Archiv der Kategorie: Amazon

Bollock und die grÀulichen Drei als Podcast

Hallo meine Lieben,

ich habe mir etwas Zeit genommen und aus Bollock und die grÀulichen Drei vorgelesen. Ihr könnt den Kinder-/Jugend-Roman jetzt auch als Podcast / Hörbuch hören:

Liebe GrĂŒĂŸe und viel Spaß wĂŒnscht

Euer Tobias Schindegger 😉

„Kindle Storyteller Award 2018“ – Selbstgeschriebenes Buch hochladen und Karriere als Autor und Verleger starten

MĂŒnchen (ots) – Noch nie war es so einfach, ein Buch zu veröffentlichen. Wer alle FĂ€den in der Hand behalten will, kann das sogar selbst machen. Self Publishing nennt sich das – und alle Self Publishing Autoren oder solche, die es noch werden wollen, haben jetzt die Chance, am vierten „Kindle Storyteller Award“ von Amazon teilzunehmen und ganz groß rauzukommen. Helke Michael verrĂ€t Ihnen mehr dazu.

Sprecherin: Der „Kindle Storyteller Award“ von Amazon ist ein Schreibwettbewerb fĂŒr Indie-Autoren. Mitmachen kann jeder, …

Christian Schiller: „…der schon ein Buch mit mindestens 24 Seiten geschrieben hat, dieses aber noch nicht veröffentlicht ist. Und es gibt auch bei den Genres ĂŒberhaupt keine EinschrĂ€nkungen. Also die Themen können Thriller, Liebesromane, Fantasy, Science-Fiction, aber auch experimentelle Literatur und sogar Lyrik sein. Jeder Teilnehmer kann sein Buch bis 31. Juli auf www.amazon.de/storyteller hochladen.“

Sprecherin: Sagt Jurymitglied und Thriller-Autor Christian Schiller. Gemeinsam mit seiner Frau hat er unter dem Namen B.C. Schiller als Selbstverleger schon mehr als 20 BĂŒcher veröffentlicht und ĂŒber 1,3 Millionen Exemplare davon verkauft. Bei den eingereichten BĂŒchern ist ihm besonders wichtig, …

Christian Schiller: „…dass die Grundidee interessant und vielleicht sogar ein bisschen ungewöhlich ist. Es muss spannende Wendungen in dem Buch geben und das Buch sollte sich bis zum Finale hin stĂ€ndig steigern.“

Sprecherin: Schwimmlegende und Kinderbuchautorin Franziska van Almsick, die ebenfalls in der Jury sitzt, setzt dagegen etwas andere PrioritÀten:

Franziska van Almsick: „Ich kann verraten, das ich jemand bin, der schon auf den ersten dreißig, vierzig Seiten entscheidet, ob ich das Buch weiterlese oder nicht. Also es muss mich eigentlich von vornherein irgendwie so ein bisschen fesseln. Es kann gerne emotionsgeladen sein, es sollte einen tollen Spannungsbogen haben. Ansonsten ist mir wichtig, dass die Charaktere rund sind, dass es eine schlĂŒssige Story ist, dass es eine interessante Story ist. Ich bin jetzt schon wahnsinnig aufgeregt und freue mich, was ich alles fĂŒr unterschiedliche Geschichten zu lesen bekomme.“

Specherin: Also, trauen Sie sich und machen Sie mit beim „Kindle Storyteller Award 2018“, ermutigt Christian Schiller:

Christian Schiller: „Und glaubt an eure Geschichte. Wenn ihr eine tolle Idee habt und mindestens 24 Seiten geschrieben habt, dann ladet das Buch einfach hoch. Und was ganz wichtig ist: Beim Kindle Storyteller Award steht ihr ja als Autoren und Selfpublisher im Mittelpunkt, und das merken sich natĂŒrlich auch die Leser. Dem Gewinner winkt ein Preis im Gesamtwert von 30.000 Euro und als besonderer Anreiz ein tolles Verlagsangebot von Amazon Publishing mit der Möglichkeit, dass das Gewinnerbuch ins Englische ĂŒbersetzt wird. Also: Mut zahlt sich aus!“

Mehr Infos und alle Teilnahmebedingungen zum wichtigsten Schreibwettbewerb fĂŒr Indie-Autoren finden Sie im Netz unter http://amazon.de/kindlestoryteller. Dort können Sie Ihr Buch auch gleich hochladen – und zwar noch bis zum 31. Juli.

Pressekontakt:

Amazon Deutschland Services GmbH
Public Relations
Marcel-Breuer-Str. 12
80807 MĂŒnchen
Telefon: (+49) 89 35803-530
eMail: presseanfragen@amazon.de

Original-Content von: Amazon.de, ĂŒbermittelt durch news aktuell


Buchtipps:

Diesen Blog gibt es auch als App
Zum App Store

Bestes deutschsprachiges Self Publishing Buch gesucht: Amazon startet den Kindle Storyteller Award 2018

Luxemburg (ots) –

  • Der Schreibwettbewerb fĂŒr außergewöhnliche Geschichten von Self Publishing Autoren startet am 1. Mai 2018 auf http://www.amazon.de/kindlestoryteller
  • Der Kindle Storyteller Award zeichnet bereits zum vierten Mal herausragende Geschichten in populĂ€ren Belletristik-Genres aus
  • Franziska van Almsick und das erfolgreiche Self Publishing Autoren-Paar B.C. Schiller sind Teil der diesjĂ€hrigen Jury sowie das Nachrichtenmagazin FOCUS als Medienpartner
  • Der Sonderpreis Kindle Storyteller X wĂŒrdigt unter anderem Poesie und außergewöhnliche ErzĂ€hlformen http://www.amazon.de/KindlestorytellerX

Amazon kĂŒndigt heute an, dass Self Publishing Autoren ab dem 1. Mai 2018 am vierten jĂ€hrlichen Kindle Storyteller-Wettbewerb teilnehmen können. Nach dem erfolgreichen Wettbewerb in 2017 mit ĂŒber 1.000 Einreichungen und durchschnittlichen Kundenrezensionen von 4,6 Sternen, sucht Amazons Self Publishing Service Kindle Direct Publishing zusammen mit dem Magazin FOCUS erneut nach den besten BĂŒchern von Self Publishing Autoren.

Mit dem Kindle Storyteller Award werden herausragende Arbeiten von Self Publishing Autoren, unabhÀngig vom Genre, ausgezeichnet. Die Leser spielen eine wichtige Rolle im Wettbewerb, denn die Auswahl der Shortlist basiert auf Bewertungen nach verschiedenen Kriterien, die das Kundeninteresse an den Titeln messen. Eine Jury wÀhlt dann den Gewinner aus der Shortlist aus.

Der Gewinner des Kindle Storyteller erhĂ€lt mit dem Award eine Auszeichnung im Gesamtwert von 30.000 Euro – 10.000 Euro Preisgeld sowie ein Amazon-Marketingpaket fĂŒr das Buch im Wert von 20.000 Euro. Alle eingereichten BĂŒcher werden im Kindle Shop besonders hervorgehoben. Audible produziert und vertreibt die drei BĂŒcher der Kindle Storyteller Shortlist als Hörbuch.

Der Gewinner erhĂ€lt zudem ein Verlagsangebot von Amazon Publishing. Das Buch wird ebenfalls ĂŒber den Buchhandel im deutschsprachigen Raum erhĂ€ltlich sein. Erstmals wird das Siegerbuch ĂŒber AmazonCrossing in englischer Sprache sowohl als eBook als auch in der Printversion international veröffentlicht.

„Großartige BĂŒcher verdienen Aufmerksamkeit. Deshalb möchten wir mit dem Kindle Storyteller Award zum vierten Mal die schriftstellerischen Leistungen von Independent-Autoren wĂŒrdigen,“ sagt Alessio Santarelli, Director EU Kindle Content bei Amazon. „Wir hoffen, aufstrebende Autoren und diejenigen, die bereits Erfahrungen als Autor sammeln konnten, zu ermutigen, mit dem Schreiben zu beginnen und ihre erste oder nĂ€chste Geschichte selbst zu verlegen. Noch nie war es so einfach, ein Buch zu veröffentlichen.“

Dominic Myers, Director Amazon Publishing EU,ergĂ€nzt „AmazonCrossing hat sich zum Ziel gesetzt, Übersetzungen herausragender Werke von Autoren aus der ganzen Welt anzubieten, um diese einer weltweiten Leserschaft zugĂ€nglich zu machen. Die Übersetzung des Gewinnertitels in die englische Sprache bietet 2018 die einmalige Gelegenheit, nicht nur deutsche, sondern auch Millionen englischsprachiger Leser zu erreichen. Wir freuen uns sehr, einen deutschen Autor dabei zu unterstĂŒtzen, sich auch international zu etablieren.“

Prominente Jury aus Literatur-und Medienwelt

Eine Jury aus namhaften Persönlichkeiten des Literaturbetriebs und der Medienwelt wird ĂŒber die Gewinner des Hauptpreises und des Sonderpreises Kindle Storyteller X entscheiden: Die Jury setzt sich zusammen aus:

  • Franziska van Almsick, mehrfache Welt- und Europameisterin sowie 6-fache Olympia-Medaillengewinnerin im Schwimmen, Kinderbuchautorin
    und Lesebotschafterin der Stiftung Lesen
  • Bestseller Autoren-Duo Barbara & Christian Schiller – bekannt als B.C. Schiller
  • Jobst-Ulrich Brand, Ressortleiter Kultur & Leben beim Nachrichtenmagazin FOCUS -Frank Euler, Principal Kindle Direct Publishing bei Amazon

Die Bestseller KDP Autoren Barbara und Christian Schiller sagen: „Da wir selbst Autoren sind, wird es fĂŒr uns unglaublich spannend, die Einreichungen anderer Selbstverleger zu entdecken. Wir freuen uns sehr auf die Geschichten, die deutschsprachige Autoren in diesem Jahr erzĂ€hlen.

„Der Kindle Storyteller Award motiviert jedes Jahr mehr und mehr Autoren, ihre Werke zu veröffentlichen und damit zur literarischen Vielfalt beizutragen. Mit der Teilnahme wollen wir unabhĂ€ngige Autoren dabei unterstĂŒtzen, Leser zu finden und sich langfristig einen Namen zu machen,“ sagt Jobst-Ulrich Brand, Ressortleiter Kultur & Leben bei FOCUS.

Teilnahme am Kindle Storyteller Award

Wer kann am Wettbewerb teilnehmen? Eingereicht werden können alle deutschsprachigen, bislang unveröffentlichten BĂŒcher mit mindestens 24 Seiten LĂ€nge, die zwischen dem 1. Mai und 31. Juli 2018 auf kdp.amazon.com als eBook und Taschenbuch veröffentlicht werden. Alle am Wettbewerb teilnehmenden BĂŒcher können mit der kostenlosen Kindle App ĂŒber viele Devices wie iPhone, iPad, Android Mobiltelefone oder Tablets, PC und Mac abgerufen werden, oder auf Kindle eReadern und Fire Tablets. Die TaschenbĂŒcher werden auf Amazon.de ebenfalls zum Kauf angeboten.

FĂŒr den Kindle Storyteller Award werden aus allen im Rahmen des Wettbewerbs veröffentlichten Titel die besten drei BĂŒcher fĂŒr die Shortlist ausgewĂ€hlt. Die Finalisten werden von Amazon auf Grundlage ihrer Beliebtheit ausgewĂ€hlt, zu der unter anderem Bewertungskriterien wie Verkaufszahlen, gelesene Seiten, positive Kundenbewertungen oder Zugriffszahlen gehören. In der zweiten Runde wĂ€hlt die Jury eines der BĂŒcher aus der Shortlist als Sieger aus. FĂŒr den Sonderpreis Kindle Storyteller X werden Kundenbewertungen und Feedback berĂŒcksichtigt, wobei die Jury eine SchlĂŒsselrolle bei der Auswahl der Shortlist und des Gewinners spielt. Die Shortlist des Storyteller X wird ebenfalls aus drei Titeln bestehen.

Sonderpreis fĂŒr außergewöhnliche Texte: Kindle Storyteller X

Der Sonderpreis Kindle Storyteller X, der 2018 zum zweiten Mal vergeben wird, richtet sich an Autoren aus Genres der nicht traditionellen Belletristik und wĂŒrdigt das vielfĂ€ltige Angebot von Self Publishing Titeln. Im letzten Jahr waren unter den Finalisten eine Biographie, ein Gedichtband und eine experimentelle ErzĂ€hlung, die keinem klassischen Genre zugeordnet werden konnte. Der Gewinner des Kindle Storyteller X Award erhĂ€lt einen Geldpreis in Höhe von 5.000 Euro.

Die Gewinner des Kindle Storyteller Award und des Storyteller X Award werden am 11. Oktober 2018 feierlich auf der Frankfurter Buchmesse bekannt gegeben.

Pressekontakt:

Amazon Deutschland Services GmbH
Public Relations
Marcel-Breuer-Str. 12
80807 MĂŒnchen
Telefon: 089 35803 530
Telefax: 089 35803 481
eMail: presseanfragen@amazon.de

Original-Content von: Amazon.de, ĂŒbermittelt durch news aktuell


Buchtipps:

Diesen Blog gibt es auch als App
Zum App Store

In eigener Sache: „Bollock und die grĂ€ulichen Drei“ – #Literatur fĂŒr Kinder, Jugendliche

Liene Blog-Leserinnen und -Leser,

vor einiger Zeit veröffentlichte ich mein erstes Kinder- und Jugendbuch „Bollock und die grĂ€ulichen Drei„.
Da ich ein Hobby-Autor bin und keinen Verlag im Hintergrund habe, benötige ich Eure Hilfe.
Jegliche Verbreitung, Rezension, ein Kommentar oder gar ein Kauf hilft mir, mein Werk zu verbreiten.

Hier ein Auszug aus einer Live-Lesung im CafĂ© YĂșcale in Second Life.

Falls euch die Lesung gefallen hat, unterstĂŒtzt mich bitte. Danke schön 🙂

https://www.amazon.de/dp/B00GMLX7YW

Liebe GrĂŒĂŸe,
Tobias Schindegger

Amazon prÀsentiert: Indie Lese-Festival #indielesefestival

Ein Festival unabhÀngiger Autoren: Das erste Indie Lese-Festival Deutschlands

Amazon: Indie Lese-Festival

Amazon: Indie Lese-Festival

Im Februar feiert Amazon das verlagsunabhĂ€ngige Publizieren und vier Wochen lang stellen Indie-Autoren jede Woche ihre Top bewerteten eBooks, TaschenbĂŒcher und HörbĂŒcher vor. Die BĂŒcher sind bis zu 70% reduziert. Viele eBooks sind schon ab 89ct erhĂ€ltlich, gedruckte BĂŒcher ab 6,69€ und HörbĂŒcher fĂŒr 3,95€. Wöchentlich werden bis zu 1.000 Titel angeboten und mit ĂŒber 4.000 BĂŒchern im Februar haben Autoren die Chance, mehr und neue Leser zu erreichen und vergrĂ¶ĂŸern ihre Sichtbarkeit.

Jede Woche stehen Amazon-Kunden neue reduzierte eBooks der Amazon-Indie-Autoren zur VerfĂŒgung in folgenden AktionszeitrĂ€umen:

  • Woche 1: 01.02.2017 um 12:00 Uhr bis 08.02.2017 um 11:59 Uhr.
  • Woche 2: 08.02.2017 um 12:00 Uhr bis 15.02.2017 um 11:59 Uhr.
  • Woche 3: 15.02.2017 um 12:00 Uhr bis 22.02.2017 um 11:59 Uhr.
  • Woche 4: 22.02.2017 um 12:00 Uhr bis 28.02.2017 um 23:59 Uhr.

Amazon bewirbt die Aktion auf der Webseite und in den sozialen Netzwerken. Autoren können die Aktion durch Maßnahmen in ihren eigenen sozialen Netzwerken unterstĂŒtzen und das Hashtag #indielesefestival verwenden. Wir bieten hierzu Werbematerial an, das man natĂŒrlich auch personalisieren bzw. anpassen kann.

Wir wĂŒrden uns freuen wenn Autoren auf Ihren eigen Webseiten oder Social Media KanĂ€len und Blogs erzĂ€hlen warum sie Indie-Autoren geworden sind und was ihre Motivation ist. Lassen Sie uns Indie feiern!


Buchtipps:

Amazon Kindle Direct Publishing Newsletter

In der heutigen Ausgabe des Amazon Kindle Direct Publishing Newsletters:

In dieser Ausgabe: Author Follow und Schreibtipps
EinfĂŒhrung
von Author Follow in Deutschland Egal ob Ihre AnhĂ€ngerschaft bereits eine halbe Million oder nur eine Hand voll Leser umfasst, wir möchten Sie dabei unterstĂŒtzen, Ihre Fans ĂŒber all Ihre Neuveröffentlichungen und neuen Lesestoff zu informieren. Mit Amazon Author Follow bleiben Leser hinsichtlich neu veröffentlichter Werke ihrer Lieblingsautoren stets auf dem Laufenden. Sie erhalten AnkĂŒndigungen zu Vorbestellmöglichkeiten sowie Erinnerungen an Veröffentlichungsdaten und profitieren bald von weiteren Funktionen. Kunden können Ihnen ganz einfach folgen – ein Klick auf Ihrer Amazon Autorenseite, auf der Detailseite Ihres Buchs oder in den Aktionen zu Beginn und am Ende Ihrer BĂŒcher in der Kindle App oder auf dem bevorzugten Kindle-GerĂ€t genĂŒgt. Treten Sie Author Central bei, und stellen Sie sicher, dass Ihre Autorenseite Ihre Biografie und Ihr Profilbild anzeigt. Mit Author Central können Sie zudem nachprĂŒfen, ob alle Ihre BĂŒcher auf der Seite sichtbar sind. Am besten verknĂŒpfen Sie die neuen BĂŒcher schnellstmöglich mit Ihrem Autorenprofil, damit wir Ihre Follower sofort mit Neuigkeiten versorgen können. Weitere Funktionen sind bereits in Arbeit!


Zu viel Editieren kann hinderlich sein Maria Murnane der Autor von „Perfect on Paper“

Verbringen Sie auch Stunden mit der perfekten Formulierung eines einzigen Absatzes? Ich habe das frĂŒher gemacht. Wenn Sie nicht genau wissen, was Sie als NĂ€chstes schreiben sollen, kehren Sie zu bereits fertigen Abschnitten zurĂŒck, um sie zu ĂŒberarbeiten? Kenne ich. Als ich meinen ersten Roman „Perfect on Paper“ geschrieben habe, verbrachte ich viel Zeit damit, an kleinsten Details herumzufeilen. An manchen Tagen konnte ich nicht einmal weiter schreiben, da ich all meine Zeit (und mentale Kraft!) auf das Überarbeiten des bestehenden Texts verwendet hatte.

Lange Zeit war ich davon ĂŒberzeugt, dass der Ansatz, immer wieder zu editieren, ein produktiver Einsatz meines kreativen Denkens sei. Letztendlich musste ich jedoch erkennen, dass dies ĂŒberhaupt nicht
produktiv war, eher im Gegenteil. Ich nutzte das Editieren als Vorwand, um den schwierigsten Teil beim Schreiben eines Romans zum umgehen, nÀmlich das Voranbringen der Geschichte.

Das Schwierigste im Leben eines Autors ist meiner Meinung nach das Entwickeln einer Idee, die so interessant ist, dass sie ein ganzes Buch fĂŒllt – und im Kleineren betrachtet die Entscheidung, was in den
einzelnen Kapiteln passiert. Sobald ich mich dazu entschlossen habe, wie eine Szene aussehen soll, fĂ€llt mir das Schreiben leicht. Heute weiß ich, dass ich spĂ€ter an den Feinheiten feilen kann und dies auch
tun werde – aber erst, wenn der erste Entwurf fertig ist.

Durch das stĂ€ndige Editieren habe ich 18 Monate gebraucht, um den ersten Entwurf fĂŒr „Perfect on Paper“ fertigzustellen. Selbst danach habe ich noch unglaublich viel Zeit auf das Editieren verwendet.


Buchtipp:
Host me!? Kindle eBooks erstellen und erfolgreich bewerben

Amazon Indie Publishing Newsletter (KDP)

In dieser Ausgabe: Kindle Storyteller, Weihnachtsbestellungen, Tipps von Bestseller-Autoren, wann der Stecker zu ziehen ist


Kindle Storyteller – Der Gewinner steht fest

Über 1900 Titel verschiedener Genres wurden von Autoren fĂŒr den zweiten Kindle Storyteller Award eingereicht. Mehrere Titel haben es sogar auf den 1. Platz der Kindle-Charts geschafft. Wir möchten uns bei allen Teilnehmern herzlich fĂŒr die Einreichungen bedanken! Am 20. Oktober verkĂŒndete die Jury den Gewinner auf der Frankfurter Buchmesse: Halo Summer gewann den ersten Preis des Storyteller Awards: 10.000 EUR Preisgeld, ein Marketing-Paket im Wert von 20.000 EUR sowie einen Verlagsvertrag fĂŒr das gedruckte Buch mit HarperCollins Germany – mit ihrem Titel Aschenkindel – Das wahre MĂ€rchen. Das gesamte KDP Team, FDA und FOCUS Magazin gratulieren dem diesjĂ€hrigen Gewinner! Weitere Informationen ĂŒber den Gewinner, Finalisten und alle teilnehmenden Titel finden Sie hier.


PrintbĂŒcher frĂŒhzeitig fĂŒr Weihnachten bestellen

Weihnachten rĂŒckt nĂ€her und CreateSpace-Autoren stellen sich auf saisonale Werbeaktionen ein und fĂŒllen die VorrĂ€te auf, um der Nachfrage gerecht zu werden. Die Nachfrage vor den Feiertagen kann zu lĂ€ngeren Produktions- und Versandzeiten bei Autorenbestellungen fĂŒhren. Bestellen Sie jetzt, um den Andrang zu umgehen. Weitere Informationen




SchreibratschlĂ€ge: Autoren verraten 6 Methoden zur Vermarktung von BĂŒchern

Alle Autoren, die selbst veröffentlichen, können Ihnen davon berichten, dass das Schreiben eines guten Buches erst der Anfang ist. Sobald Sie Ihre sorgfĂ€ltig erarbeitete und ĂŒberarbeitete Geschichte ĂŒber Kindle Direct Publishing (KDP) veröffentlicht haben, mĂŒssen Sie Werbung dafĂŒr machen. Die unabhĂ€ngigen Bestsellerautoren Violet Duke, Scott Pratt und Stephanie Bond stellen sechs bewĂ€hrte Tipps vor, um Ihr Werk bei Lesern bekannt zu machen, Fans zu gewinnen und kommerziell erfolgreich zu sein.

1. Schreiben Sie viele BĂŒcher.
„Offen gestanden, die effektivste Werbeaktion fĂŒr ein Buch ist es, ein weiteres Buch zu schreiben“, so Stephanie Bond, Autorin von Liebes- und Kriminalgeschichten sowie Thriller (Body Movers-Krimis, Southern Roads-Trilogie). Wenn Sie ein Buch geschrieben haben, das sich nicht so gut verkauft wie erhofft, klingt es zunĂ€chst widersprĂŒchlich, noch ein Buch zu schreiben. Aber je mehr Angebote Sie auf dem Markt haben, desto grĂ¶ĂŸer ist die Wahrscheinlichkeit, dass jemand auf eines Ihrer BĂŒcher stĂ¶ĂŸt, es liest und dann nach weiteren Werken von Ihnen sucht. Bond weiß, wovon sie spricht. Ihre 70 ErzĂ€hlungen, die sowohl traditionell als auch unabhĂ€ngig veröffentlicht wurden, haben sich millionenfach verkauft. Im Juni zeigte der US-Kabelsender „Hallmark Channel“ einen TV-Film, der auf ihrer selbst veröffentlichen Liebeskomödie Stoppt die Hochzeit! basiert.

2. Stellen Sie sympathische Charaktere in den Mittelpunkt einer Serie.
Das Entwickeln von Charakteren und einer Handlung klingt wie das Einmaleins des kreativen Schreibens, aber der Justizthrillerautor Scott Pratt (Autor der beliebten achtbĂ€ndigen Joe Dillard-Reihe) behauptet, dass mehr dahintersteckt. Im Grunde ist es eine Marketingstrategie, die er bereits zu Beginn grĂŒndlich durchdacht hat. Als er den Helden der Buchreihe –Joe Dillard – erschuf, traf Pratt die bewusste Entscheidung gegen einen unverĂ€nderlichen Actionhelden und baute seine Reihe stattdessen um einen lebensĂŒberdrĂŒssigen Strafverteidiger aus Tennessee mit Familie auf, der im Laufe der Zeit eine Entwicklung durchmacht. Damit war er erfolgreich.

Dieser Protagonist hat die Leser gefesselt, erklĂ€rt er. Sie nehmen stark Anteil an seinem Familienleben. Seine Frau leidet an Brustkrebs und er hat zwei Kinder. Leser fragen mich ‚ Wann erscheint das nĂ€chste Buch? Du lĂ€sst sie doch nicht sterben, oder?‘. Einige von Ihnen interessieren sich sogar fĂŒr den religiösen Glauben von Dillard. Sie beten fĂŒr ihn. Dabei ist er eine fiktive Person.

3. Planen Sie ausreichend Zeit fĂŒr das Bewerben Ihres Werks ein.
Wenn es Ihr Traum ist, auf einem Dachboden fernab von der geschĂ€ftlichen Seite in Form von Werbung fĂŒr Ihr Werk zu schreiben, dann ist die Selbstveröffentlichung wahrscheinlich nicht das Richtige fĂŒr Sie. Erfolgreiche KDP-Autoren investieren viel Zeit und Geld in Werbung. Stephanie Bond nutzt die 60:40-Methode fĂŒr die Einteilung ihrer Zeit in Schreiben und Marketing. Eine Kollegin von ihr, die zeitgenössische Liebesromanautorin Violet Duke (mit den drei unabhĂ€ngigen Buchreihen Can’t Resist, Cactus Creek und Unfinished Love), wendet ebenfalls mehrere Stunden pro Tag fĂŒr soziale Medien und Anzeigenplanung auf. Duke hat das Schreiben aus gesundheitlichen GrĂŒnden zwar vorĂŒbergehend eingestellt, ihre Backlist jedoch weiterhin vermarktet und mit Anzeigen beworben und so ihren bisher besten Jahresumsatz erzielt. (Mehr dazu unter dem nĂ€chsten Punkt„Graben Sie in Ihrer Backlist.“)

4. Graben Sie in Ihrer Backlist, sie ist eine Goldmine.
Mit drei unabhĂ€ngigen Liebesromanreihen und dem kĂŒrzlich (bei Random House) erschienenen ersten Buch ihrer neuen Reihe Fourth Down hat Duke bereits zahlreiche BĂŒcher verfasst. Diese veröffentlichten Werke werden als „Backlist“ bezeichnet und stellen eine wichtige Ressource fĂŒr clevere Autoren dar.

„Mit Ihrer Backlist können Sie richtig durchstarten“, sagt Duke. „Sie ist ein Dauerbrenner. Sie können das Marketing nicht einstellen, da jeden Tag neue Leser dazukommen.“ Anstatt also lediglich neue Werke zu veröffentlichen und zu bewerben, ist Duke erfinderisch, wenn es darum geht, Ă€ltere Romane neu zu verpacken und zu positionieren. Sie Ă€ndert die Cover, schreibt neue Klappentexte und erstellt neue Werbekampagnen (z. B. auf die einzelnen Jahreszeiten zugeschnitten), um neue Leser zu gewinnen.

5. Interagieren Sie mit Fans.
Erfolgreiche unabhĂ€ngige Autoren haben direkte Beziehungen zu ihren Lesern. Diese sind entscheidend fĂŒr ihren Erfolg. Pratt liest und beantwortet alle Lesermails selbst. Dies lĂ€sst er sich nicht nehmen, da er der Ansicht ist, dass ein Leser, der sich die Zeit nimmt, ihm zu schreiben, auch eine Antwort verdient hat. Seiner Meinung nach lohnt sich das, da viele dieser Leser zu treuen Fans geworden sind.

Genau wie Duke liest und beantwortet auch Pratt alle Nachrichten von Lesern. Sie erklĂ€rt, dass viele Leser ihre sozialen Medien wohl ursprĂŒnglich wegen eines ihrer BĂŒcher besucht hatten. Durch ihre Interaktion mit ihnen seien sie jedoch zu Fans und regelmĂ€ĂŸigen Besuchern geworden. Neben der direkten Kommunikation, einer Website und ihrer Facebook-Seite hat Duke auch eine Superfan-Gruppe auf Facebook erstellt. Dort gibt es keine Geschenke oder Sonderangebote. Stattdessen gewĂ€hrt sie begeisterten Lesern tiefe Einblicke hinter die Kulissen in ihren Schaffensprozess.

Bond beantwortet ebenfalls Leserpost und betreibt außerdem eine Mailingliste – ihrer Ansicht nach kann ein Autor dies selbst besser als jeder Verlag – ĂŒber die sie einigermaßen regelmĂ€ĂŸig Newsletter mit Informationen zu Angeboten und anstehenden Projekten versendet. Nachdem sie feststellte, dass im Großteil ihrer Leser-E-Mails nach dem Veröffentlichungsdatum weiterer BĂŒcher der Reihe gefragt wird, hat sie auf ihrer Website einen Ticker bzw. eine Fortschrittsanzeige eingerichtet, die den Status der Werke anzeigt, an denen sie arbeitet.

6. Seien Sie der Zeit voraus.
Geschicktes Marketing ist nicht die einzige Möglichkeit, mehr Leser zu gewinnen – manchmal muss man auch beim Schreiben etwas experimentierfreudig sein. „Ich glaube daran, dass die Zukunft der ErzĂ€hlkunst in der Veröffentlichung kurzer Episoden liegt“, sagt Bond. Daher hat sie begonnen, mit LĂ€nge und Format zu experimentieren. Diesen Sommer hat sie eine tĂ€gliche Serie namens Coma Girl begonnen. Darin geht es um eine junge Frau, die im Koma liegt und alles hören kann, was um sie herum vorgeht – insbesondere Freunde und Familienmitglieder, die glauben, dass sie sie nicht hören kann. Einige Leser warten tĂ€glich auf die neue Episode auf ihrer Website, andere wiederum bestellen den monatlichen Sammelband, um alle auf einmal zu lesen.

„Ich versuche herauszufinden, wie ich meine Werke am besten an ihre Lesezeiten anpassen kann“, erklĂ€rt Bond. „Wenn man bedenkt, wie sehr sich die Buchbranche in den vergangenen Jahren verĂ€ndert hat, bin ich der Ansicht, dass ein Autor am besten daran tun, sich den verĂ€nderten Lesergewohnheiten anzupassen.“

– Das Story-Team

 




Wann sollte ein Buch aufgegeben werden?
von Maria Murnane

Anfang dieses Jahres habe ich etwas getan, das ich nie fĂŒr möglich gehalten hĂ€tte: Ich habe die Arbeit an einem Roman abgebrochen, an dem ich bereits ĂŒber ein Jahr geschrieben hatte. Es war traurig und schmerzhaft, und die Entscheidung hat mir viel Stress bereitet, aber wissen Sie was? Ich hĂ€tte sie aus zwei GrĂŒnden schon viel eher treffen sollen:

1. Die Geschichte war nicht interessant.

Wenn ich etwas ĂŒber Romane gelernt habe, dann dass man eine interessante Geschichte erzĂ€hlen muss. In meinem Fall hatte ich gerade einen Roman abgeschlossen und mich selbst unter zu viel Druck gesetzt, schnell einen weiteren zu beginnen. Der Grund dafĂŒr war, dass ich meinen Lebensunterhalt mit meinen BĂŒchern verdiene und mich unglaublich schuldig und gestresst fĂŒhle, wenn ich nicht schreibe. Anstatt mir Abstand zu gönnen und mir die Zeit zu nehmen, eine gute Idee zu entwickeln, habe ich mit einer unausgereiften Handlung, die noch dazu nicht ĂŒberzeugend war, zu schreiben begonnen. Ich habe mir selbst ein Loch gegraben, das immer tiefer wurde.

2. Das Schreiben machte mich nicht glĂŒcklich.

Normalerweise genieße ich das Schreiben, aber in diesem Fall machte es mich unglĂŒcklich. Ich habe es fast den ganzen Tag vor mir hergeschoben, bis ich mich schließlich hinsetzte und mich zwang, meine Wortzahl (1000) zu erreichen. Und sogar dann habe ich den Text mit Adjektiven ausgeschmĂŒckt, damit er lĂ€nger wird. Meine Mutter hat mehrmals festgestellt, dass ich meine Liebe zum Schreiben offensichtlich verloren hĂ€tte, was sie sehr beunruhigte. Ich habe jedoch nicht auf sie gehört, da ich dachte, ich wĂŒrde es noch schaffen, aus meiner uninteressanten Geschichte etwas zu machen, das es wert ist, veröffentlicht zu werden. Ich hatte mich getĂ€uscht.

Nachdem ich bei diesem Roman (endlich) den Stecker gezogen hatte, kam mir innerhalb von zwei Monaten eine neue Idee. Und es war eine gute Idee. Ich habe mit meiner Editorin darĂŒber gesprochen und sie stimmte mir zu. Also setzte ich mich hin und begann zu schreiben. Letzte Woche habe ich den ersten Entwurf fertiggestellt – weniger als drei Monate, nachdem ich begonnen hatte. Jetzt habe ich 1) eine interessante Geschichte, die mich 2) beim Schreiben glĂŒcklich gemacht hat. Ich wĂŒnschte mir nur, es hĂ€tte nicht so lange gedauert. Bitte lernt aus meinem Fehler!

Reichweite Ihres Buchs erweitern

Hilfsmittel


 


Facebook Twitter YouTube


 

©1996-2016, Amazon.com, Inc. und Tochtergesellschaften. Amazon und Kindle sind eingetragene Marken von Amazon.com, Inc. oder seinen Tochterunternehmen.410 Terry Avenue North Seattle, Washington 98109 U.S.


Buchtipp:
Host me!? Kindle eBooks erstellen und erfolgreich bewerben

#fbm16 Frankfurter Buchmesse: Gewinnerin des Kindle Storyteller Award 2016 von @amazon

Luxemburg (ots) –

  • Halo Summer erhĂ€lt einen Gesamtpreis im Wert von 30.000 Euro sowie einen Verlagsvertrag von HarperCollins Germany fĂŒr das gedruckte Buch
  • Prominente Jury u.a. mit Schauspieler Christian Ulmen sowie den Autorinnen Astrid Korten und Poppy J. Anderson wĂ€hlte das Gewinnerbuch
  • Über 1.900 Titel eingereicht, 81 Prozent mehr als 2015, fĂŒnf Titel standen im Laufe des Wettbewerbs auf Platz 1 der Kindle-Charts, insgesamt 80 in den Top 100
  • Schreibwettbewerb in Zusammenarbeit mit dem Freien Deutschen Autorenverband und dem Nachrichtenmagazin FOCUS

obs/Amazon.de/Holger Peters

obs/Amazon.de/Holger Peters

Einfach mĂ€rchenhaft: Auf der Frankfurter Buchmesse wurde heute der zweite „Kindle Storyteller Award“ verliehen. Halo Summer gewann mit ihrem Buch „Aschenkindel – Das wahre MĂ€rchen“ den Preis fĂŒr Self Publishing von Amazon Kindle. Die Autorin erhĂ€lt einen Gesamtpreis im Wert von 30.000 Euro sowie einen Verlagsvertrag mit HarperCollins Germany fĂŒr das gedruckte Gewinnerbuch im deutschsprachigen Raum. Außerdem wird der Titel wie alle fĂŒnf Finalisten-BĂŒcher von Audible als Hörbuch mit bekannten Synchronsprechern produziert.

Brenda Spoonemore, Director Kindle Content weltweit, ĂŒbergab den begehrten Literaturpreis fĂŒr Indie-Autoren an die Gewinnerautorin auf der OpenSpace-BĂŒhne der Frankfurter Buchmesse. Prominent moderiert wurde die Preisverleihung von Collien Ulmen-Fernandes. Die Wahl des besten Buches erfolgte durch eine Jury unter Vorsitz von Dr. Uwe Kullnick, PrĂ€sident des Freien Deutschen Autorenverbandes (FDA). Dieses Jahr konnten sich die Autoren ĂŒber die EinschĂ€tzung von Schauspieler Christian Ulmen sowie den Autorinnen Astrid Korten und Poppy J. Anderson freuen. Poppy J. Anderson ist die erste deutsche Self Publisherin, die mehr als eine Million eBooks im Kindle Shop verkaufte. FĂŒr den FOCUS urteilte Jobst-Ulrich Brand, Ressortleiter Kultur & Leben, fĂŒr Amazon Kindle entschied Andreas von der Heydt, Director Kindle Content Deutschland.

Das Gewinnerbuch: Aschenkindel – Das wahre MĂ€rchen von Halo Summer (Fantasy/Jugendroman)

Halo Summer, 1970 geboren, lebt und arbeitet am Rand von Stuttgart in einem Haus am Wald. Hier betreut sie Kinder- und Jugendmagazine, ĂŒbersetzt Comics und schreibt BĂŒcher. Ihr Mann, ihre Hunde und der Mond unterstĂŒtzen sie dabei. In „Aschenkindel – Das wahre MĂ€rchen“ dreht sich alles um das komische MĂ€dchen Claerie Farnflee, gute Feen, böse StiefmĂŒtter, garstige Schwestern, dahergelaufene Prinzen, das Schicksal und eine geradezu verstörende Wendung zum GlĂŒck.

Dr. Uwe Kullnick, Vorsitzender der Jury und PrĂ€sident des Freien Deutschen Autorenverbandes, begrĂŒndet die Entscheidung fĂŒr das Gewinnerbuch: „Aschenkindel ist ein modernes MĂ€rchen. Die GebrĂŒder Grimm wĂŒrden es heute vielleicht genau so erzĂ€hlen. Zumindest wĂŒrden sie es in einem Zug bis zum Ende lesen. Halo Summer hat eine Figur zu erschaffen, die uralt und gleichzeitig blutjung, lange bekannt und doch gerade ins Leben getreten ist und eine Sprache fĂŒhrt, die dem Genre völlig ungewohnt ist, aber heutigen Lesern direkt von den Lippen fließt. Es ist der gelungene Versuch, Probleme des Erwachsenwerdens, des sich in die Welt Einordnens und sich Behauptens in widrigen UmstĂ€nden zu beschreiben. Der Leser ist dabei, wie sich eine Geschichte entwickelt, die weit mehr als eine NacherzĂ€hlung des alten MĂ€rchens ist. Sie sprĂŒht vor ErzĂ€hllaune, vor Lebenslust und EinfĂ€llen. Man findet sich beim Lesen mitten im schwierigen und zauberhaften Leben der siebzehnjĂ€hrigen Claerie wieder und möchte in jeder Sekunde wissen, wie es weitergeht. Danke an Halo Summer fĂŒr ihr Buch „Aschenkindel – Das wahre MĂ€rchen“, das wir heute mit dem Storyteller Award 2016 auszeichnen.“

Jorrit Van der Meulen, Vice President Kindle EU: „Wir gratulieren Halo Summer, der Gewinnerin des zweiten Kindle Storyteller Award und freuen uns, wie begeistert Autoren und Leser sich gleichermaßen am Deutschen Self Publishing Award beteiligt haben. Es zeigt, wie viele tolle Geschichten es gibt, die mit Kindle Direct Publishing weltweit ihre Leserschaft finden.

Die Jury des Kindle Storyteller Award hat eine ĂŒberzeugende Wahl getroffen. Das Gewinnerbuch ist ein wunderbarer Titel, der die literarische QualitĂ€t und KreativitĂ€t der Indie-Autoren klar unter Beweis stellt. Ich freue mich auf einen neuen Bestseller. Mit ĂŒber 1.900 eingereichten BĂŒchern von Autoren aus 32 LĂ€ndern, darunter 680 DebĂŒtautoren auf KDP, zeigt der Kindle Storyteller Award eindrucksvoll den dynamisch wachsenden Trend zum Self Publishing„, sagt Andreas von der Heydt, Director Kindle Content Amazon Deutschland.

Mehr als 1.900 BĂŒcher wurden beim Kindle Storyteller Award eingereicht, ĂŒber 80 Prozent mehr als 2015

Mehr als 1.900 Titel verschiedener Genres wurden von Autoren bis zum 15. September als eBook ĂŒber Kindle Direct Publishing (KDP) eingereicht, 81 Prozent mehr als 2015. FĂŒnf Titel standen im Laufe des Wettbewerbs auf Platz 1 der Kindle-Charts, insgesamt 80 in den Top 100. Mehr als 680 BĂŒcher stammen von DebĂŒtautoren, die erstmals ein Buch bei KDP veröffentlicht haben. Deutschsprachige Autoren aus 32 LĂ€ndern haben am Award teilgenommen und können mit KDP weltweit Millionen von Lesern erreichen. Die Leser bei Amazon Kindle haben daraus ihre fĂŒnf Favoriten der Shortlist fĂŒr den begehrten Literatur-Preis bestimmt, aus denen von der Jury das Gewinnerbuch gewĂ€hlt wurde:

Alle Informationen zu den BĂŒchern und den Autoren finden Sie unter http://www.amazon.de/kindlestoryteller.


Buchtipp:
Host me!? Kindle eBooks erstellen und erfolgreich bewerben

Sammelband „Bollock“ fĂŒr Kinder und Jugendliche erschienen – #kindlestoryteller2016

Aufgepasst Bollock-Fans. Jetzt gibt es einen Sammelband meiner Grusel-Novellen fĂŒr Kinder und Jugendliche. Dieser nimmt ĂŒbrigens auch am Schreibwettbewerb Kindle Storyteller 2016 teil. 🙂

Bollock - zwei Gruselnovellen fĂŒr Kinder und Jugendliche

Bollock – zwei Gruselnovellen fĂŒr Kinder und Jugendliche

Beschreibung:

Ein Sammelband bestehend aus den Geschichten

Bollock und die grÀulichen Drei
Mein Name ist Tom. Ich bin 9 Jahre alt und ein waschechter Junge. Ich habe vor nichts Angst, außer dass ich von meinen Eltern oder gar von einem MĂ€dchen ‘nen feuchten Schmatzer kriege. Obwohl, wenn es dunkel ist und ich ein Knarren höre 
 
 und meine Eltern hatten unrecht. Es gibt Monster, DĂ€monen, Gespenster u. v a. Ich habe einige getroffen. Es gibt fiese, böse und gemeine aber auch lustige, liebe und gutmĂŒtige. Die meisten sehen ihre Aufgabe darin, tatsĂ€chlich Angst und Schrecken zu verbreiten. Und das ist gut so. Es ist ihre Bestimmung. Sie wollen uns lehren, wie wichtig und schön Angst auch sein kann. Angst beschĂŒtzt uns, macht uns auf Gefahren aufmerksam und beflĂŒgelt uns, Gefahren zu erkennen, evtl. zu beseitigen. Sie wollen uns motivieren, manche unnötigen Ängste zu ĂŒberwinden. Woher ich das weiß? Nun, mein Leben Ă€nderte sich, als mich eines nachts ein Bollock besuchte und ich ihn begleiten durfte. Es hat mein Leben schlagartig verĂ€ndert, mich auf Angst vorbereitet 
 und ja 
 ich habe immer noch Angst 
 und das ist gut so. Ich vermisse Bollock. Was ein Bollock ist? – Davon handelt diese Geschichte…

und

Die grÀulichen Drei und das X-Bollock
Es ist schon eine Weile her, seit Clara, Ida und Tom auf das Bollock gestoßen sind. Sie haben bisher schon so manches erlebt. Von einem der merkwĂŒrdigsten Abenteuer möchte ich euch jetzt erzĂ€hlen. Aber ich muss euch warnen, die Geschichte ist nichts fĂŒr Warmduscher, Sitzpinkler und andere verwöhnte Kinder, die denken das Leben sei schön, bunt und voller rosa Einhörner. Es ist eine Geschichte fĂŒr echte Kerle. Und mit Kerle meine ich Jungs und natĂŒrlich auch MĂ€dchen, die trotz ihrer Angst sich was trauen. Wer ich bin? Ich bin Iwan der MonsterjĂ€ger. Dies ist mein Bericht, wie ich das Bollock gefangen habe. Es tut mir heute noch Leid was geschehen ist. Aber schließlich musste ich die Menschen vor dem Monster, das so viel Angst und Schrecken verbreitet hat, retten. Aber jetzt von Anfang an 


[Zum eBook]

Leseprobe: