Start von Amazon Video Direct

Mit Amazons Video-Self-Publishing-Portal erreichen Anbieter von Videoinhalten Amazon-Kunden weltweit

(fair-NEWS) Videoanbieter aus aller Welt können ihre Inhalte ab sofort Amazon-Kunden in den USA, Großbritannien, Deutschland, Österreich und Japan zugĂ€nglich machen. Kunden bekommen damit Zugang zu noch mehr Filmen, TV-Serien, Dokumentarserien und Musikvideos

– Anbieter haben die Option, Inhalte entweder ĂŒber Prime Video zu vertreiben und NutzungsgebĂŒhren auf Basis gestreamter Stunden zu erhalten, oder ĂŒber den digitalen Amazon Video Shop allen Amazon-Kunden zum Leihen oder zum Kaufen anzubieten. ZusĂ€tzlich können sie Inhalte mit Werbeeinblendungen frei zugĂ€nglich oder im Paket als Zusatz-Abonnement verfĂŒgbar machen

– Gleichzeitig startet das Amazon Video Direct Stars-Programm, mit dem Videoanbieter monatliche Bonuszahlungen erhalten können

Amazon stellt heute eine Erweiterung von Amazon Video vor: Mit dem Video-Self-Publishing-Portal Amazon Video Direct (AVD) können professionelle Videoproduzenten ihre Inhalte Amazon-Kunden, darunter Millionen von Prime-Mitgliedern, direkt zur VerfĂŒgung stellen. Mit AVD stehen Videoanbietern ab sofort folgende flexible Self-Service-Optionen zur weltweiten Verbreitung ihrer Video-Inhalte zur VerfĂŒgung:

– Als Teil von Prime Video ohne Zusatzkosten fĂŒr Prime-Mitglieder – FĂŒr eine einmalige LeihgebĂŒhr oder einen einmaligen Kaufpreis fĂŒr alle Amazon-Kunden – Nur fĂŒr den Vertrieb in den USA: als Zusatz-Abonnement im sogenannten Streaming Partners Programm – Nur fĂŒr den Vertrieb in den USA: Werbefinanziert fĂŒr alle Amazon-Kunden

Die Vorteile von Amazon Video Direct im Einzelnen:

– Zugang zu Amazons aktivstem Streaming-Publikum – Professionelle Filmproduzenten und Lizenzinhaber bieten ihre Inhalte direkt Millionen von Prime-Mitgliedern an und erhalten NutzungsgebĂŒhren auf der Basis von gestreamten Minuten – Flexible Wahl des Verbreitungswegs – Videoanbieter wĂ€hlen aus verschiedenen Verbreitungsmöglichkeiten die fĂŒr sie passende aus – Große Kundenreichweite – Anbieter machen ihre Inhalte in allen LĂ€ndern verfĂŒgbar, in denen es Amazon Video gibt – in den USA, Deutschland, Österreich, Großbritannien und Japan – sowie auf allen GerĂ€ten, die Amazon Video unterstĂŒtzen, u.a. Fire TV, Fire Tablets sowie ĂŒber die Amazon Video App auf iOS- und Android-Tablets, Connected TV, Spielkonsolen, Smartphones und Laptops – Aufschlussreiche Performance-Statistiken – Videoanbieter erhalten Einblick in Performance-Statistiken wie beispielsweise die Gesamt-Streaming-Dauer eines Titels in Minuten, ihre voraussichtlichen Einnahmen, die Zahlungshistorie oder die Zahl der Abonnenten ihrer Inhalte. Die Videoanbieter behalten jederzeit die volle Kontrolle ĂŒber ihre Titel und können dank der Statistiken jederzeit flexibel Anpassungen vornehmen.

Wir befinden uns in fantastischen Zeiten fĂŒr Kreative„, sagt Jim Freeman, Vice President Amazon Video. „Es gibt heute mehr Verbreitungsoptionen als je zuvor. Dank Amazon Video Direct gibt es nun zum ersten Mal eine Self-Publishing-Option fĂŒr professionelle Filmproduzenten, um ihre Inhalte innerhalb eines Premium-Streaming-Abonnements anzubieten. Wir freuen uns, es ihnen jetzt damit noch einfacher zu machen, ihr Publikum zu erreichen – und dass dieses Publikum jetzt noch einfacher großartige Inhalte finden kann.

Gleichzeitig startet heute das AVD Stars-Programm: Amazon gewĂ€hrt Anbietern jeden Monat Bonuszahlungen aus einem mit einer Million Dollar dotierten Fonds fĂŒr die erfolgreichsten Videos bei Amazon Video Direct. Grundlage fĂŒr die AusschĂŒttung sind die Top 100 AVD-Titel in Prime Video, wie viele Kunden diese Videos angesehen haben, wie lange sie zugesehen haben, wie gut die Videos von Kunden bewertet wurden, die von den Videos erwirtschafteten Einnahmen und weitere Faktoren. Videoproduzenten und -anbieter, die ĂŒber AVD ihre Titel auf Prime Video verfĂŒgbar machen, nehmen automatisch am Bonusprogramm teil. Der Fond startet heute und ist fĂŒr alle verfĂŒgbar, die Inhalte ab 1. Juni 2016 zum Streaming anbieten.

Amazon Video Direct hilft uns dabei, die Fans unserer beliebten Vorschulmarken, wie beispielsweise dem Klassiker Thomas & Friends, Barney & Friends, Angelina Ballerina, Fireman Sam und Pingu zu erreichen und unsere Inhalte schneller als je zuvor zu Prime-Mitglieder und in neue LĂ€nder zu bringen„, so Andrea Carpenter, Senior Director Global Content Marketing und Distribution von Mattel. „Der Upload- und Veröffentlichungsprozess ist kinderleicht und schnell, und wir können unsere Streaming-Performance ĂŒber unser Online-Dashboard abrufen und ĂŒberprĂŒfen.

Es ist großartig, eine Auswahl unserer Premium-Serien, darunter auch die Emmy-nominierte Serie Vanity, bei einem der besten werbefreien Abo-Dienste zur VerfĂŒgung stellen zu können„, sagt Mia Goldwyn, Chief Content Officer von StyleHaul. „Wir sind ĂŒberzeugt, dass Amazon Prime-Mitglieder unser Angebot lieben und sich von den Mode- und Beauty-Looks unserer Marke inspirieren lassen werden.

„Wir freuen uns, demnĂ€chst bei Amazon Video Direct dabei zu sein“, sagt Andreas Rotherbauer, Managing Director von Picture Tree International. „Picture Tree International erkundet immer wieder neue Vertriebswege. Wir halten Amazon Video Direct fĂŒr eine richtungsweisende Plattform.“

„Wir freuen uns, ĂŒber Amazon Video Direct einen Premium Content Provider mit qualitativ hochwertigen Programmen zu beliefern“, sagt Torsten Bönnhoff, GeschĂ€ftsfĂŒhrer der Studio Halle Gruppe. „Mit unseren Inhalten wirken wir entscheidend beim stetigen Ausbau des Angebots mit, u.a. mit zahlreichen Filmen aus der umfangreichen Filmbibliothek von Arthaus Musik wie z.B. der berĂŒhmten TV-Serie 1000 Meisterwerke sowie ausgezeichneten Opern und Konzerten. Die digim, ebenfalls ein Unternehmen der Studio Halle Gruppe, ĂŒbernimmt hier zusĂ€tzlich eine wichtige Rolle fĂŒr Arthaus Musik im Bereich Konfektionierung, Encoding und Programmverwaltung.“

Als ein weltweit fĂŒhrendes, unabhĂ€ngig betriebenes Filmunternehmen sind wir glĂŒcklich, unsere Filme jetzt Amazon-Kunden in der ganzen Welt zugĂ€nglich machen zu dĂŒrfen„, sagt Peter Goldwyn, PrĂ€sident von Samuel Goldwyn Films. „Mit Amazon Video Direct haben wir die Kontrolle, um einzigartige Distributions-Strategien zu entwickeln, welche die dynamische Art und Weise reflektieren, wie unser Publikum Filme entdeckt. Wir können reibungslos alle unsere Filme wie Hyena Road, Somm: into the Bottle, Havana Motor Club genau dann und dort zur VerfĂŒgung stellen, wo unsere Zuschauer die Inhalte abrufen möchten. Bei Amazon Prime haben wir ein Zuhause fĂŒr Filme wie The Benefactor mit Richard Gere und Takeshi Miikes Yakuza Apocalypse gefunden.

Zu den Launchpartnern von AVD gehören: Conde Nast Entertainment, How Stuff Works, Samuel Goldwyn Films, The Guardian, Mashable, Mattel, StyleHaul, Kin Community, Jash, Business Insider, Machinima, TYT Network, Baby Einstein, CJ Entertainment America, Xive TV, Synergetic Distribution, Kino Nation, Journeyman Pictures, Pro Guitar Lessons sowie u.a. die Studio Halle-Gruppe. Inhalte von diesen Anbietern sind jetzt auf Amazon Video zu finden. Außerdem sind demnĂ€chst bei Amazon Video Direct Videos der Anbieter Picture Tree International und der Rooftop Content Group verfĂŒgbar.

Mehr Informationen zu Amazon Video Direct finden Sie unter http://videodirect.amazon.com. Die Plattform ist ab sofort fĂŒr alle Anbieter professioneller Videoinhalte geöffnet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert