Schlagwort-Archive: Cornelia Funke

Bestsellerautorin Cornelia Funke und Audioproduktion „German Wahnsinn“ grĂĽnden eigenen Hörbuchverlag.

Ihre BĂĽcher wie „Herr der Diebe“, „Drachenreiter“ und „Tintenherz“ sind weltweit in mehr als 40 Sprachen erschienen. Nun grĂĽndete die in LA lebende, deutsche Kinder- und Jugendbuchautorin zusammen mit dem Hamburger Tonstudio German Wahnsinn ihr eigenes, deutsches Hörbuch-Label.

Hamburg – Los Angeles: Nach erfolgreicher Zusammenarbeit entscheiden sich Cornelia Funke und das Team von German Wahnsinn gemeinsam den Schritt zu einem eigenen Hörbuchverlag zu wagen. Das neue Independent-Label wird sämtliche neue Stoffe von Cornelia Funke produzieren. Dabei greift das neue Unternehmen auf die langjährige Expertise der Hörbuch-Schmiede in Regie und Sprachproduktion zurĂĽck.

Cornelia Funke zur LabelgrĂĽndung: „Ich hatte schon immer eine Leidenschaft fĂĽr das klingende Wort. Da ist es natĂĽrlich nur ein kleiner Schritt zum Traum, meine Worte selbst in klingende BĂĽcher zu verwandeln. Dass German Wahnsinn dafĂĽr die perfekten Partner sind, wusste ich als ich zum ersten Mal die BĂĽhne fĂĽr eine Lesung mit Musik von German Wahnsinn betrat. Es war, als wären diese Melodien schon immer Teil meiner Geschichten gewesen.“

Philipp Feit, KreativgeschäftsfĂĽhrer von German Wahnsinn: „Cornelia ist eine sehr inspirierende Persönlichkeit. Ihre BĂĽcher bewegen tagtäglich Millionen von Menschen. Wir freuen uns sehr darĂĽber, ihre wunderbaren Geschichten fĂĽr die Leser – bzw. Hörer – akustisch in Szene zu setzen.“

Eduardo Garcia, GeschäftsfĂĽhrer Produktion von German Wahnsinn ergänzt: „Seit unserer ersten Zusammenarbeit haben wir mit Cornelia bereits viel Neues ausprobiert, so z.B. unsere ersten interkontinentalen Live-Hörbuchaufnahmen zwischen LA und Hamburg. FĂĽr uns ist bei der Produktion von jeher der direkte Austausch mit dem KĂĽnstler entscheidend und Cornelia gibt uns immer wieder Raum fĂĽr neue Ideen.“

Kennengelernt haben sich die Autorin und die Hamburger Kreativen hinter der BĂĽhne. Begeistert von ihrer Arbeit ging Funke auf die Musiker zu. Es folgten kleinere Projekte und eine gemeinsame Kollaboration mit der Hollywood Produktionsfirma Mirada. Nun der Schritt zum eigenen Label.

Jährlich plant das Team zwei bis drei Produktionen zu veröffentlichen. Die ersten zwei akustischen Geschichten hat das junge Label bereits herausgegeben: Das Hörbuch zu „Die Feder eines Greifs“ schaffte es dabei bereits mehrere Wochen in die Spiegel-Bestsellerlisten und das Hörspiel zu „Die Vulkan-Mission“ ist seit kurzer Zeit im Handel erhältlich.

Ăśber Cornelia Funke:

Cornelia Funke ist die international erfolgreichste deutsche Kinder- und Jugendbuchautorin. Ihre BĂĽcher sind weltweit in mehr als 40 Sprachen erschienen. Zu ihren bekanntesten Titeln zählen „Herr der Diebe“, „Drachenreiter“, die „Tintenwelt“-Trilogie sowie ihre aktuelle „Reckless“-Reihe. Die Autorin lebte bis 2005 in Hamburg bis sie mit ihrer Familie nach Los Angeles zog.

Ăśber German Wahnsinn:

AtmendeBu?cher_CF_EG01_4c_web.jpeg (presseportal)

AtmendeBu?cher_CF_EG01_4c_web.jpeg (presseportal)

German Wahnsinn ist eine Hamburger Audioproduktion. Das 2010 gegrĂĽndete Unternehmen produziert Audio-Content fĂĽr Werbetreibende, die Industrie sowie die Entertainment-Branche. Das Portfolio der Kreativen reicht von Studioproduktionen mit Bruno Mars ĂĽber Musik-Kompositionen und Sounddesign fĂĽr Marken wie Audi, Volkswagen, IKEA, McDonald’s und Jägermeister bis hin zu diversen TV-, Kino-, Hörspiel- und Hörbuch-Produktionen. Ansässig ist das mittlerweile zwölfköpfige Team im Herzen von St. Pauli. Auf zwei Stockwerken mit 500 Quadratmetern befinden sich hier 6 Regie- und 4 Aufnahmeräume, ein Bechstein-FlĂĽgel, zehn goldene Schallplatten, diverse Cannes Löwen und unzählige Star Wars Reliquien.

Kontakt:

Julia Meier
presse@germanwahnsinn.de
German Wahnsinn GmbH,
Kastanienallee 9,
20359 Hamburg

+49 40 – 32 53 62 44

Original-Content von: German Wahnsinn GmbH, ĂĽbermittelt durch news aktuell


Buchtipps:

Diesen Blog gibt es auch als App
Zum App Store

DIE ZEIT erscheint mit exklusivem Vorabdruck von Cornelia Funkes „Die Feder eines Greifs“

(openPR) – DIE ZEIT veröffentlicht heute in Kooperation mit dem DRESSLER Verlag einen exklusiven Vorabdruck aus Cornelia Funkes neuem Kinderbuch Die Feder eines Greifs. Die Drachenreiter-Fortsetzung ist ab 23. September im Handel erhältlich. Drachenreiter, 1997 im Dressler Verlag erschienen, ist mit weltweit 2,9 Mio verkauften Exemplaren eines der erfolgreichsten KinderbĂĽcher von Cornelia Funke.

„Die Feder eines Greifs“ Foto Julia Bielenberg: © Elfriede Liebenow

„Die Feder eines Greifs“ Foto Julia Bielenberg: © Elfriede Liebenow

Katrin Hörnlein, verantwortliche Redakteurin Junge Leser bei der ZEIT: „Der internationale Erfolg von Cornelia Funkes Büchern beweist, dass Kinder auch in digitalen Zeiten große Freude am Lesen und an Büchern haben – vorausgesetzt man bietet ihnen hochwertige und spannende Inhalte. Von dieser Überzeugung leben all unsere Angebote für junge Leser, von den Kinderseiten in der ZEIT, über unser Kindermagazin ZEIT LEO bis hin zum Bundesweiten Vorlesetag.“

Julia Bielenberg, Verlegerin des Dressler Verlages: „Ich freue mich sehr, dass es Cornelia Funke nach 19 Jahren in den Fingern gejuckt und sie eine Fortsetzung ihres Bestsellers Drachenreiter geschrieben hat. Wir sind begeistert, dass DIE ZEIT, die sich in besonderem Maße für Kinderliteratur einsetzt, ein Kapitel aus Die Feder eines Greifs vorabdruckt und wünschen allen Lesern viel Vorfreude auf das neue Buch von Cornelia Funke.“

Cornelia Funke erzählt in Die Feder eines Greifs ein neues Abenteuer des Drachenreiters Ben, den in der Abgeschiedenheit Norwegens eine schreckliche Nachricht erreicht: Der Nachwuchs des letzten Pegasus ist bedroht und es ist zu befürchten, dass die geflügelten Pferde für alle Zeit aus dieser Welt verschwinden. Um die Pegasusfohlen zu retten, machen sich Ben und Barnabas mit einem äußerst ungewöhnlichen Expeditionsteam auf den weiten Weg nach Indonesien, um dort eins der gefährlichsten Fabelwesen der Welt zu finden. Denn nur die Sonnenfeder eines Greifs kann die Fohlen vielleicht noch vor dem Tod bewahren. Doch Greife hassen Pferde, und das Wesen, das sie als ihren ärgsten Feind betrachten, ist Bens bester Freund – ein Drache.

Dressler Verlag
Der Dressler Verlag ist einer der traditionsreichsten und – als Verlag von Erich Kästner und Cornelia Funke – bedeutendsten Kinder- und Jugendbuchverlage Deutschlands. Seit 1971 gehört der Dressler Verlag zur Verlagsgruppe Oetinger. Die Verlagsgruppe Oetinger vereint unter ihrem Dach sechs Unternehmen, die im klassischen Verlagswesen und im Digital Publishing-Markt angesiedelt sind. Seit 70 Jahren bietet das in Familienhand in dritter Generation geführte Medienhaus Geschichten, die Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene bewegen und inspirieren. Das Produktportfolio umfasst Bücher, E-Books, Hörbücher, Audio-Downloads, Filme und interaktive Apps, ergänzt um ein Merchandising-Angebot.

 

Verlagsgruppe Oetinger
Judith Kaiser
PoppenbĂĽtteler Chaussee 53
22397Hamburg
Tel. +49 (0)40/607 909-765
Fax +49 (0)40/607 909-558

Der Dressler Verlag ist einer der traditionsreichsten und – als Verlag von Erich Kästner und Cornelia Funke – bedeutendsten Kinder- und Jugendbuchverlage Deutschlands. Seit 1971 gehört der Dressler Verlag zur Verlagsgruppe Oetinger. Die Verlagsgruppe Oetinger vereint unter ihrem Dach sechs Unternehmen, die im klassischen Verlagswesen und im Digital Publishing-Markt angesiedelt sind. Seit 70 Jahren bietet das in Familienhand in dritter Generation geführte Medienhaus Geschichten, die Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene bewegen und inspirieren. Das Produktportfolio umfasst Bücher, E-Books, Hörbücher, Audio-Downloads, Filme und interaktive Apps, ergänzt um ein Merchandising-Angebot.


Buchtipp: Bollock – das Kinder- und Jugendbuch zum Kindle Storyteller Award 2016