Hallo meine Lieben,
ich habe mir etwas Zeit genommen und aus Gnom, unser vorgelesen. Ihr könnt den Roman jetzt auch als Podcast / Hörbuch hören:
Liebe GrĂŒĂe und viel SpaĂ wĂŒnscht
Euer Tobias Schindegger đ
Hallo meine Lieben,
ich habe mir etwas Zeit genommen und aus Gnom, unser vorgelesen. Ihr könnt den Roman jetzt auch als Podcast / Hörbuch hören:
Liebe GrĂŒĂe und viel SpaĂ wĂŒnscht
Euer Tobias Schindegger đ
Gotha / Wien â Wiener KĂŒnstlerin unterstĂŒtzt Gothaer Autor bei dem Fantasy-Buch âGnom, unserâ. Dies ist bereits die zweite Zusammenarbeit nach dem Buch âBollock und die grĂ€ulichen Drei â illustrierte Ausgabeâ.
Ein Mann, der sich fĂŒr einen Gnom hĂ€lt, befindet sich in Ă€rztlicher Behandlung. Er gibt sich seinen Wahnvorstellungen hin und bemerkt, dass diese sein Leben ziemlich aufregend gestalten. In diesem Leben hat er eine Mission. Er muss verschiedene Parallelwelten, welcher unserer Ă€hnlich ist, vor einem bösen Wesen namens CLEANER retten. Dazu trifft er auf Charaktere, die unterschiedlicher nicht sein können. Ausgestattet ist er mit einem Omeziometer, welches ihm ermöglicht, durch Raum und Zeit zu teleportieren. Dummerweise scheint auch dieses Omeziometer seinen ganz eigenen Willen zu haben âŠ
âSehr hochwertige QualitĂ€t und der Inhalt ebenso. Mögen noch mehr Fortsetzungen folgen. Weiter so, sehr gut.â
– Andreas Krause
Elena Baron ist 27 Jahre alt und lebt in Wien.
Die Malerei gehört neben dem Schreiben zu ihren liebsten BeschÀftigungen seit sie denken kann. Schon in ihrer Kindheit wollte sie ihre Umgebung stetig auf dem Papier festhalten.
In ihren Bildern kann sie ihre GefĂŒhle und Gedanken zum Ausdruck bringen. Mit dem Stift oder Pinsel in der Hand, fand sie schon immer vom stressigen Alltag wieder zur Ruhe und zu sich selbst. Umso mehr freut es sie natĂŒrlich, wenn Betrachter ihrer Bilder dasselbe empfinden und sich an ihren Werken erfreuen.
Nach einigen Jahren, wollte sie dann ihre Bilder teilen, und fand auf Youtube eine Möglichkeit dafĂŒr. So entstand „ElenaÂŽs Allerlei“. Eine Plattform, auf der sie ihre Werke zeigen und ihrer KreativitĂ€t freien Lauf lassen kann.
Und diese Freude und Begeisterung an der Sache, die kann man in ihrer Arbeit sehen.
Hier kann man der Illustratorin bei der Arbeit zusehen:
Tobias Schindegger wurde 1976 in GlashĂŒtten im Taunus (Hessen / Deutschland) geboren. Seine schulische Karriere meisterte er tief im SĂŒden Deutschlands – genauer gesagt in Oberbayern im Berchtesgadener Land.
Zum Studium der SozialpĂ€dagogik zog es ihn ins geographische Zentrum – nach Erfurt in ThĂŒringen. Dort lernte er seine Ehefrau in einer studentischen Improvisationstheatergruppe kennen und lieben. Gemeinsam haben sie drei Söhne und sind ThĂŒringen treu geblieben.
Seit 13 Jahren ist Tobias Schindegger im Bereich der Sozialpsychiatrie tĂ€tig. Er arbeitet mit Menschen, bei denen eine psychische Störung, Erkrankung oder seelische Behinderung diagnostiziert wurde. Seine Aufgabe ist es, diesen Menschen (wieder) einen lebenswerten Weg fĂŒr einen selbststĂ€ndig gestalteten Alltag, eine BeschĂ€ftigung oder eine Arbeit zu ebnen. Humor spielt dabei oft eine entscheidende Rolle.
Seit Mitte 2012 ist er als Fundraiser ausgebildet. Dieses Wissen nutzt er, um sozialpsychiatrische Projekte finanzieren zu können.
Titel: Gnom, unser
Taschenbuch: 146 Seiten
Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform (30. MĂ€rz 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 1483985768
ISBN-13: 978-1483985763
GröĂe und/oder Gewicht: 15,2 x 0,8 x 22,9 cm
[Amazon-Link]
Hast Du Lust den Fantasy-Roman „Gnom, unser“ zu gewinnen? Dann schreibe einfach ĂŒber Dein Instagram-Profil einen Kommentar unter das folgende Bild, warum Du das Buch gerne hĂ€ttest.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Unter den schönsten Antworten prÀmiere ich den Gewinner.
Einsendeschluss ist der 30.11.2018
Viel GlĂŒck wĂŒnsche ich Dir,
Tobias Schindegger đ
Buchtipps:
Vielen Dank an Lerian fĂŒr seine Rezension! đ
Gnom, unser – ein Fantasy-Roman von Tobias Schindegger. (Illustration: Katharina Obermaier)
Ein Mann, der sich fĂŒr einen Gnom hĂ€lt, befindet sich in Ă€rztlicher Behandlung. Er gibt sich seinen Wahnvorstellungen hin und bemerkt, dass diese sein Leben ziemlich aufregend gestalten. In diesem Leben hat er eine Mission. Er muss verschiedene Parallelwelten, welcher unserer Ă€hnlich ist, vor einem bösen Wesen namens CLEANER retten. Dazu trifft er auf einige Charaktere, die unterschiedlicher nicht sein können. Ausgestattet ist er mit einem Omeziometer, welches ihm ermöglicht, durch Raum und Zeit zu teleportieren. Dummerweise scheint auch dieses Omeziometer seinen ganz eigenen Willen zu haben …
Ein Mann, der sich fĂŒr einen Gnom hĂ€lt, befindet sich in Ă€rztlicher Behandlung. Er gibt sich seinen Wahnvorstellungen hin und bemerkt, dass diese sein Leben ziemlich aufregend gestalten. In diesem Leben hat er eine Mission. Er muss verschiedene Parallelwelten, welcher unserer Ă€hnlich ist, vor einem bösen Wesen namens CLEANER retten. Dazu trifft er auf Charaktere, die unterschiedlicher nicht sein können. Ausgestattet ist er mit einem Omeziometer, welches ihm ermöglicht, durch Raum und Zeit zu teleportieren. Dummerweise scheint auch dieses Omeziometer seinen ganz eigenen Willen zu haben âŠ
(PrNews24.com) Erfolg als Autorin durch Self PublishingSeit der Jahrtausendwende schreibt Christiane Lind Geschichten mit dem Ziel, eine breite Leserschaft zu finden. 2010 endlich gelingt ihr der groĂe Wurf â ein renommierter Publikumsverlag veröffentlicht ihren historischen Roman.
Der ersten Veröffentlichung folgen weitere, aber auch die EnttÀuschung.
âWenn man zur so genannten Midlist gehörtâ, sagt die Autorin, âerhĂ€lt man kaum Werbung durch den Verlag und nur wenig Aufmerksamkeit in den Medien oder im Buchhandel.â
Den Traum, vom Schreiben leben zu können, wollte sie nach sechs Jahren und elf veröffentlichten Romanen aufgeben, als sich ihr eine neue Chance eröffnete.
âSchon seit lĂ€ngerem habe ich den Self Publishing Markt beobachtet, aber davor zurĂŒckgescheut, mein eigener Verlag zu werden.â
Als dann jedoch keines der Unternehmen, mit denen Christiane Lind seit Jahren zusammenarbeitet, ihr Lieblingsbuch veröffentlichen wollte, hat sie das GlĂŒck in die eigenen HĂ€nde genommen.
âEs war unglaublich spannend, auf einmal alle Entscheidungen selbst treffen zu können, aber auch zu mĂŒssenâ, beschreibt die Autorin ihre Situation. âGefĂ€llt das Cover, das mir zusagt, auch meinen Leserinnen?â
Christiane Lind hat Facebook genutzt, um in unterschiedlichen BĂŒchergruppen die CovervorschlĂ€ge zur Diskussion zu stellen â und natĂŒrlich auch, um Aufmerksamkeit fĂŒr ihr Buch zu wecken.
Im August war es dann soweit. âIm Schatten der goldenen Akazieâ, ein Familiengeheimnisroman, der in Queensland spielt, erschien bei Amazon als eBook und als Taschenbuch.
Parallel schaltete die Autorin WerbemaĂnahmen und fĂŒhrte Leserunden im Internet durch. âDenn âŠâ, so begrĂŒndet sie. â⊠ich kann den Verlagen nicht ĂŒbelnehmen, dass sie nichts fĂŒrs Marketing zu tun und dann selbst kein Geld dafĂŒr in die Hand nehmen.â
Als Ziel hatte sich Christiane Lind gesetzt, unter die Top100 der Kindle-Books zu kommen.
âGehofft habe ich auf einen Platz unter den ersten 50, aber dass mein Roman es auf die BILD-Bestsellerliste geschafft hat âŠâ Das hat die Autorin nicht einmal zu trĂ€umen gewagt. Diesen Erfolg erklĂ€rt sie sich mit viel Vorbereitung, wunderbarer UnterstĂŒtzung durch Covergestalterin, Lektorin und Korrektorin sowie schlieĂlich durch das QuĂ€ntchen GlĂŒck, das immer nötig ist.
âIch freue mich sehr, dass die Leserinnen sich fĂŒr meine Geschichte entschieden haben, der Verlage keine Chance einrĂ€umtenâ, lautet ihr Fazit. âUnd ich bin sehr dankbar fĂŒr die Möglichkeit, unabhĂ€ngig ein Buch auf den Markt zu bringen.â
Aktuell schreibt sie an einem zweiten Familiengeheimnis in der Hoffnung, dass der Erfolg der goldenen Akazie keine Eintagsfliege war. Vielleicht bringt sie das Self Publishing ihrem Traum vom Schreiben als Beruf nÀher.
Kontakt
Dr. Christiane Lindecke
DalwigkstraĂe 17
34130 Kassel
0163 471 94 47
lindecke@aika-con.de
Erinnerungen bleiben, aber der Schmerz verweht mit dem Wind âŠ
Australien, Ende des 19. Jahrhunderts. Nach dem tragischen Tod ihrer Mutter haben die besonnene Victoria und die leidenschaftliche Catherine nur einander. Nichts scheint die Schwestern trennen zu können, bis der OpalschĂŒrfer Luke in ihr Leben tritt.
Gut hundert Jahre spĂ€ter: Nach einer tiefen EnttĂ€uschung folgt Franziska kurz entschlossen einem Brief ihrer GroĂtante Ella und reist nach Australien. Gemeinsam forschen die beiden nach ihren Wurzeln und begegnen starken Frauen, weisen Aborigines und dem entbehrungsreichen Leben deutscher Einwanderer.
Vor der traumhaften Kulisse Queenslands entfaltet sich eine dramatische Familiengeschichte ĂŒber mehrere Generationen.
Der Autorin ist wieder mal ein wundervoller Roman gelungen, mit einer Geschichte ĂŒber starke Frauen, die sich vom Damals bis ins Heute zieht. (Miss Norge)
Man hat bei diesem Roman â ⊠â das GefĂŒhl, ganz nah am Geschehen dabei zu sein und sogar in die Vergangenheit zu reisen. (Kerstin Weihe)
Dieser Roman hinterlÀsst ein Feuerwerk an Emotionen. (Nannis Welt)
FĂŒr diese wunderbare atmosphĂ€rische Familiengeschichte mit Wild West-Abenteuer-Lagerfeuer-Romantik vergebe ich sehr gern 5 Sterne und meine absolute Kauf- bzw. Leseempfehlung. (NichtohneBuch)
Schreibstil und Geschichte sind perfekt aufeinander abgestimmt, und machen es dem Leser leicht sich fallen zu lassen. (Sternenstaub)
Eine exzellent geschilderte Familiensaga, groĂartig und mitreiĂend ⊠FĂŒr mich ein weiteres Lesehighlight 2016. (Lesegenuss)
Christiane Lind, geboren in Helmstedt, begibt sich beim Schreiben am liebsten auf die Spur von Familien und deren Geheimnisse, sei es im Mittelalter, dem 20. Jahrhundert oder auf anderen Kontinenten. Unter den Pseudonymen Christiane Lind, Chris Lind, Laura Antoni und Clarissa Linden hat sie bei den Verlagen Rowohlt, Thienemann, Droemer, Aufbau und Amazon veröffentlicht. Als Carolyn Lucas hat sie Fantasygeschichten im Selbstverlag publiziert.
Nach Zwischenstationen in Göttingen, Gelsenkirchen und Bremen teilt sie heute in Kassel eine Wohnung mit unzĂ€hligen und ungezĂ€hlten BĂŒchern, einem Ehemann und vier Katern.
AIKA Consulting GmbH ist ein Zusammenschluss der Hofinger RechtsanwaltsGmbH, der Arbeitszeitberatung Dr. Lindecke sowie der Autorin Christiane Lind.
AIKA Consulting GmbH
Christiane Lindecke
DalwigkstraĂe 17
34130 Kassel
0163 471 94 47
lindecke@aika-con.de
http://christianelind.de
Buchtipp:
Host me!? Kindle eBooks erstellen und erfolgreich bewerben
Kurzbeschreibung
VollstĂ€ndig ĂŒberarbeitete, korrigierte und illustrierte Fassung (HD)
Das Tal des Grauens (Originaltitel: The Valley of Fear) ist der vierte Roman von Sir Arthur Conan Doyle in dem die Figuren Sherlock Holmes und Dr. Watson auftauchen.
Sherlock Holmes erhÀlt eine Nachricht von einem Informanten, der eng mit seinem Erzfeind Professor Moriarty zusammenarbeitet.
Holmes soll sofort nach Birlstone in Sussex kommen. Dort soll er einen gewissen Douglas schĂŒtzen. Doch kurz darauf berichtet ein Beamter des Scotland Yards, dass Douglas auf entsetzliche Weise ermordet wurde.
Holmes und Watson brechen auf. Werden sie dabei auf Moriarty treffen?
„Wenn Sie aber Moriarty einen Verbrecher nennen, so begehen Sie damit im Sinne des Gesetzes eine Beleidigung, und darin gerade liegt der eigenartige Reiz der ganzen Sache. Der gröĂte Bösewicht aller Zeiten, der Organisator teuflischer Verbrechen, das geistige Haupt der Unterwelt – ein Kopf, der ein ganzes Volk zum Guten oder Bösen lenken könnte, das ist das Bild des Mannes.“
Wie kann man Sherlock Holmes nicht kennen? Den berĂŒhmtesten Detektiv der Geschichte, der mit seinem messerscharfen Verstand und seiner Ermittlungsart als Vorlage fĂŒr fast alle kriminalistischen Nachfolger diente.
Mit 31 Illustrationen
5. Auflage
Umfang: 241 Normseiten bzw. 302 Buchseiten
Null Papier Verlag – www.null-papier.de – www.facebook.de/null.papier.verlag
Am 3. November ist es endlich soweit. Die geniale Comic-Roman-Reihe fĂŒr Pubertisten (und deren Eltern) wird endlich fortgesetzt!
Inhalt
„Greg ist entsetzt, als seine Mom fĂŒr die ganze Stadt ein elektronikfreies Wochenende organisieren will. Zwei Tage ohne Handy, Fernsehen und Computerspiele? Stattdessen gemeinsames Saubermachen im Park, Nachmittage in der freien Natur und ein altmodischer Limonadenstand? So ein Mist!, findet Greg und hat schon bei dem Gedanken daran die Nase voll. Dabei ist das erst der Anfang seiner Probleme, denn die Klassenfahrt zur SchweiĂ-und-FleiĂ-Farm steht an – Ein neues Abenteuer um den berĂŒhmtesten Highschool-SchĂŒler der Welt.“
(Quelle: Amazon)
Kurzbeschreibung:
Ein Mann, der sich fĂŒr einen Gnom hĂ€lt, befindet sich in Ă€rztlicher Behandlung. Er gibt sich seinen Wahnvorstellungen hin und bemerkt, dass diese sein Leben ziemlich aufregend gestalten. In diesem Leben hat er eine Mission. Er muss verschiedene Parallelwelten, welcher unserer Ă€hnlich ist, vor einem bösen Wesen namens CLEANER retten. Dazu trifft er auf Charaktere, die unterschiedlicher nicht sein können. Ausgestattet ist er mit einem Omeziometer, welches ihm ermöglicht, durch Raum und Zeit zu teleportieren. Dummerweise scheint auch dieses Omeziometer seinen ganz eigenen Willen zu haben âŠ
Hörprobe:
vorgelesen von Thomas Schommler von Radio am Niederrhein
Buchtrailer:
Erschienen als:
Link zu Amazon: