Schlagwort-Archive: Adventszeit

Tipp: Weihnachtsfilme fĂĽr gemeinsame dunkle Adventsonntag-Nachmittage…

Heute möchte ich eine paar Filme empfehlen, welche sich für einen gemeinsamen Advent-TV-Sonnatgabend wunderbar eignen:

  • Fröhliche Weihnachten – A Christmas Story:

    Der Film von 1983 spielt in den 40-er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Der kleine Ralphie wĂĽnscht sich nichts sehnlicher vom Weihnachtsmann als ein Red Ryder Präzisionsgewehr („mit Kompass und dem Ding, das die Zeit anzeigt„). Seine Eltern sind jedoch dagegen, weil Ralphie sich ein Auge ausschieĂźen könnte. Ralphie ersinnt daher einen Plan, seine Eltern ĂĽber verschiedene Umwege (die Lehrerin, den Weihnachtsmann – ein versoffener alter Kerl im Kaufhaus, der Kinder nicht leiden kann – etc.) von seinem Wunsch zu ĂĽberzeugen. Dabei spielt seine Fantasie eine groĂźe Rolle: z.B. erträumt er sich, daĂź seine Familie von Gangstern ĂĽberfallen wird, und nur er – dank des Red Ryder Präzisionsgewehrs alle retten kann.

    Bis zum Weihnachtsmorgen passieren dann noch allerlei Dinge …

  • Die Geister, die ich rief

    Hierbei handelt es sich um eine Weihnachtskomödie für Familien mit älteren Kindern (ab 12 Jahren).
    „Charles Dickens „Weihnachtsmärchen“ (im Original „Scrooge“) wird in diesem Film in die moderne Zeit adaptiert. Bill Murray spielt einen gefĂĽhlskalten Fernsehmacher, der zur Weihnachtszeit eben dieses Weihnachtsmärchen fĂĽr seinen Sender in einer Live-Sendung produziert. NatĂĽrlich erscheinen auch ihm die drei Geister, die ihn schlussendlich wieder auf den Pfad der Nächstenliebe bringen.

  • Ein Elch ist entsprungen

    Der Film ist eine wirklich gelungene Weihnachtskomödie die spannend, lustig und auch traurig ist. Der Weihnachtsmann, dargestellt von Mario Adorf, wird hier nicht mit dem normalen Outfit dargestellt, sondern trägt einen ganz normalen Anzug und betrinkt sich auch in einer Szene. Ob es für einen Familienfilm gut ist zu zeigen wie sich jemand in die Hose macht ist sicherlich nicht jedermanns Geschmack. Das selbe gilt für den rülpsenden Elch Mr. Moos. Das sind jedoch nur kleine Kritikpunkte. Der Vermieter wird hier auch nicht als reiner Bösewicht dargestellt, sondern eher wie eine Mischung aus gut und böse, was mir in dem Film auch sehr gut gefallen hat. Raban Bieling hat mir in diesem Film besser gefallen als bei den wilden Kerlen. Für einen Weihnachtsfamilienfilm ist Es ist ein Elch entsprungen mit minimalen Abstrichen bestens geeignet.

  • Terry Pratchett Hogfather – Schweinsgalopp

    Terry Pratchett’s Scheibenweltvariante der Weihnachtsgeschichte. Der Weihnachtsmann ist abkömmlich. Kurzerhand ĂĽbernimmt der Tod die Rolle. Eine herrlich rabenschwarze, aber doch liebenswerte Komödie. Definitiv aber etwas fĂĽr Teenager (ab 12 Jahren)