Ihr schreibt auch Romane und postet die Kapitel in euren Blog?
Super, dann habt ihr auch einen Blogroman bzw. Blog-Roman.
Dann setzt doch euren Link via Kommentarfeld hierher.
Ich würde mich freuen … 🙂
Es wäre super wenn ihr bei euren Blocks auch ein Link dieses Verzeichnisses setzen könnten. (Sogenannte Backlinks sorgen für hohen Traffic auf eurer und meiner Seite.)
Entweder per …
- … Textlink:
<a href="http://gnomunser.familygaming.de/?page_id=82">Blogroman-Verzeichnis</a>
- … oder per Grafik-Button:
<a href="http://gnomunser.familygaming.de/?page_id=82" title="Blogroman-Verzeichnis"><img src="http://gnomunser.familygaming.de/blogroman.gif" width="80" height="15" border="0" alt="Blogromanverzeichnis" /></a>
(Link zur Pressemeldung)
So könnte z. B. ein Blog-Eintrag aussehen
Mein Blogroman:
http://gnomunser.familygaming.de
Na, dann wollen wir mal:
http://geisterorden.wordpress.com/
http://wrangelstrasse-blog.de
Meinen Blogroman – Das geheimnisvolle Stein Relikt – findet Ihr hier:
http://www.miniautor.de
Mein Blogroman »Es gibt mehr Welten als diese« ist ein Wissenschaftsthriller:
http://www.mehr-welten.de
Schöner Blog, habe diesen mit bei uns auf unserer HP unter Links mit eingebunden. Natürlich habe ich auch ein Google + gegeben. Wer möchte kann dies auch gern auf unseren Blog unter http://Lilly-Lenke.de tun.
🙂
Hallo !
Ich bin ein hoffnungsloser WEB-Analphabet. Könntst Du bitte mein „berlinroman“-Blog in Dein Verzeichnis aufnehmen?
Danke, pf
Schon geschehen … das hast Du schon selbst erledigt … 🙂
Ein neu gestarteter interaktiver Blogroman der auf Leserschaft und Entscheidungsfreudige wartet:
http://dein-blogroman.blogspot.de/
Ein virtueller Blog aus dem 15. Jahrhundert – Nürnberger Bürger erzählen aus ihrem Alltag:
http://www.alits-blog.de
Hier mein Blogroman mit biografischem Hintergrund:
http://momstagebuch.blogspot.de
„Willst du Gott zum Lachen bringen, dann erzähle ihm von deinen Plänen.“
(Oder nimm stattdessen einfach meine.)
Meinen Blogunterhaltungsroman „Der Racheplan“ findet ihr hier:
http://www.racheplan.com
der-meisterdieb.blogspot.de
Er, den man fast vergessen hatte, wird zum unruhigen Fingertippen einer Stadt, in der eine Straße entscheidet, wie du lebst.
als Link: http://www.der-meisterdieb.blogspot.de/
In der Kategorie Felicitasroman auf http://texthaseonline.com findet Ihr meinen Roman Felicitas: Die ersten sieben Leben eines Pumas.
Inzwischen findet Ihr meine Romanarbeiten auf http://www.paulasromantik.com.
Pingback: Das Blogromanverzeichnis auf gnomunser.familygaming.de | Lesbar und Texterei von Texthase Online
Wir haben zwar noch keinen Blog, aber zur Kurzweil zu den vielen Links mal eine kleine Geschichte nach einer wahren Begebenheit zum schmunzeln 🙂
High-Tech Zahnmedizin
Eine kleine Geschichte eines recht archaischen Zahnarztes.
Dieser war beim Segelfliegen auf dem Flugplatz, als ein Segelfreund mit einer dicken Backe um Linderung bat.
Da keine High-Tech Zahnapparatur verfügbar war, griff er ohne Zögern zu einer Bohrmaschine.
Die Segelbrüder waren offenbar aus hartem Holz geschnitzt!
Er setzte also den kleinsten Bohrer ein, behandelte seinen Segelkameraden und verschaffte ihm tatsächlich trotz des rudimentären Handwerkszeugs auch sofort Linderung.
*Dramatischer Einschub*: Der Eiter floss recht schnell und die dicke Backe wurde rasch zur flachen Wange.
Des Zahnarzt Frage an den Segelfreund ob es den zu ertragen war beantwortete dieser mit dem leicht verängstigten Ausspruch:
“Nein, es hat nichtmal weh getan aber ich hatte die ganze Zeit eine unbändige Angst, dass sich meine Lippe um das verflixte Bohrfutter wickelt.
Ihr seht schlimmer geht immer
LG von der Zahnfee aus Kreuzberg
Liebe Blogromanschreiber und -leser
Über den regelmässigen Besuch meines Blogs würde ich mich sehr freuen:
http://arschkogel.blogspot.com
Es handelt sich dabei um den Blick hinter die Kulissen eines fiktiven Dorfs, das von der Hinterlist einiger seiner Einwohner geprägt wird. Eines Dorfs, in dem es zu heimtückischen Verbrechen und mysteriösen Todesfällen kommt. Eines Dorfs mit dem ungewöhnlichen aber passenden Namen Arschkogel.
Vielen Dank und liebe Grüsse,
Mike Denoth
Ich bin Jungautorin von Erotik Romanen und Kurzgeschichten und veröffentliche viele davon in meinen Blog.
Freue mich ach jeden neuen Leser.
http://saraphinakautorin.wordpress.com/
Kein Roman, eher ein „Reisebericht“ über unsere neue Heimat Shanghai: http://www.shanghai-süss-sauer.de
Unter dem Link findest Du in verschiedenen Blogposts die ersten Kapitel der Rohversion meines Erstlings „El Pollo – Entscheidung in der Sierra Chica“. Der fertige Roman ist mittlerweile bei Amazon als eBook erhältlich.
Zudem finden sich in meinem Blog noch weitere Aufsätze, Erzählungen und jede Menge schräger Lyrik. Einfach stöbern, forschen, freuen.
Ich habe den Link vergessen:
http://toc-blog.blogspot.de/
😉
Ein Science-Fiction Blogroman:
http://www.fermi-paradoxon.de/
Eine Krimikomödie in Fortsetzungen – nicht im Blog, sondern auf meiner Facebook-Seite. Ich hoffe, es gilt trotzdem.
https://www.facebook.com/Eva.Finkenstaedt.Autorin
Der #BlogdurchsBuch ist eine Mischung aus Fortsetzungsroman und Schnitzeljagd. Wer gern Fantasy liest, sollte sich das nicht entgehen lassen.
Details und den Start-Link gibt es hier: https://www.facebook.com/pages/Der-Blog-durchs-Buch/358119160989479?sk=messages_inbox¬if_t=fbpage_new_message
Hallo liebe Blogger, Blogromanschreiber und Blogleser,
ich habe einen (kleinen) Blog auf meiner Homepage gestartet, der regelmäßig mit kurzen Gedanken, Texten und Gefühlen zu „Brillantherz“ (erotischer Liebesroman) gefüllt werden soll. Aber natürlich nicht nur dazu! Gerne veröffentliche ich auch Gastbeiträge anderer Blogger und natürlich supergerne auch von Lesern. Schreibt mir: leeschoenfeldt@gmx.de
Blog unter http://www.leeschoenfeldt.de
Nur zu! Austausch ist das allerbeste.
Liebe Grüße
Lee Ann
<a href="http://www.emmastour.com/intro.html
„Emmas Tour“ – Das Abenteuer ihres Lebens.
Ein spannender Reise-Blog-Roman.
Nach einem psychischen Zusammenbruch steigt Emma aus – und ein ins Abenteuer.
Komm auch DU mit auf Tour!
Start des Reise-Blog-Romans am 1. Dez 2013
http://www.emmastour.com
Fluchtweg Ich – mein Blogroman. Ich veröffentliche jede Woche ein Kapitel.
http://andrea-zehendner.de
Ich möchte über meinen Blogroman mit dem Leser in Kontakt kommen und so die Geschichte von Stephanos noch mehr zum Leben zu erwecken.
Wer schneller lesen, oder alles auf einmal lesen möchte bekommt über Amazon Kindle das eBook. Auch aus dem eBook-Reader heraus ist es in jedem Kapitel über einen Link möglich, sich direkt im Blog mit den anderen Lesern, oder auch mir, auszutauschen.
http://www.amazon.de/dp/B00JQPHP7Q
Ich freue mich auf gute Gespräche mit Euch!!
Andrea
An alle fleißigen Blogroman Leser die auf frisches und abenteuerliches stehen.
Dieser kleine Blogroman handelt von einer Außenseiterin mit magischen Kräften. Diese bringen sie, ihre Freunde, Familie und Begleiter in große Gefahren. Der Schreibstil ist in Ich-Perspektive um das Geschehen näher zu empfinden und sich zu identifizieren.
Ich würde mich freuen wenn der eine oder andere mal reinschaut und sich davon fesseln lässt.
http://meinestorry.blogspot.de/2013/09/der-anfang.html
mit freundlichen Grüßen
Sari-Chan ♫♪
Na, da klemme ich doch mal meinen Link mit drunter.
Ach, Bankea!
So ein Ding zwischen SF und Fantasy. Bisschen ungehobelt, bisschen queer und bisschen überheblich, und geschrieben unter Druck und Hektik. Überhaupt nicht fehlerfrei, dafür mit einer regelmässigen PDF-Zusammenfassung aller Teile.
Viel Spass und ich freue mich über jeden Besuch, jede Kritik, und was sonst noch so zählt.
Finde ich ja echt gut, dass es ein Forum gibt.
Ich habe mich auch einmal darangewagt, einen Blogroman zu beginnen. Ist ein Real-Life-Fantasy-Crossover oder so etwas ähnliches. =)
Wer interessiert ist, kann sich gerne einmal in Andertwelt umsehen.
http://stefanerban.wordpress.com/blogroman/
LG
SE
Hallo Stefan,
Danke für die Einreichung Deines Blog-Romans …
Ich werde mir demnächst Zeit nehmen, ihn zu studieren …
Vielen Dank,
Tobias 🙂
Hallo, ich habe gerade versucht, mir Deine Seite mal anzuschauen. Ist Dein Blogroman nicht öffentlich?
Gruß
Nicht mehr …
Heyho,
ich habe gerade angefangen, meinen Blogroman zu posten. Das erste Kapitel ist online, die nächsten folgen immer zum 15. eines Monats.
Über Leser und Kommentare würde ich mich freuen. Ich schau mich jetzt auch gleich mal bei euch um 🙂
http://sabi-writing-whatever.blogspot.de/search/label/%23Stille
liebe Grüße,
Sabi
Hallo!
ich führe ebenfalls einen Blog mit einer Erzählung einer Fremden Existenz aus der Zukunft, die im Schatten der dortigen Menschen lebt. Es handelt sich dabei bisher um parallel erzählte Handlungen, die alle durch das Bewusstsein (heute würde man noch Smartphone dazu sagen) verbunden sind.
Ich würde mich sehr über Leser und Rückmeldungen freuen, da ich ja noch sehr neu bin auf diesem Gebiet! Deswegen schaut vorbei!
Sara
http://schattenprotokoll.blogspot.de
Vielen lieben Dank … Du bist dabei … 🙂
Super, da freue ich mich!
Und ich mich erst … 🙂
Hallo zusammen,
dies ist mein Thriller im Skigebiet Ischgl.
https://buchundliteratur.wordpress.com/2015/01/28/ski-alpin-morderisch/
Gruß
Arthur
Hallo,
ich arbeite seit Dezember an einem Blogroman, der ab der zweiten Hälfte des Jahres online gestellt werden soll. Von dem Prozess der Entstehung der Geschichte und der dazugehörigen Website erzähle ich in einem eigens dafür eingerichteten Blog.
Unter http://muenstercoven.jimdo.com erfahrt Ihr von meiner Vorgehensweise, von der Idee über die Figurenentwicklung bis hin zum ersten Kapitel! Ich möchte über diesen Blog gerne mit allen in einen Austausch treten über selbst gemachte Erfahrungen!
Ich hoffe, dass mein Blog hier mit aufgelistet wird, auch wenn er etwas aus der Art schlägt!
Viele Grüße, Lars Wicher
Seit April habe ich eine eigene Domain für meinen Blog!
Die Entstehung des Webromans kommt weiter voran! Bin schon gespannt!
Viele Grüße
Lars
Vielen lieben Dank für Deinen Beitrag 🙂
Ach ja, hier der aktuelle Link:
http://www.muenstercoven.de
Hallo ihr Lieben!
Bei mir gibt es auch seit Anfang des Jahres einen Blogroman, zu dem die neuen Kapitel jeden Donnerstag erscheinen. „Love, Kiss, Cliff“ ist eine Liebesgeschichte im Sitcom-Stil, die Länge der Kapitel variiert zwischen 1000-1600 Wörtern.
Und darum geht’s:
Nach einigen schweren Monaten zieht Meredith zum Studium in die USA. Sie organisiert sich ein WG-Zimmer per Mail und als sie ankommt, trifft sie beinahe der Schlag, weil Ash und Jamie nicht das sind, womit sie gerechnet hätte. Trotzdem nimmt sie die Herausforderung an und findet sich bald in einem größeren Freundeskreis wieder, in dem Beziehungschaos und tiefe Gefühle an der Tagesordnung stehen.
http://allthesespecialwords.blogspot.de/p/blogroman.html
Ich freue mich immer über neue Leser und liiiiebe es, wenn ihr fleißig kommentiert!
Alles Liebe <3
eure Kim.
Wunderschöner, philosophischer Horror
https://geschichtenvomi.wordpress.com/
Hallo 🙂
In meinem Blog-Roman geht es um Vampire…
Ich freue mich auf einen Besuch.
http://www.lichtbringervampire.de
Liebe Grüße
Diantha
Meinen Blogroman ‚BioHazarD‘ – – findet Ihr unter http://biohazard-roman.de/
BioHazarD ist für mich ein Experiment. Jeden Tag schreibe ich mindestens 500 Wörter an der Geschichte. Die grobe Marschrichtung steht, sowie der Anfang und das Ende und einige Highlights auf dem Weg. Alles andere entsteht innerhalb dieser täglichen Schreibsessions. Um die Lesbarkeit zu erhöhen werden alle Texte auf dieser Seite noch von Paul Burghard gegen gelesen, der die größten Rechtschreib- und Grammatikfehler behebt. Am Ende soll eine spannende Geschichte und ein Blogroman entstehen, bei dessen Entstehung der geneigte Leser Live dabei sein kann.
Und so beginnt es…
Die Zukunft: Nach einer ökologischen Katastrophe, ist der Norden Amerikas unbewohnbar geworden. Biologe Dr. Eric Frederiksen bricht mit einer Gruppe Söldner auf, um in den Ruinen von Washington DC ein lange verschollenes Artefakt zu finden. Schnell wird aus der Aufklärungsmission ein Kampf ums Überleben. Doch in den Ruinen der ehemaligen Hauptstadt ruht ein längst vergessenes Geheimnis, dass den Fortbestand der gesamten Menschheit bedroht. Zusammen mit der Botanikerin Dr. Amy Anderson und der Söldnerin Monika Potter muss er versuchen die Wahrheit zu entschlüsseln, bevor es zu spät ist.
Konstruktives Feedback ist mir sehr willkommen! Viel Spaß beim Schmöckern… 🙂 Aktuell bei 52.000 Worten von insgesamt ~65.000-70.000.
Viele Grüße aus Berlin,
Falk
Liebe Lesende,
auf http://grimosteinklaue.wordpress.com blogge ich eine „Lindenstraße der Fantasy“ 😉 , aus Sicht des Hauptakteurs Grimo Steinklaue.
(Zum ersten Eintrag geht es hier: https://grimosteinklaue.wordpress.com/2013/04/01/23/)
Grimo ist Priester der Kriegs- und Kampfgöttin Zipik’yar – und liebender Familienvater. Er wird in eine ferne Provinz des Reiches versetzt, um dort einen seit 20 Jahren leer stehenden Tempel zu betreuen. Dort beginnt er seine tagebuchähnlichen Aufzeichnungen oder vielmehr einen Dauerbrief an seine Kinder, damit sie wissen, wer ihr Vater war, sollte seine Göttin ihn allzu früh in den letzten Kampf schicken.
Hintergrund ist das »Lobesame Reich Dreier Nationen«, dessen verknöcherte Demokratie von grausigen Feinden von außen, durch den Altadel und andere Gruppierungen von innen ins Wanken gebracht wird. Worüber Grimo seine ganz eigenen Ansichten hat, nicht nur, wenn er selbst zur Schachfigur in Politspielchen gemacht werden soll.
Irja.
… und Backlink bei Grimo (http://grimosteinklaue.wordpress.com/) gesetzt!
Grüßle, Irja.
Cabinetto (dt. Kabinett), das ist eine kleiner Raum oder auch eine Wunderkammer. Jeden Freitag reiht sich ein weiteres Artefakt in meinen kleinen historischen Blogroman auf https://claudiacabinetto.wordpress.com/ ein.
In den Straßen von Paris gärt es seit langem. Die Situation eskaliert, als sich der Unmut und die Angst der Bevölkerung an einem der Wahrzeichen absolutistischer Herrschaft entlädt. Dass während des Ansturms auf die Bastille eine Diebin unbeachtet fliehen konnte, bleibt unbemerkt, ebenso, wie das Verschwinden einer der Hauptmänner. Vittoria, die Diebin, ist nach den Jahren des Hungers ebenso an einer Veränderung Frankreichs interessiert, wie die Magd Eleonore. Doch was hat der Kaufmann Jacques von einem Land ohne absolutistische Herrscher, die seine Waren kaufen und warum ist einer der Hauptmänner der Bastille so darauf erpicht Vittoria in Ketten zu legen?
Hallo zusammen!
Mein Blogroman „Am Anfang war Lila“ lässt sich wohl am ehesten dem Mystery-Genre zuordnen.
Eine zauber-, wahn- und geisterhafte, generationsübergreifende Familiengeschichte.
http://www.federfarbenfee.de/blogroman-am-anfang-war-lila-kapiteluebersicht/
Chronische Schlaflosigkeit und nächtliche Panikattacken bringen Priska, eine neurotische Mittdreißigerin, an ihre physischen und psychischen Grenzen. Mit Hilfe eines seltsamen Besuchers aus vergangenen Tagen und ihrer vierjährigen Tochter stößt sie auf eine Spur, die sie zu den Ursprüngen ihrer Insomnie und sehr schnell an die Schwelle des Unvorstellbaren führt. Was sie in der sagen- und mythenumwobenen Bergwelt der Dolomiten, einem der Orte ihrer Kindheit, findet, ist nur der Anfang einer langen, abenteuerlichen und bisweilen verstörenden Reise.
Ich freue mich auf Euch und Eure konstruktive Kritik!
Es grüßt Euch
Mary 🙂
(Den Back-Link zu diesem Verzeichnis setze ich in meine Blogroll.)
So, nachdem ich meine ersten Versuche nur einem kleinen Kreis zugänglich gemacht habe, traue ich mich jetzt auch raus.
Ein Hauch Endzeit, Cyberpunk und auf der Erde gestrandete Aliens? Ab zu https://hypothermie.wordpress.com/
Zwei Geschichten sind bereits fertig und ich bin schon kräftig am korrigieren der ersten. Die wird in ursprünglicher Form, bis auf Fehlerkorrekturen aber erstmal auf dem Blog stehen bleiben.
Für eine dritten Geschichte, die ab Anfang März ’16 starten wird, plane ich gerade. Das wird dann ein Cyberpunk-Krimi werden.
Hallo zusammen!
Hier entsteht mein neuer Fantasy-Blogroman „Die Chroniken eines Mörders – Die Legende von Krayac“
https://www.wattpad.com/myworks/66651328-die-chroniken-eines-m%C3%B6rders-die-legende-von-krayac
Schaut vorbei!
Ich freue mich über jedes Feedback.
Hallo zusammen,
auch ich möchte euch meinen Romanblog „HIER wie DORT“ vorstellen:
http://romanblog-lesen.blogspot.de/
Ich freue mich auf euer Feedback.
Klappentext:
Der neunjährigen Lea hat’s die Sprache verschlagen und sie sich in ihrer Welt, die sie DORT nennt, zurückgezogen. Der Kindertherapeutin Frau Dr. Braun gelingt es Vertrauen zu dem verängstigten Mädchen aufzubauen. Sie hilft ihr langsam in das HIER zurück zu kehren.
Mitten im Heilungsprozess bricht der Kontakt, für beide völlig überraschend, ab.
30 Jahre später entdeckt Lea zufällig die Unterlagen von damals. Fragmente der Erinnerung blitzen auf. Schlagartig wird ihr bewusst, dass sie ihr Leben so wie es ist, nur verändern kann, wenn sie sich ihrer Vergangenheit stellt. Sie beginnt ihre Reise an dem Ort, an dem sie damals sprachlos wurde.
Mein Blogroman heisst „Barfuss auf zerbrochenem Glas“ und ist unter dem Link
http://loverslost.de
auf WordPress zu finden. Im Tagebuchstil wird der Verlauf einer erotischen Affäre zwischen einem narzisstisch gestörten Mann und einer romantisch empfindenden , verheirateten Frau über zwei Jahre hinweg protokolliert. Der Text enthält erotische Szenen, möchte aber vor allem den psychologischen Hintergrund der narzisstischen Persönlichkeitsstörung erhellen.
Mein Blogroman heisst
„Barfuss auf zerbrochenem Glas“ und ist unter dem Link http://loverslost.de auf WordPress zu finden. Im Tagebuchstil wird der Verlauf einer erotischen Affäre zwischen einem narzisstisch gestörten Mann und einer romantisch empfindenden, verheirateten Frau über zwei Jahre hinweg protokolliert. Der Text enthält erotische Szenen, möchte aber vor allem den psychologischen Hintergrund der narzisstischen Persönlichkeitsstörung erhellen.
Liebe Ursula – was für ein Verlust, Deine Story nicht mehr finden zu können 😢
Ich wartete stets gebannt auf den nä hsten Teil, weil ich emotional so bei Dir war… und plötzlich klafft da ein großes schwarzes Loch – ich bin untröstlich, wenngleich auch dankbar. Ich hoffe, es nahm ein ‚gutes Ende‘ 😔
Meine Fortsetzungsgeschichte erscheint unter SackingBob74.wordpress.com
Die Geschichte(n) sind nach Jahreszeiten gegliedert und jeweils abgeschlossen. Die Frühlingsgeachichte ist gerade frisch.
Bisher habe ich schon einen Winter Road Movie (2015-2016), einen Frühlings-Krimi (2016), einen Sommer-Liebesroman (2016), einen Herbst-Fantasy (2016), einen Winter-Thriller (2016-2017) und aktuell ein Frühlings-Jugendbuch.
Allen gemeinsam ist, dass der Ich-Erzähler auf eine Jahreszeit in Person trifft. Diese verwickelt den Erzähler in humorvolle Geschichten mit übernatürlichen Elementen.
Hey, habe das Verzeichnis durch Zufall gefunden. Ich schreibe derzeit auch einen Blogroman auf meinem Blog :-). Wer Lust hat mal reinzuschauen, kann das hier tun: http://www.madeleinesophie.de
Eine kleine Zusammenfassung:
Emelie hat in jungen Jahren ihre Eltern verloren und auch in München bei ihren Adoptiveltern scheint sie nie richtig anzukommen. Nach einem Vertrauensbruch zieht es sie kurzerhand nach Hamburg, wo sie versucht ein neues Leben zu beginnen. In ihrem Lieblingscafé lernt sie den geheimnisvollen Joel kennen, in den sie sich nach ein paar gemeinsamen Wochen Hals über Kopf verliebt. Doch plötzlich ist Joel spurlos verschwunden und Emelie muss sich plötzlich neuen Herausforderungen stellen. Auf einmal ist es nicht nur Joel, der Geheimnisse hat.
http://www.maxvarun.de
Blogroman von Die Legende von Krayac und weiteren Fantasy Stories
lg
Max Varûn
Hi,
meine sci-fi-geschichte „ewwa (oder:die fallstricke der zeit)“ entfaltet sich ab dem 20.04.2020 hier:
http://ewwamorgenstern.eu/