Klappentext:
„In diesem Ratgeber aus der Host me!? – Reihe werden Sie erfahren, wie Sie ihr âManuskript in ein âȘâeBook fĂŒr Amazonâs âȘâKindle umwandeln, auf âAmazon zum Verkauf anbieten und es erfolgreich bewerben können. Sie werden erfahren, wie Sie ihren Text vorbereiten, ein ansprechendes Cover gestalten und möglichst viele potentielle Leserinnen und Leser bzw. auch KĂ€uferinnen und KĂ€ufer erreichen. Bei der Host me!? – Reihe handelt es sich um âȘâRatgeber, die schnell, einfach, gĂŒnstig und unkompliziert ein Thema bearbeiten. Der Ausdruck Host me!? stammt aus dem bayerischen und bedeutet so viel wie âHaben Sie mich verstanden?â. Es ist sozusagen fĂŒr den Fragesteller von hoher Wichtigkeit, dass sein GegenĂŒber keine offenen Fragen mehr hat, zu dem Thema allumfassend informiert ist und glĂŒcklich und zufrieden sein Tatwerk vollenden bzw. bestreiten kann. Genau dies ist auch das Anliegen der gleichnamigen Reihe.“
Ein Kinder- / Jugendbuch zum Thema „Annehmen von und Umgehen mit Angst„
Bollock und die grÀulichen Drei
„⊠und meine Eltern hatten unrecht. Es gibt Monster, DĂ€monen, Gespenster u. v a. Ich habe einige getroffen. Es gibt fiese, böse und gemeine aber auch lustige, liebe und gutmĂŒtige. Die meisten sehen ihre Aufgabe darin, tatsĂ€chlich Angst und Schrecken zu verbreiten. Und das ist gut so. Es ist ihre Bestimmung. Sie wollen uns lehren, wie wichtig und schön Angst auch sein kann. Angst beschĂŒtzt uns, macht uns auf Gefahren aufmerksam und beflĂŒgelt uns, Gefahren zu erkennen, evtl. zu beseitigen. Sie wollen uns motivieren, manche unnötigen Ăngste zu ĂŒberwinden. Woher ich das weiĂ? Nun, mein Leben Ă€nderte sich, als mich eines nachts ein Bollock besuchte und ich ihn begleiten durfte. Es hat mein Leben schlagartig verĂ€ndert, mich auf Angst vorbereitet ⊠und ja ⊠ich habe immer noch Angst ⊠und das ist gut so. Ich vermisse Bollock. Was ein Bollock ist? – Davon handelt diese Geschichte…“
Der BB E-Book Event 2013 ist ein BĂŒchermarkt, auf dem Autoren und e-Publisher Ihre Werke prĂ€sentieren. Es handelt sich dabei um eine Art virtueller Buchmesse. Veranstaltungen, Lesungen und GesprĂ€chsrunden finden ebenso statt. Beginn ist 20 Uhr.
Host me!? – Kindle eBooks erstellen und erfolgreich bewerben
In diesem Ratgeber aus der Host me!? – Reihe werden Sie erfahren, wie sie ihr Manuskript in ein eBook fĂŒr Amazonâs Kindle umwandeln, auf Amazon zum Verkauf anbieten und es erfolgreich bewerben können.
Sie werden erfahren, wie Sie ihren Text vorbereiten, ein ansprechendes Cover gestalten und möglichst viele potentielle Leserinnen und Leser bzw. auch KÀuferinnen und KÀufer erreichen.
Bei der Host me!? – Reihe handelt es sich um Ratgeber, die schnell, einfach, gĂŒnstig und unkompliziert ein Thema bearbeiten. Der Ausdruck Host me!? stammt aus dem bayerischen und bedeutet soviel wie âHaben Sie mich verstanden?â. Es ist sozusagen fĂŒr den Fragesteller von hoher Wichtigkeit, dass sein GegenĂŒber keine offenen Fragen mehr hat, zu dem Thema allumfassend informiert ist und glĂŒcklich und zufrieden sein Tatwerk vollenden bzw. bestreiten kann. Genau dies ist auch das Anliegen der gleichnamigen Reihe.
Folgende Themen werden in dem Band Kindle eBooks erstellen und erfolgreich bewerben behandelt:
Es geht um einen Mann, der unter der Wahnvorstellung leidet, ein Gnom zu sein. Als er aufhört gegen sein psychologisches Problem anzukÀmpfen, beginnt er, erstaunliche Abenteuer zu erleben.
diesmal möchte ich auf das kĂŒnstlerische Werk meines Cousins hinweisen, auch wenn dies eigentlich gar nichts mit Gnom, unser zu tun hat … đ – Aber ich bin so stolz auf ihn.
Inhalt:
„Sein ganzes bisheriges Leben hat Regisseur und Kameramann Michael Schindegger in einem Zinshaus in Wien-Leopoldstadt gewohnt. Als er sich entschlieĂt, seine Freundin Dana zu heiraten und aus der groĂen Wohnung seiner Familie auszuziehen, wird ihm stĂ€rker denn je bewusst, dass er ĂŒber die vorwiegend jĂŒdischen Nachbarn in seinem Haus fast gar nichts weiĂ. Der Film „Nr. 7“ ist die Dokumentation seines Entschlusses, die Menschen kennen zulernen mit denen er 30 Jahre lang unter einem Dach gelebt hat.“