf YouTube
6.3.1 Videos mit der Freeware “Fotostory 3”
6.3.2 YouTube’s Video Editor
6.4 Facebook-Seite / Twitter-Profil & Co. anlegen
6.5 Eigene Homepage (mit WordPress) erstellen
6.5.1 Grundlagen
6.5.2 WordPress auf Webspace (am Beispiel von 1&1 Domain) installieren
6.5.3 WordPress – Das Dashboard
6.5.4 Impressum anlegen
6.5.5 YouTube-Video in meinen Blog einfĂĽgen
6.5.6 Facebooks “Gefällt mir” in den Blog einfügen
6.5.7 Twitter – Box in WordPress einfĂĽgen
6.5.8 Automatisiertes Teilen neuer Artikel in WordPress auf Twitter und Facebook
6.6 Soziale Netzwerke / Communities
6.6.1 Literaturcafé in Second Life
6.6.2 Lovelybooks
6.6.3 Facebook
6.6.4 Ich mach was mit BĂĽchern
7. Schluss
8. Bonus – Kapitel: QR – Code generieren
9. Herausgegeben von

Host me!? – Kindle eBooks erstellen und erfolgreich bewerben – Kindle Edition

[Update:] Die ersten Kundenrezensionen zu meinem Sachbuch “Host me!? – Kindle eBooks erstellen und erfolgreich bewerben” sind eingetrudelt:

http://gnomunser.familygaming.de/?p=383

Vielen lieben Dank,

Tobias Schindegger

Leseprobe:

eBook fürs Kindle veröffentlichen

Da ich in letzter Zeit gefragt werde, wie man eBooks für Amazons Kindle (technisch) veröffentlicht, schreibe ich einen kurzen Blog-Eintrag zu diesem Thema: 🙂

Folgende Software wird benötigt:

  • LibreOffice, OpenOffice, Word (ab 2007 und ServicePack 3) oder ein anderes Textverarbeitungsprogramm, welches das Format *.odt unterstĂĽtzt.
  • Calibre – ein Konvertierungsprogramm in das eBook-Format *.mobi 
    Da dieses Programm nicht *.doc oder *.docx unterstĂĽtzt mĂĽssen sie zuvor den Text als *.odt abspeichern.
  • Kindle Previewer – eine Software zum Betrachten der *.mobi-Datei, wie sie auf dem Kindle aussehen wĂĽrde.

Formatierung:

  • Man schreibt seinen Text und achtet darauf, dass man Ăśberschriften definiert. (Ăśberschrift 1, 2 und so weiter). Ich empfehle in der Gliederungsansicht zu schreiben. Den Text schreibt man möglichst ohne viel Formatierungen oder anderen Schrifttypen. (Kursiv, Fett allerhöchstens)
  • Am Ende – ich wiederhole – am Ende des Textes erstellt man das Inhaltsverzeichnis. Dabei nutzt man „keinesfalls“ die Word-Funktion Inhaltsverzeichnis, sondern legt es manuell an. Das heiĂźt, Sie schreiben nochmals die Titel Ihrer Kapitel untereinander auf. Seitenzahlen können Sie getrost weglassen. AnschlieĂźend verknĂĽpfen Sie die Kapitel mit dem entsprechenden Hyperlinks.
  • In Word geht dies zum Beispiel so: Man klicke auf den Reiter “EinfĂĽgen” und anschlieĂźend auf “Hyperlink”. Dann auf den Schalter “aktuelles Dokument”. Nun werden alle angelegten Ăśberschriften angezeigt. Verbinden Sie jetzt die Worte in ihrem selbst verfassten Inhaltsverzeichnis via Klick mit den entsprechenden Kapiteln.
Veröffentlichen:

Sehr geholfen hat mir folgende Website:

FĂĽr alle weiteren Fragen, Impressumspflicht, Copyrights, Design etc. empfehle ich folgendes eBook:

Weitere Empfehlung zum Publizieren finden Sie unter http://gnomunser.familygaming.de/?page_id=15#buchpublizieren

Viel SpaĂź und Erfolg wĂĽnscht,

Tobias Schindegger