Schreibwettbewerbe mit Einsendeschluss im Juli | #Schreibwettbewerb

Ich gebe Euch hier eine Ăśbersicht ĂĽber die mir bekannten Schreibwettbewerbe mit Einsendeschluss im Juli:

Minidramen-Wettbwerb „Phantastische Welten“

Gewinne eine AuffĂĽhrung deines Textes an einem professionellen Theater! Unter www.minidrama.de können kurze Szenen zum Thema „Phantastische Welten“ hochgeladen, bewertet und kommentiert werden. AuĂźerdem gibt es viele Beispiele und Anregungen fĂĽr das eigene Schreiben von Minidramen. Der Wettbewerb findet wieder im Rahmen des Kinder- und Jugendliteratursommers der Baden-WĂĽrttemberg-Stiftung statt. Die interessantesten Texte werden im Theaterhaus Stuttgart uraufgefĂĽhrt und von Schauspielern des Ensembles zum Leben erweckt. Die UrauffĂĽhrung der Dramen ist fĂĽr den 21. Juli 2020 geplant. Die Preisträgerinnen und Preisträger werden zur feierlichen UrauffĂĽhrung nach Stuttgart eingeladen.

2. Juli 2020

35. Treffen junger Autor*innen

Das Treffen junger Autorinnen vom 12. bis 16. November 2020 richtet sich an junge Autorinnen im Alter von 11 bis 21 Jahren. Der bundesweite Schreibwettbewerb ist thematisch und stilistisch offen. Prosa, Lyrik, szenische und experimentelle Texte sind gefragt, aus allen Genres und zu euren Themen. Eingereicht werden können bis zu 10 Gedichte oder 5 ganze Textseiten. Eine unabhängige Jury wählt aus den eingegangenen Bewerbungen ca. zwanzig Autorinnen mit ihren Texten aus. Der Preis ist die Einladung zum fünftägigen Treffen nach Berlin – mit Gesprächen, Lesungen, Textwerkstätten und der Veröffentlichung ihrer Texte in der Jahrgangsanthologie. Alle Kosten für die Teilnahme werden übernommen. Bis zu zwanzig weitere Bewerberinnen erhalten einen Bücherscheck im Wert von 75 Euro. Das Auswahlverfahren ist Mitte September abgeschlossen. Die Entscheidung der Jury ist endgültig – der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

http://www.berlinerfestspiele.de/de/treffen-junger-autorinnen/start.html

15. Juli 2020

Der Baum ist schon wieder schief

Von wegen heilig und still. Das Weihnachtsfest kennt viele Geschichten: vom idyllischen Familienzwist unterm schiefen Tannenbaum, der moosgrĂĽnen Krawatte mit der Hundemotivik, dem neuen Epiliergerät oder der Glaubensfrage, ob der Kartoffelsalat zu den obligatorischen WĂĽrstchen mit oder ohne Mayonnaise zubereitet wird. Die Autorinnen und Autoren dieses Lesebandes kennen die ganze Palette an weihnachtlichen Fettnäpfchen und Tölpeleien. Und sie erzählen davon fĂĽr alle, die Weihnachten lieben. Oder es lieben, Weihnachten zu hassen. FĂĽr den Leseband „Der Baum ist schon wieder schief“ werden Kurzgeschichten zum Sujet Weihnachten, gerne auch humoristisch-bissig und satirisch, gesucht. Der eingereichte Textbeitrag sollte bei Schriftgröße 12, Zeilenabstand 1,5 und Schriftart Times New Roman acht Normseiten nicht ĂĽberschreiten. Teilnehmer*innen erhalten ein kostenfreies Belegexemplar des gedruckten Buches.

http://www.dein-lieblingsbuch.com/Ausschreibung.htm

20. Juli 2020


Buchtipps: Diesen Blog gibt es auch als App
Zum App Store

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert