Schlagwort-Archive: Jugendliche

#BooksForFuture – Welche Rolle spielen BĂŒcher fĂŒr Jugendbewegungen?

Welches Potential steckt im Kinder- und Jugendbuch, um fĂŒr politische Themen zu mobilisieren?

Weltweit engagieren sich SchĂŒler*innen und demonstrieren fĂŒr eine klimafreundliche Politik. Gleichzeitig veröffentlichen immer mehr Verlage BĂŒcher zu den Themen Klima- und Umweltschutz, Buchhandlungen nehmen vermehrt Titel zu Nachhaltigkeit ins Sortiment. Gibt es eine positive Wechselwirkung zwischen der Bewegung und dem Medienmarkt? Welche Ziele und Zielgruppen verfolgen die Verlage mit ihren Angeboten? Welches Potential steckt im Kinder- und Jugendbuch, um Jugendliche fĂŒr politische Themen zu mobilisieren? Und wie schĂ€tzen junge Aktivist*innen selbst das Medienangebot ein? Nutzen Sie das Medium Buch, um sich mit aktuellen Themen auseinanderzusetzen und Anregungen fĂŒr ihr Engagement zu erhalten? Zu diesen Fragen organisieren die Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen (avj), der Arbeitskreis fĂŒr Jugendliteratur (AKJ), der Börsenverein des Deutschen Buchhandels und die Stiftung Lesen eine Podiumsdiskussion auf der Leipziger Buchmesse 2020.

Podiumsdiskussion
#BooksForFuture
Welche Rolle spielen BĂŒcher fĂŒr Jugendbewegungen?

Teilnehmer*innen:

  • Kristin Franke, Fridays For Future Leipzig
  • Katja Meinecke-Meurer, GeschĂ€ftsfĂŒhrerin des Tessloff Verlags
  • Lennart Schaefer, Nachwuchssprecher des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels
  • Annie Vollmers, Literaturvermittlerin und pĂ€dagogische Leitung der Wortwerkstatt/ Kulturenwerkstatt Limburg

Moderatorin: Britta Selle, MDR KULTUR

Zeit:     Freitag, 13. MĂ€rz 2020, 10.30 bis 11.30 Uhr
Ort:      Leipziger Buchmesse, Trendforum Bildung: Lernen weiter denken, Halle 2, Stand B 600

Service fĂŒr Medien:

InterviewwĂŒnsche gerne vorab per E-Mail an presse@boev.de.

Begleitend zu der Veranstaltung stehen weitere Informationen zur VerfĂŒgung:

www.boersenverein.de/presse/digitale-pressemappen/

Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Braubachstraße 16
60311 Frankfurt am Main

Telefon +49 69 13 06 292
presse@boev.de


Buchtipps: Diesen Blog gibt es auch als App
Zum App Store

Neuer Schreibwettbewerb der vhs Vaterstetten fĂŒr Jugendliche

„ORTE“

Das vertraute Zimmer,  in dem wir uns doch glĂŒcklich, sicher und behĂŒtet fĂŒhlen sollten, die neue Wohnung, das neue Haus, das noch Spuren frĂŒherer Bewohner trĂ€gt, die alte Ruine, die Scheune, das Baumhaus, in denen wir als Kind gespielt haben, bis eines Tages…
Überall im Leben, im gelebten, im erdachten, im gefĂŒrchteten, im geliebten, umgeben uns Orte oder Behausungen.
Aber sie sind nicht tot. Sie beherbergen oder umgeben uns nicht nur, sie beeinflussen uns, sie formen uns.Sperren sie die Welt aus oder uns ein?

Liebesgeschichten, Krimis, Gruselgeschichten….Alles kann sich hinter den WĂ€nden  abspielen.
Lasst uns teilhaben, berĂŒhrt uns! Überrascht uns!In unserem Schreibwettbewerb kann alles zu Hause sein.

Seid originell! Traut euch, das Besondere auch besonders zu schreiben!

Die Presse holen wir auch ins Boot und es gibt tolle Preise fĂŒr die besten Einsendungen.

Die eingesendeten Texte werden in zwei Kategorien unterteilt und getrennt bewertet:

AutorInnen von 13 -15 Jahre und AutorInnen von 16 – 18 Jahre.

Zu gewinnen gibt es in jeder Kategorie:
1. Preis: € 150,-
2. Preis: € 100,-
3. Preis: € 50,-

Die Siegergeschichten werden auf der Homepage der VHS Vaterstetten und bei Facebook veröffentlicht.

Details unter: https://www.vhs-vaterstetten.de/service/literaturwettbewerb/


Buchtipps: Diesen Blog gibt es auch als App
Zum App Store

„Voll geschrieben! – Jugend schreibt“

In KĂŒrze erscheint das neue Jugendbuch! Jetzt vorbestellen!

Was hat die heutige Jugend im Kopf? Das wollten wir wissen und haben zu einem Schreibwettbewerb aufgerufen. In nur 8 Wochen haben wir sehr viele Einsendungen erhalten – bis hin nach Österreich wurden Geschichten eingereicht. Die ungewöhnlichsten erscheinen nun in einem Buch. Dieses wird in KĂŒrze verfĂŒgbar sein. Vorbestellungen sind jetzt schon möglich!

„Voll geschrieben! – Jugend schreibt“

Zum Inhalt: „Die Jugend hat nur Handys und Computerspiele im Kopf? Mitnichten! Dieser erste Band der neuen Reihe „Jugend schreibt“ ergibt ein ganz anderes, sehr ĂŒberraschendes Bild!
Die Geschichten, geschrieben von SchĂŒlern, bieten ungewöhnlich spannende, packende und immer unerwartete Einblicke! Hier besticht eine ungemeine Vielfalt. Liebe und Fantasy kommen ebenso zu Wort wie traumatische Erfahrungen um Leben und Tod oder das Aufwachsen außerhalb von Deutschland. Jede der Geschichten ist fĂŒr sich ein Erlebnis, fĂŒr jedes Alter!Bereits jetzt sind Vorbestellungen möglich.“

http://www.leseschau.de/Buch/Voll-geschrieben-Jugend-schreibt/82

Und noch ein Hinweis:
FĂŒr das den 2. Band – also das Buch 2019 – können Einsendungen bis zum 30.3.2019 eingesendet werden. Dann gibt es noch eine Erweiterung: Wer gerne kreativ ist, kann ein Foto oder Bild als Cover-Idee mit einsenden!

info@leseschau.de


Buchtipps:

Diesen Blog gibt es auch als App
Zum App Store

Internationaler Schreibwettbewerb fĂŒr Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre

„Engel oder Bengel“, so hat Papierfresserchens MTM-Verlag 2018 seinen internationalen Schreibwettbewerb benannt.

"Engel oder Bengel", so lautet der Titel des diesjÀhrigen Schreibwettbewerbs von Papierfresserchens MTM-Verlag

„Engel oder Bengel“, so lautet der Titel des diesjĂ€hrigen Schreibwettbewerbs von Papierfresserchens MTM-Verlag

Gesucht werden wieder einmal MÀrchen und Kurzgeschichten, Gedichte oder experimentelle Texte von Kinder und Jugendlichen bis 15 Jahre mit einer TextlÀnge bis maximal 5000 Zeichen. Einsendeschluss ist der 15. August 2018.

Der Kinder- und Jugendbuchverlag mit Sitz am Bodensee schreibt seit 2005 Wettbewerbe dieser Art aus. 2009 wurde er von der deutschen Wirtschaft und der deutschen Bundesregierung fĂŒr seine Arbeit mit jungen NachwuchsautorInnen ausgezeichnet.

An den Wettbewerben beteiligen sich zum Teil ganze Schulklassen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. In den Jahren sind aber auch u.a. BeitrĂ€ge aus Ägypten, Argentinien, Äthiopien, Australien, Belgien, Bolivien, Bosnien-Herzegovina, Bulgarien, China, DĂ€nemark, El Salvador, Ecuador, England, Finnland, Frankreich, FĂŒrstentum Liechtenstein, Griechenland, Georgien, Irland, Israel, Italien, Japan, Kanada, Kroatien, Lettland, Libanon, Luxemburg, Madagaskar, Malaysia, Namibia, Nicaragua, Niederlande, Nigeria, Norwegen, PalĂ€stina, Peru, Polen, Portugal, RumĂ€nien, Russland, Saudi Arabien, Singapur, Slowenien, Spanien, SĂŒdafrika, SĂŒdkorea, Thailand, Tschechien, TĂŒrkei, Ukraine, Ungarn oder den USA veröffentlicht worden.

Weitere Informationen zum Schreibwettbewerb gibt es direkt ĂŒber den Verlag (www.papierfresserchen.de/epages/64282966.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/64282966/Categories/Schreibwettbewerb/Aktuelle_Ausschreibungen).

Pressekontakt:

Papierfresserchens MTM-Verlag
Frau Martina Meier
Oberer Schrannenplatz 2
88131 Lindau

fon ..: 08382 7159086
web ..: www.papierfresserchen.de
email : info@papierfresserchen.de

Diese Pressemitteilung wurde auf openPR veröffentlicht.

Frau Martina Meier, Oberer Schrannenplatz 2, 88131 Lindau

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geĂ€nderter oder gekĂŒrzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden. Weiteres Bildmaterial zum Buch oder Informationen zur Autorin senden Ihnen auf Anfrage gerne zu.


Buchtipps:

Diesen Blog gibt es auch als App
Zum App Store

In eigener Sache: „Bollock und die grĂ€ulichen Drei“ – #Literatur fĂŒr Kinder, Jugendliche

Liene Blog-Leserinnen und -Leser,

vor einiger Zeit veröffentlichte ich mein erstes Kinder- und Jugendbuch „Bollock und die grĂ€ulichen Drei„.
Da ich ein Hobby-Autor bin und keinen Verlag im Hintergrund habe, benötige ich Eure Hilfe.
Jegliche Verbreitung, Rezension, ein Kommentar oder gar ein Kauf hilft mir, mein Werk zu verbreiten.

Hier ein Auszug aus einer Live-Lesung im CafĂ© YĂșcale in Second Life.

Falls euch die Lesung gefallen hat, unterstĂŒtzt mich bitte. Danke schön 🙂

https://www.amazon.de/dp/B00GMLX7YW

Liebe GrĂŒĂŸe,
Tobias Schindegger

Sammelband „Bollock“ fĂŒr Kinder und Jugendliche erschienen – #kindlestoryteller2016

Aufgepasst Bollock-Fans. Jetzt gibt es einen Sammelband meiner Grusel-Novellen fĂŒr Kinder und Jugendliche. Dieser nimmt ĂŒbrigens auch am Schreibwettbewerb Kindle Storyteller 2016 teil. 🙂

Bollock - zwei Gruselnovellen fĂŒr Kinder und Jugendliche

Bollock – zwei Gruselnovellen fĂŒr Kinder und Jugendliche

Beschreibung:

Ein Sammelband bestehend aus den Geschichten

Bollock und die grÀulichen Drei
Mein Name ist Tom. Ich bin 9 Jahre alt und ein waschechter Junge. Ich habe vor nichts Angst, außer dass ich von meinen Eltern oder gar von einem MĂ€dchen ‘nen feuchten Schmatzer kriege. Obwohl, wenn es dunkel ist und ich ein Knarren höre 
 
 und meine Eltern hatten unrecht. Es gibt Monster, DĂ€monen, Gespenster u. v a. Ich habe einige getroffen. Es gibt fiese, böse und gemeine aber auch lustige, liebe und gutmĂŒtige. Die meisten sehen ihre Aufgabe darin, tatsĂ€chlich Angst und Schrecken zu verbreiten. Und das ist gut so. Es ist ihre Bestimmung. Sie wollen uns lehren, wie wichtig und schön Angst auch sein kann. Angst beschĂŒtzt uns, macht uns auf Gefahren aufmerksam und beflĂŒgelt uns, Gefahren zu erkennen, evtl. zu beseitigen. Sie wollen uns motivieren, manche unnötigen Ängste zu ĂŒberwinden. Woher ich das weiß? Nun, mein Leben Ă€nderte sich, als mich eines nachts ein Bollock besuchte und ich ihn begleiten durfte. Es hat mein Leben schlagartig verĂ€ndert, mich auf Angst vorbereitet 
 und ja 
 ich habe immer noch Angst 
 und das ist gut so. Ich vermisse Bollock. Was ein Bollock ist? – Davon handelt diese Geschichte…

und

Die grÀulichen Drei und das X-Bollock
Es ist schon eine Weile her, seit Clara, Ida und Tom auf das Bollock gestoßen sind. Sie haben bisher schon so manches erlebt. Von einem der merkwĂŒrdigsten Abenteuer möchte ich euch jetzt erzĂ€hlen. Aber ich muss euch warnen, die Geschichte ist nichts fĂŒr Warmduscher, Sitzpinkler und andere verwöhnte Kinder, die denken das Leben sei schön, bunt und voller rosa Einhörner. Es ist eine Geschichte fĂŒr echte Kerle. Und mit Kerle meine ich Jungs und natĂŒrlich auch MĂ€dchen, die trotz ihrer Angst sich was trauen. Wer ich bin? Ich bin Iwan der MonsterjĂ€ger. Dies ist mein Bericht, wie ich das Bollock gefangen habe. Es tut mir heute noch Leid was geschehen ist. Aber schließlich musste ich die Menschen vor dem Monster, das so viel Angst und Schrecken verbreitet hat, retten. Aber jetzt von Anfang an 


[Zum eBook]

Leseprobe:

Monster im Kinderzimmer

Ein Kinder- / Jugendbuch zum Thema „Annehmen von und Umgehen mit Angst

Bollock und die grÀulichen Drei

Bollock und die grÀulichen Drei

„
 und meine Eltern hatten unrecht. Es gibt Monster, DĂ€monen, Gespenster u. v a. Ich habe einige getroffen. Es gibt fiese, böse und gemeine aber auch lustige, liebe und gutmĂŒtige. Die meisten sehen ihre Aufgabe darin, tatsĂ€chlich Angst und Schrecken zu verbreiten. Und das ist gut so. Es ist ihre Bestimmung. Sie wollen uns lehren, wie wichtig und schön Angst auch sein kann. Angst beschĂŒtzt uns, macht uns auf Gefahren aufmerksam und beflĂŒgelt uns, Gefahren zu erkennen, evtl. zu beseitigen. Sie wollen uns motivieren, manche unnötigen Ängste zu ĂŒberwinden. Woher ich das weiß? Nun, mein Leben Ă€nderte sich, als mich eines nachts ein Bollock besuchte und ich ihn begleiten durfte. Es hat mein Leben schlagartig verĂ€ndert, mich auf Angst vorbereitet 
 und ja 
 ich habe immer noch Angst 
 und das ist gut so. Ich vermisse Bollock. Was ein Bollock ist? – Davon handelt diese Geschichte…“

Taschenbuch:
http://www.amazon.de/Bollock-die-gr%C3%A4ulichen-Drei-M%C3%B6chtegern-Kinder/dp/1493737945

eBook:
http://www.amazon.de/Bollock-die-gr%C3%A4ulichen-Drei-M%C3%B6chtegern-Kinder-ebook/dp/B00GMLX7YW

Video:
http://www.youtube.com/watch?v=UYNcqE34LuU

Leseprobe:

Jetzt auch auf Antolin! 🙂