Gestern war ich in der Kinobox des Gothaer Cineplex und sah mir den Film „The last Witch Hunter“ an. Eines vorneweg: ich mag Vin Diesel und bin völlig unvoreingenommen und ohne bestimmte Erwartungen in den Film gegangen. Ich ging von einem Actionstreifen mit Fantasy-Elementen aus. Und das bekam ich dann auch.
Zur Handlung
Der Film beginnt im Mittelalter, wo mutige MĂ€nner, die allâ ihre Familie, Freunde, Bekannte etc. durch die Schwarze Pest verloren haben, die die böse Hexenkönigen verbreitet hat, gestorben sind. Ganz klar, diese MĂ€nner sind traumatisiert und haben nichts zu verlieren. Auf gehtâs zum Hexenbaum und nach einigem hin und her und Verlusten auf beiden Seiten, vernichtet schlieĂlich Vin Diesel die Oberhexe. So weit so gut. Dummerweise schafft es die Oberhexe noch einen Fluch auf ihren Henker auszusprechen, der ihn zum ewigen Leben verdammt. Unser HexenjĂ€ger ist also unsterblich und seine Wunden schlieĂen sich a la Wolverine. In der Gegenwart gehtâs schlieĂlich weiter. Menschen und Hexen haben schlieĂlich ein Friedensabkommen und leben gemeinsam und unauffĂ€llig. Dummerweise gibt es einige Hexen, die den Waffenstillstand gefĂ€hrden wollen und die nervigen Menschen beseitigen wollen. Gegen diese kĂ€mpft der HexenjĂ€ger gemeinsam mit dem Orden Axt und Schwert. NatĂŒrlich kommt die Oberhexe wieder (mehr wird nicht verraten). Gemeinsam mit Priester und einer verbĂŒndeten Hexe machen sie ihr den gar aus.
Kritik
Klingt gut, ist gut gespielt und die Special Effects sind auch in Ordnung. Auch die selbstironischen Untertöne sind da und die Charaktere sind durchaus mit Leben gefĂŒllt und nicht Mittel zum Zweck. Dennoch will der Film nicht wirklich zĂŒnden. Zu vorhersehbar, zu wenig Ăberraschungen ⊠ich weiĂ es nicht. Ich hatte das GefĂŒhl den Film eher als Computerspiel spielen zu wollen. Als Film ĂŒberzeugt er nicht wirklich. Ich vergebe schweren Herzens ein befriedigend. Jedoch mit einem Plus dahinter, denn ich hĂ€tte nichts dagegen, noch mehr von dem HexenjĂ€ger, der ihn begleitenden Hexe und dem Priester zu erfahren, sei es als Spiel, Comic oder gar einer Fortsetzung. đ
Weitere Filmkritiken