Schlagwort-Archive: Textverarbeitung

Papyrus Autor 8.5 ist da! – via @papyrusautor

Papyrus Autor 8.5 ist da! Freuen Sie sich ĂĽber die neue Version des Schreibprogramms fĂĽr Schriftsteller, Journalisten und Vielschreiber.

Was gibt’s Neues?

Noch mehr Textverbesserung:

  • Der Duden Korrektor wurde auf die neue Version 12 aktualisiert.
  • Die Stilanalyse ist ĂĽbersichtlicher und intuitiver.

Noch bessere E-Books

  • Der neue E-Book Export sorgt durch die Anbindung an den offiziellen Amazon KindleGen fĂĽr eine gelungene Konvertierung ins Amazon-Format „mobi“.
  • FĂĽr alle anderen Geräte wurde der „epub“-Export verbessert.
  • Coverbild und Bilder im Text können noch einfacher eingebunden werden. Damit E-Books bei Amazon und anderen Stores nicht zu groĂź werden, können Bilder jetzt automatisch auf empfohlene Formate skaliert werden.

Noch mehr Formate

  • Papyrus beherrscht jetzt auch den Im- und Export von docx- und odt-Dokumenten zusätzlich zum bisherigen doc und rtf.

Noch besserer Druck

  • Die professionelle Ausgabe Ihrer BĂĽcher wurde weiter ausgebaut. Die PDF-Ausgabe wurde intensiv verbessert.
  • Selbst exotischere Druckanforderungen mit verschiedensten Farbprofilen werden jetzt unterstĂĽtzt. Ihre DruckstraĂźe braucht ein besonderes CMYK-Format? Kein Problem.

Noch einfachere Updates

  • Der neue Auto-Updater kĂĽmmert sich auf Wunsch selbständig um die Installation zukĂĽnftiger Versionen. Einfach „aktualisieren“ und Papyrus macht den Rest.

Noch viel mehr

  • Papyrus Autor wird von uns kontinuierlich weiterentwickelt. Die 8.5er Version verfeinert Papyrus an ĂĽber 80 weiteren Stellen.

Die Demo von Papyrus Autor 8.5 finden Sie unter www.papyrus.de/download.


Buchtipps:

Kostenloser eBook-Editor – Sigil 0.9.2

Mit dieser Freeware kann man eBooks im EPUB-Format erstellen und bearbeiten. Sigil bietet einen WYSIWYG-Editor, bietet aber auch eine Quelltext-Bearbeitungsansicht. Bei Sigil 0.9.2 handelt sich um eine kostenfreie Textverarbeitung speziell fĂĽr die Erstellung von eBooks.

Sigil 0.9.2 - kostenlose eBook-Editor

Sigil 0.9.2 – kostenlose eBook-Editor

Es können bereits vorhandene Texte im Format TXT, HTML und EPUB importiert werden. Sigil prüft bei der Erstellung auch die Kombatibilität zum gängigen EPUB-Format. Bilder können als JPG, GIF, PNG und SVG eingefügt werden.

Zum Download:
http://winfuture.de/downloadvorschalt,3700.html

Selfpublishing Umfrage

Liebe Selfpublisher, liebe Indie-Autorinnen und -Autoren,

Host me!? - Kindle eBooks erstellen und erfolgreich bewerben [Kindle Edition]heute starte ich eine Umfrage zum Thema Selfpublishing. Ich würde mich freuen, wenn ein paar (oder gerne auch alle) Fragen in dem Kommentarfeld beantwortet werden könnten.

Vielen lieben Dank schon einmal vorab. 🙂

Los geht’s:

  1. Bitte stellen Sie sich kurz vor und schreiben Sie, wie Sie zum Selfpublishing gekommen sind.
  2. Selfpublishing vs. Verlag
    Was sind Ihrer Meinung nach die Vorteile von Selfpublishing und was spricht für die Veröffentlichung mit Hilfe eines Verlages?
  3. Bitte teilen Sie bei der Beantwortung folgender Frage Ihre Erfahrungen mit:
    a) Welche Textverarbeitung nutzen Sie?
    b) Mit welcher Software wandeln Sie den Text fĂĽr Print bzw. eBook-Reader um?
  4. Was sind absolute No-Go’s bzw. die gröbsten Fehler, die man beim Self-Publishing begehen kann?
  5. Welche Internetseiten (Links) können Sie angehenden Selfpublishern empfehlen?
  6. Welche Wege der Vermarktung Ihrer Publikation empfehlen Sie?
  7. Darf ich Ihre Beantwortung der Fragen in einer Publikation zum Thema Selfpublishing verwenden? (Selbstverständlich als ordentliches Zitat)

Das war’s. Vielen lieben Dank schon einmal fĂĽr die MĂĽhe.

Und wenn Ihnen die Umfrage gefallen hat, dann teilen Sie sie bitte … Danke 🙂

Liebe GrĂĽĂźe und viel Erfolg mit Ihren Publikationen wĂĽnscht …

… Tobias Schindegger 🙂