UnabhÀngige deutschsprachige Autoren tagen zum vierten Mal
(openPR) Hamburg – Der 4. deutschsprachige Self-Publishing-Day findet am 10. Juni 2017 in Hamburg statt. Selfpublisher aus dem Belletristik- und aus dem Sachbuch-Genre treffen sich, um mehr ĂŒber aktuelle Trends, wirksame Marketingmethoden sowie Schreibtechniken zu erfahren. Einen ganzen Tag ausschlieĂlich unter Autoren zu verbringen ist das Alleinstellungsmerkmal des Self-Publishing-Day (www.self-publishing-day.de).

Der Self-Publishing-Day: Experten und Autoren unter sich (openPR)
Der Grad der ProfessionalitÀt im Self-Publishing ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Wurden Self-Publisher lange von Verlagen ignoriert und nicht ernst genommen, so hat sich die Haltung allmÀhlich gedreht. Viele Autoren, die ihre Werke erfolgreich im Selbstverlag herausgebracht haben, bekommen mittlerweile gute Angebote von klassischen Verlagen. Denn viele Verlage haben mittlerweile registriert, dass die QualitÀt der Veröffentlichungen, die von vielen Selfpublishern erreicht wird, durchaus mit Verlagsproduktionen mithalten kann.
Doch was muss man wissen, um erfolgreich zu sein? Genau dieser Frage widmet sich der Self-Publishing-Day 2017 in Hamburg. Laut einer Online-Umfrage priorisieren die Teilnehmer Themen wie Marketing und Social Media, aber auch Vertriebsfragen sowie Schreibtechniken. Die Umfrage ergab auĂerdem, dass die Arbeitsfelder der Teilnehmer sowohl in der Belletristik (hauptsĂ€chlich Liebesromane sowie Krimis und Thriller), aber auch im Sachbuch zu finden sind. Sowohl AnfĂ€nger wie gestandene Routiniers nehmen an dem Convent teil. Die Erfahrung der letzten Jahre hat gezeigt, dass es keine BerĂŒhrungsĂ€ngste gibt. Bestseller-Autoren tauschen sich offen mit AnfĂ€ngern aus. Aus den angebotenen Workshops können sich die Teilnehmer ihr Programm selbst zusammenstellen. Das Angebot des Self-Publishing-Day 2017 ist entsprechend vielseitig:
Status Quo und neueste Trends
Die Speaker beim Self-Publishing-Day 2017 in Hamburg sind ausschlieĂlich erfolgreiche Autoren oder branchennahe Experten. So hĂ€lt Matthias Matting, Herausgeber der Self-Publisher-Bibel und Autor zahlreicher Eigenpublikationen, den Eröffnungsvortrag und prĂ€sentiert als PrĂ€miere die allerneuesten Marktzahlen zum Self-Publishing.
Thorsten Simon, Pressesprecher bei BoD (Books on Demand), beschĂ€ftigt sich in seinem Vortrag mit der Identifizierung von Trends und Entwicklungen fĂŒr die Zukunft des Self-Publishing.
In seinem Workshop zeigt Pierre Vroomen, GeschĂ€ftsfĂŒhrer von Mybestseller MV, wie mobile Applikationen das Lesen und das Veröffentlichen grundlegend verĂ€ndern werden und zeigt, wo die Chancen fĂŒr Self-Publisher liegen.
Marketing ist am meisten gefragt
Das entscheidende Thema bereitet so manchem Self-Publisher schlaflose NÀchte: das Marketing. Daher gibt es auf dem Self-Publishing-Day 2017 viele BeitrÀge zu dieser komplexen Materie. Social Media sinnvoll einsetzen, Email-Listen aufbauen und das Internet effizient nutzen. All das sind Herausforderungen, mit denen sich der Keynote Speaker Björn Tantau bestens auskennt, selbst Autor im Selbstverlag. Seine Website gilt als eine der Top-Marketing-Blogs in Deutschland.
FĂŒr welche Genres ergeben sich die besten Verkaufszahlen? Johannes Zum Winkel weiĂ Rat. Mit seinen Empfehlungsportalen (XTME.de) hat er vielen Autoren auf vorderste PlĂ€tze der Bestsellerlisten verholfen. Sein Workshop beantwortet entscheidende Fragen: Wie kann ein Autor sein Investment durch BuchverkĂ€ufe wieder verdienen? Wie viel verkaufen die Kategorien im Shop? Können Titel und Pseudonym etwas bewirken?
Rezensionen sind heutzutage das Gold eines jeden erfolgreichen Autors. Tina Lurz, Managerin bei der gröĂten deutschsprachigen Buchcommunity lovelybooks, legt in ihrem Vortrag den Fokus auf die Leser. Wie erreicht man als Selfpublisher die richtige Zielgruppe? Wie bekommt man wertvolle Rezensionen, und wie baut man sich eine nachhaltige Fanbase auf?
Der Thriller- und Urban Fantasy-Autor René Junge erlÀutert in seinem Vortrag, warum auch heute noch die oftmals tot gesagten Gratis-Aktionen erfolgreich sein können und belegt das an einem aussagekrÀftigen Beispiel.
Lektorat, Korrektorat und professionelle Covergestaltung sind mittlerweile Voraussetzung fĂŒr den groĂen Erfolg im Self-Publishing. Wie lassen sich diese Dienstleistungen alternativ finanzieren? Monika Kanokova, Freelancerin im Online-Marketing und Self-Publisherin, zeigt dies in ihrem Vortrag.
Lesungen zĂ€hlen zu den wenigen Möglichkeiten fĂŒr Autoren, um direkten Kontakt zu Lesern aufzubauen. Brigitte Mayer, Hörfunk-Sprecherin bei der ARD, Sprechcoach und Stimmtherapeutin, öffnet in ihrem Workshop den Teilnehmern die Ohren, wenn es darum geht, professionelles Sprechen fĂŒr Lesung und Hörbuch zu erlernen.
Vom besseren Schreibergebnis
Schon vor dem Schreiben kommt es darauf an, wie man eine Geschichte aufbaut, wie man Charaktere anlegt und wie man sein Buch strukturiert. Lutz Kreutzer zeigt in seinem Workshop, welche Techniken und Tricks man anwenden kann, um ein gutes Buch zu schreiben. Und das ist immer noch die nachhaltigste aller Marketing-Aktionen.
UnterschÀtzt werden oft die Bedeutung von Kurzfassung, Exposé und Klappentext. Yvonne Uelpenich, Managerin bei Twentysix, zeigt in ihrem Workshop, wie man an diese Instrumente herangehen kann, damit sie gelingen.
Michael Lohmann vom Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren (VFLL) und der erfolgreiche Krimi-Autor BelĂĄ Bolten widmen sich in ihrem Workshop der Frage, wie ein Autor die Zusammenarbeit mit einem Lektor optimieren kann, wobei die BedĂŒrfnisse des Autors einerseits und die Arbeitsweise von Lektoren andererseits gleichsam berĂŒcksichtigt werden.
Der optimale Workflow
Das Manuskript ist fertig, und vor mir liegt das wunderbare Cover. Und jetzt? Wie gehe ich vor, wenn ich ein eBook daraus machen möchte? Dennis Schmolk, Manager bei Bookrix, fĂŒhrt die Teilnehmer in einen Workflow ein und bringt ihnen die technischen Grundlagen zur E-Book-Produktion nĂ€her.
Lauschen, Plauschen und heitere GesprÀche
âDas Tolle am Self-Publishing-Day ist, dass sich alles um die Autoren drehtâ, sagte ein Vorstandsmitglied des Self-Publisher Verbands ĂŒber den Self-Publishing-Day 2016 in MĂŒnchen. Und eine Bestsellerautorin meinte: âDas Schöne ist, der Self-Publishing-Day hat sich zu einem Familientreffen fĂŒr die Autoren etabliert.â
Eine Befragung der Teilnehmer ergab denn auch eine sehr hohe Zustimmung bezĂŒglich der QualitĂ€t der BeitrĂ€ge. Diesen Anspruch stellt der SP-Day auch fĂŒr 2017 an sich selbst! Neben dem hochkarĂ€tigen Programm bietet der SP-Day 2017 wĂ€hrend der gemeinsamen Mittags- sowie Kaffeepausen die Möglichkeit fĂŒr den regen Austausch und manch erhellenden Plausch und GesprĂ€chen mit den Sponsoren. Und das â wie schon die letzten Jahre â in aller Heiterkeit.
Mehr Infos und Tickets (noch zum FrĂŒhbucherrabatt) unter:
http://www.self-publishing-day.de
Der Self-Publishing-Day | Dr. Lutz Kreutzer | Event · Training · Marketing | Putzbrunner StraĂe 9c | 81737 MĂŒnchen | tel: 089 45429056 | mobil: 0175 4009906 | http://www.self-publishing-day.de
Der Self-Publishing-Day ist der jĂ€hrliche Convent fĂŒr unabhĂ€ngige Autoren (Indies) und richtet sich an alle Self-Publisher im deutschsprachigen Raum. Aus einer Mischung von VortrĂ€gen und Workshops nehmen die Teilnehmer Impulse und AnsĂ€tze fĂŒr die Bucherstellung und das Buchmarketing mit nach Hause. Alle Referenten sind erfolgreiche Self-Publisher oder Marketing-Spezialisten und vermitteln hautnah kompetente BeitrĂ€ge mit dem Sachverstand des Experten.
Buchtipps: