Luxemburg (ots) – Im April 2011 öffnete der Kindle-Shop in Deutschland seine TĂŒren – 744.653 Titel waren zum Start verfĂŒgbar, heute sind mehr als 4,5 Millionen eBooks erhĂ€ltlich
- Deutsche lesen mehr – immer und ĂŒberall: Die Kindle-eReader, die kostenlosen Lese-Apps fĂŒr iOS oder Android und die innovativen Lese-Features treiben die Entwicklung des digitalen Lesens voran
- Gute Chancen fĂŒr Autoren: Durch Kindle Direct Publishing könnenAutoren BĂŒcher selbstĂ€ndig veröffentlichen und vom Schreiben leben
- Amazon setzt sein Engagement fĂŒr das digitale Lesen fort: Der neue Kindle Oasis ist der fortschrittlichste eReader aller Zeiten
FĂŒnf Jahre ist es her, dass Amazon den Kindle Shop in Deutschland eröffnete und Lesern erstmals die Möglichkeit bot, ein Buch zu entdecken, sofort herunterzuladen und in weniger als 60 Sekunden mit dem Lesen zu beginnen. Seither ist zu beobachten, dass Kunden, die einen Kindle besitzen, mehr lesen. SchlieĂlich kann man alle Kindle-BĂŒcher einmal kaufen und ĂŒberall lesen. Kunden können ihre BĂŒcher auf jedem GerĂ€t zu jeder Zeit genieĂen, egal ob auf Kindle-eReadern, Fire-Tablets oder durch die kostenlose Kindle-Lese-App auf iOS, Android und vielen anderen GerĂ€ten. Amazon arbeitet kontinuierlich an Innovationen, die das Leseerlebnis fĂŒr Kunden verbessern, z.B. Whispersync for Voice (fĂŒr den nahtlosen Wechsel zwischen dem eBook und dem Hörbuch) und X-Ray (eine Nachschlagefunktion innerhalb des Buches z.B. fĂŒr Beschreibungen der Protagonisten). Inzwischen lesen Millionen Deutsche digital und Kindle ist ein wichtiger Teil der deutschen Buchkultur geworden. Heute sind mehr als 4,5 Millionen eBooks im Kindle Shop erhĂ€ltlich, darunter hunderttausende BĂŒcher exklusiv nur bei Amazon. ZusĂ€tzlich gibt es tausende kostenfreie eBooks, zum Beispiel Klassiker wie Goethes Faust und Schillers RĂ€uber, durch die sich Leser einfach mit dem digitalen Lesen anfreunden können. Und dank der innovativen Funktion „Lesen wĂ€hrend das Buch versandt wird“, können Kunden, die gedruckte BĂŒcher bei Amazon kaufen, schon wĂ€hrend das Buch geliefert wird mit dem Lesen des eBooks auf ihren eReadern, Smartphones und Tablets beginnen.
Digitales Lesen war niemals einfacher
Seit dem Start des Kindle im Jahr 2011 wurden deutschsprachigen Kunden bislang acht verschiedene Kindle-eReader vorgestellt, die kontinuierlich das digitale Leseerlebnis verbesserten. Amazon fĂŒhrt das Engagement fĂŒr das digitale Lesen auch mit dem neuen Mitglied der Kindle-Familie fort: Kindle Oasis ist bisher nicht nur der dĂŒnnste und leichteste Kindle-eReader, er bietet auch eine Akkulaufzeit von mehreren Monaten. Mit dem neue Kindle Oasis bietet Amazon derzeit vier Kindle-GerĂ€te an, die ab 69,99 Euro erhĂ€ltlich sind. Digitales Lesen findet jedoch nicht nur auf den dezidierten eReadern statt: Die kostenlosen Kindle-Lese-Apps fĂŒr iOS, Android, BlackBerry und Windows bieten schnellen und direkten Zugriff auf das gesamte Kindle-Buch-Angebot fĂŒr Millionen von Lesern, die gerne auf ihren Smartphones, Tablets und Computern lesen. Kindle Unlimited, Amazons eBook Abonnement fĂŒr digitales Lesen, bietet derzeit unbegrenzten LesespaĂ mit mehr als einer Million BĂŒcher sowie grenzenlosem Zugriff auf tausende AudiobĂŒcher fĂŒr nur 9,99 Euro pro Monat.
FĂŒr Autoren war es noch nie so einfach, eine groĂe Leserschaft zu gewinnen
Seit der EinfĂŒhrung von Amazons Service-Programmen fĂŒr Autoren wie Kindle Direct Publishing im Jahr 2011 und Amazon Publishing im Jahr 2014 in Deutschland, bietet Kindle attraktive Möglichkeiten fĂŒr Autoren. Mit Kindle Direct Publishing verlegen heute deutsche Autoren ihre eigenen BĂŒcher. Dabei behalten sie zugleich die Kontrolle ĂŒber die Rechte ihrer BĂŒcher und erhalten bis zu 70% Tantiemen. Gewöhnlich nehmen diese Titel inzwischen circa 50% der Top 100 Kindle-Bestsellerliste ein. Die bisher erfolgreichste deutsche Indie-Autorin ist Poppy J. Anderson, die bereits mehr als eine Million eBooks bei Amazon verkauft hat und damit seit 2015 als erste Deutsche dem Kindle Million Club angehört. Und durch das Imprint Amazon Crossing, das zu Amazon Publishing gehört, fanden Autoren wie Oliver Pötzsch („Die Henkerstochter„) Millionen Leser weltweit.
Unterhaltsame Fakten zu den letzten fĂŒnf Jahren Kindle in Deutschland (siehe auch 5-Jahre-Infografik):
- Das erste deutschsprachige eBook, das im Kindle Shop gekauft wurde, war Karl May „Old Surehand Band 2„.
- „Ein ganzes halbes Jahr“ von Jojo Moyes ist der 5-Jahres-Bestseller.
- Auf Platz zwei der 5-Jahre-Kindle Bestsellerliste steht „Honigtot„, das Buch der Indie-Autorin Hanni MĂŒnzer, gefolgt von den drei Ausgaben „Fifty Shades of Grey“ von E.L. James auf den PlĂ€tzen drei, vier und fĂŒnf.
- Der erste Teil von „Fifty Shades of Grey – Geheimes Verlangen“ erhielt 4.991 Kundenbewertungen und ist damit der meist rezensierte Titel im deutschsprachigen Kindle Shop auf Amazon.de.
- Seit 2013 wurde mehr als die HĂ€lfte der Top 100 Kindle BĂŒcher, die auf Amazon.de verkauft wurden, von unabhĂ€ngigen Autoren geschrieben.
- Die erfolgreichste deutsche Indie-Autorin ist Poppy J. Anderson, die die erste Autorin war, die durch Kindle Direct Publishing mehr als eine Millionen BĂŒcher verkaufte.
- Die deutsche Lesehauptstadt ist MĂŒnchen: Hier werden die meisten eBooks je Einwohner gelesen. Hannover und Stuttgart landen auf den PlĂ€tzen zwei und drei.
Das sagten Amazon-Kunden ĂŒber den Kindle in den letzten fĂŒnf Jahren:
Andreas O., 2011: „Aber was soll ich sagen – bereits nach dem ersten (sehr langen) Leseabend bin ich unsterblich in den Kindle verliebt.“
Hosastar, 2012: „63 Jahre junger BĂŒcherwurm ist hin und weg :-)))! Ein Wohnbereich ohne BĂŒcher bisher unmöglich! Jetzt im Rentenalter werde ich mit der Technik meiner Enkel konfrontiert…hi.hi.hi… Ich könnte schreien vor GlĂŒck.“
Bartosz K., 2013: „Kindle ist ganz toll. geil geil geil geil geil geil geil geil geil geil geil geil geil geil. đ“
Mary A., 2014: „Das Beste fĂŒr alle Leseratten, zu jeder Zeit, an jedem Ort, alles lesen was man mag, eine der besten Erfindungen.“
Jaqueline K., 2015: „Eigentlich habe ich mich immer geweigert, einen E-Reader zu kaufen. BĂŒcher waren mir immer lieber. Nun muss ich aber zugeben, dass ich ein absoluter Fan vom Kindle geworden bin.“
Andi A., 2016: „Meines Erachtens die einzige Alternative zum echten Buch.“
GlĂŒckwĂŒnsche von Autoren und Verlagen:
Poppy J. Anderson, Autorin der „Hailsboro„-Serie und der „Ashcroft„-Saga, ist das erste deutsche Mitglied im Kindle Million Club: „Mein Leben hat sich in den letzten drei Jahren komplett verĂ€ndert, weil ich nĂ€mlich das tun darf, was ich liebe: Schreiben. Lieber Kindle, ich wĂŒnsche dir alles Gute zu deinem Geburtstag.“
Catherine Shepherd, Autorin des BILD-Bestsellers „KrĂ€henmutter“ und der Zons-Thriller: „Der Erfolg meiner Thriller bei Kindle hat mein Leben komplett auf den Kopf gestellt. Ohne Kindle wĂ€re ich niemals zum Schreiben gekommen. Und jetzt bin ich Vollzeit-Autorin und sehr glĂŒcklich damit. Ich wĂŒnsche Kindle happy, happy Birthday.“
Marah Woolf, Autorin der „MondLichtSaga“ und der „FederLeichtSaga„: „KDP hat mein Leben komplett durcheinander gewirbelt. Ich hĂ€tte mir niemals trĂ€umen lassen, dass ich so erfolgreich BĂŒcher schreiben und veröffentlichen wĂŒrde. Ich hĂ€tte auch niemals gedacht, dass ich so viele treue Leser finden wĂŒrde und diese mit meinen Geschichten so begeistern könnte. Das wĂ€re vor noch gerade mal sechs Jahren völlig unrealistisch gewesen. Jetzt ist es Wirklichkeit geworden. Ich wĂŒnsche KDP alles Gute fĂŒr die nĂ€chsten Jahre!“
Frank Sambeth, Vorsitzender der GeschĂ€ftsfĂŒhrung Random House Deutschland: „Amazon hat mit dem Kindle das digitale Lesen in Deutschland einen groĂen Schritt vorangebracht und neue Kundensegmente fĂŒr Autoren und BĂŒcher erschlossen – herzlichen GlĂŒckwunsch zum 5. Geburtstag!“
Christian Schumacher-Gebler, GeschĂ€ftsfĂŒhrer Bonnier Media Deutschland GmbH: „Erst mit und dank der EinfĂŒhrung des Kindles hat sich in Deutschland das eBook-GeschĂ€ft ernsthaft entwickelt. GlĂŒckwunsch zu den ersten 5 Jahren und dieser tollen GeschĂ€ftsentwicklung.“
Thomas Schierack, Vorstandsvorsitzender Bastei LĂŒbbe AG: „FĂŒnf Jahre Kindle in Deutschland: Herzlichen GlĂŒckwunsch! Wir sind froh, dass Amazon mit den umfangreichen Kindle-Produkten das digitale Lesen auf dem deutschen Markt vorantreibt und hoffen, dass sich auch in Zukunft noch viele Leser und Neuentdecker dafĂŒr begeistern werden.“
Rudolf Frankl, Mitglied der GeschĂ€ftsleitung dtv Verlagsgesellschaft: „GlĂŒckwunsch zum FĂŒnfjĂ€hrigen. Mit dem Kindle hat Amazon in Deutschland eine neue Technologie fĂŒr das Lesen elektronischer BĂŒcher marktfĂ€hig gemacht, die das Lesen noch mobiler und zukunftsfĂ€higer gestaltet. Das beflĂŒgelt den Wettbewerb und stĂ€rkt damit Deutschland als herausragendes Leseland.“
Thomas Beckmann, GeschĂ€ftsfĂŒhrer HarperCollins Deutschland: „Wir gratulieren herzlich zu 5 Jahren Kindle in Deutschland. Wir freuen uns auch zukĂŒnftig auf eine gute Zusammenarbeit und dass wir gemeinsam aktiv daran weiterarbeiten, das digitale Lesen in Deutschland nachhaltig voranzutreiben.“