In dieser Ausgabe: Kindle Storyteller, Weihnachtsbestellungen, Tipps von Bestseller-Autoren, wann der Stecker zu ziehen ist
|
PrintbĂŒcher frĂŒhzeitig fĂŒr Weihnachten bestellenWeihnachten rĂŒckt nĂ€her und CreateSpace-Autoren stellen sich auf saisonale Werbeaktionen ein und fĂŒllen die VorrĂ€te auf, um der Nachfrage gerecht zu werden. Die Nachfrage vor den Feiertagen kann zu lĂ€ngeren Produktions- und Versandzeiten bei Autorenbestellungen fĂŒhren. Bestellen Sie jetzt, um den Andrang zu umgehen. Weitere Informationen |
SchreibratschlĂ€ge: Autoren verraten 6 Methoden zur Vermarktung von BĂŒchernAlle Autoren, die selbst veröffentlichen, können Ihnen davon berichten, dass das Schreiben eines guten Buches erst der Anfang ist. Sobald Sie Ihre sorgfĂ€ltig erarbeitete und ĂŒberarbeitete Geschichte ĂŒber Kindle Direct Publishing (KDP) veröffentlicht haben, mĂŒssen Sie Werbung dafĂŒr machen. Die unabhĂ€ngigen Bestsellerautoren Violet Duke, Scott Pratt und Stephanie Bond stellen sechs bewĂ€hrte Tipps vor, um Ihr Werk bei Lesern bekannt zu machen, Fans zu gewinnen und kommerziell erfolgreich zu sein. 1. Schreiben Sie viele BĂŒcher. 2. Stellen Sie sympathische Charaktere in den Mittelpunkt einer Serie. Dieser Protagonist hat die Leser gefesselt, erklĂ€rt er. Sie nehmen stark Anteil an seinem Familienleben. Seine Frau leidet an Brustkrebs und er hat zwei Kinder. Leser fragen mich ââWann erscheint das nĂ€chste Buch? Du lĂ€sst sie doch nicht sterben, oder?â. Einige von Ihnen interessieren sich sogar fĂŒr den religiösen Glauben von Dillard. Sie beten fĂŒr ihn. Dabei ist er eine fiktive Person. 3. Planen Sie ausreichend Zeit fĂŒr das Bewerben Ihres Werks ein. 4. Graben Sie in Ihrer Backlist, sie ist eine Goldmine. âMit Ihrer Backlist können Sie richtig durchstartenâ, sagt Duke. âSie ist ein Dauerbrenner. Sie können das Marketing nicht einstellen, da jeden Tag neue Leser dazukommen.â Anstatt also lediglich neue Werke zu veröffentlichen und zu bewerben, ist Duke erfinderisch, wenn es darum geht, Ă€ltere Romane neu zu verpacken und zu positionieren. Sie Ă€ndert die Cover, schreibt neue Klappentexte und erstellt neue Werbekampagnen (z. B. auf die einzelnen Jahreszeiten zugeschnitten), um neue Leser zu gewinnen. 5. Interagieren Sie mit Fans. Genau wie Duke liest und beantwortet auch Pratt alle Nachrichten von Lesern. Sie erklĂ€rt, dass viele Leser ihre sozialen Medien wohl ursprĂŒnglich wegen eines ihrer BĂŒcher besucht hatten. Durch ihre Interaktion mit ihnen seien sie jedoch zu Fans und regelmĂ€Ăigen Besuchern geworden. Neben der direkten Kommunikation, einer Website und ihrer Facebook-Seite hat Duke auch eine Superfan-Gruppe auf Facebook erstellt. Dort gibt es keine Geschenke oder Sonderangebote. Stattdessen gewĂ€hrt sie begeisterten Lesern tiefe Einblicke hinter die Kulissen in ihren Schaffensprozess. Bond beantwortet ebenfalls Leserpost und betreibt auĂerdem eine Mailingliste â ihrer Ansicht nach kann ein Autor dies selbst besser als jeder Verlag â ĂŒber die sie einigermaĂen regelmĂ€Ăig Newsletter mit Informationen zu Angeboten und anstehenden Projekten versendet. Nachdem sie feststellte, dass im GroĂteil ihrer Leser-E-Mails nach dem Veröffentlichungsdatum weiterer BĂŒcher der Reihe gefragt wird, hat sie auf ihrer Website einen Ticker bzw. eine Fortschrittsanzeige eingerichtet, die den Status der Werke anzeigt, an denen sie arbeitet. 6. Seien Sie der Zeit voraus. âIch versuche herauszufinden, wie ich meine Werke am besten an ihre Lesezeiten anpassen kannâ, erklĂ€rt Bond. âWenn man bedenkt, wie sehr sich die Buchbranche in den vergangenen Jahren verĂ€ndert hat, bin ich der Ansicht, dass ein Autor am besten daran tun, sich den verĂ€nderten Lesergewohnheiten anzupassen.â â Das Story-Team
|
Wann sollte ein Buch aufgegeben werden?
|
|