Schlagwort-Archive: KDP

Amazon Indie Publishing Newsletter (KDP)

In dieser Ausgabe: Kindle Storyteller, Weihnachtsbestellungen, Tipps von Bestseller-Autoren, wann der Stecker zu ziehen ist


Kindle Storyteller – Der Gewinner steht fest

Über 1900 Titel verschiedener Genres wurden von Autoren fĂŒr den zweiten Kindle Storyteller Award eingereicht. Mehrere Titel haben es sogar auf den 1. Platz der Kindle-Charts geschafft. Wir möchten uns bei allen Teilnehmern herzlich fĂŒr die Einreichungen bedanken! Am 20. Oktober verkĂŒndete die Jury den Gewinner auf der Frankfurter Buchmesse: Halo Summer gewann den ersten Preis des Storyteller Awards: 10.000 EUR Preisgeld, ein Marketing-Paket im Wert von 20.000 EUR sowie einen Verlagsvertrag fĂŒr das gedruckte Buch mit HarperCollins Germany – mit ihrem Titel Aschenkindel – Das wahre MĂ€rchen. Das gesamte KDP Team, FDA und FOCUS Magazin gratulieren dem diesjĂ€hrigen Gewinner! Weitere Informationen ĂŒber den Gewinner, Finalisten und alle teilnehmenden Titel finden Sie hier.


PrintbĂŒcher frĂŒhzeitig fĂŒr Weihnachten bestellen

Weihnachten rĂŒckt nĂ€her und CreateSpace-Autoren stellen sich auf saisonale Werbeaktionen ein und fĂŒllen die VorrĂ€te auf, um der Nachfrage gerecht zu werden. Die Nachfrage vor den Feiertagen kann zu lĂ€ngeren Produktions- und Versandzeiten bei Autorenbestellungen fĂŒhren. Bestellen Sie jetzt, um den Andrang zu umgehen. Weitere Informationen




SchreibratschlĂ€ge: Autoren verraten 6 Methoden zur Vermarktung von BĂŒchern

Alle Autoren, die selbst veröffentlichen, können Ihnen davon berichten, dass das Schreiben eines guten Buches erst der Anfang ist. Sobald Sie Ihre sorgfĂ€ltig erarbeitete und ĂŒberarbeitete Geschichte ĂŒber Kindle Direct Publishing (KDP) veröffentlicht haben, mĂŒssen Sie Werbung dafĂŒr machen. Die unabhĂ€ngigen Bestsellerautoren Violet Duke, Scott Pratt und Stephanie Bond stellen sechs bewĂ€hrte Tipps vor, um Ihr Werk bei Lesern bekannt zu machen, Fans zu gewinnen und kommerziell erfolgreich zu sein.

1. Schreiben Sie viele BĂŒcher.
„Offen gestanden, die effektivste Werbeaktion fĂŒr ein Buch ist es, ein weiteres Buch zu schreiben“, so Stephanie Bond, Autorin von Liebes- und Kriminalgeschichten sowie Thriller (Body Movers-Krimis, Southern Roads-Trilogie). Wenn Sie ein Buch geschrieben haben, das sich nicht so gut verkauft wie erhofft, klingt es zunĂ€chst widersprĂŒchlich, noch ein Buch zu schreiben. Aber je mehr Angebote Sie auf dem Markt haben, desto grĂ¶ĂŸer ist die Wahrscheinlichkeit, dass jemand auf eines Ihrer BĂŒcher stĂ¶ĂŸt, es liest und dann nach weiteren Werken von Ihnen sucht. Bond weiß, wovon sie spricht. Ihre 70 ErzĂ€hlungen, die sowohl traditionell als auch unabhĂ€ngig veröffentlicht wurden, haben sich millionenfach verkauft. Im Juni zeigte der US-Kabelsender „Hallmark Channel“ einen TV-Film, der auf ihrer selbst veröffentlichen Liebeskomödie Stoppt die Hochzeit! basiert.

2. Stellen Sie sympathische Charaktere in den Mittelpunkt einer Serie.
Das Entwickeln von Charakteren und einer Handlung klingt wie das Einmaleins des kreativen Schreibens, aber der Justizthrillerautor Scott Pratt (Autor der beliebten achtbĂ€ndigen Joe Dillard-Reihe) behauptet, dass mehr dahintersteckt. Im Grunde ist es eine Marketingstrategie, die er bereits zu Beginn grĂŒndlich durchdacht hat. Als er den Helden der Buchreihe –Joe Dillard – erschuf, traf Pratt die bewusste Entscheidung gegen einen unverĂ€nderlichen Actionhelden und baute seine Reihe stattdessen um einen lebensĂŒberdrĂŒssigen Strafverteidiger aus Tennessee mit Familie auf, der im Laufe der Zeit eine Entwicklung durchmacht. Damit war er erfolgreich.

Dieser Protagonist hat die Leser gefesselt, erklĂ€rt er. Sie nehmen stark Anteil an seinem Familienleben. Seine Frau leidet an Brustkrebs und er hat zwei Kinder. Leser fragen mich ‚ Wann erscheint das nĂ€chste Buch? Du lĂ€sst sie doch nicht sterben, oder?‘. Einige von Ihnen interessieren sich sogar fĂŒr den religiösen Glauben von Dillard. Sie beten fĂŒr ihn. Dabei ist er eine fiktive Person.

3. Planen Sie ausreichend Zeit fĂŒr das Bewerben Ihres Werks ein.
Wenn es Ihr Traum ist, auf einem Dachboden fernab von der geschĂ€ftlichen Seite in Form von Werbung fĂŒr Ihr Werk zu schreiben, dann ist die Selbstveröffentlichung wahrscheinlich nicht das Richtige fĂŒr Sie. Erfolgreiche KDP-Autoren investieren viel Zeit und Geld in Werbung. Stephanie Bond nutzt die 60:40-Methode fĂŒr die Einteilung ihrer Zeit in Schreiben und Marketing. Eine Kollegin von ihr, die zeitgenössische Liebesromanautorin Violet Duke (mit den drei unabhĂ€ngigen Buchreihen Can’t Resist, Cactus Creek und Unfinished Love), wendet ebenfalls mehrere Stunden pro Tag fĂŒr soziale Medien und Anzeigenplanung auf. Duke hat das Schreiben aus gesundheitlichen GrĂŒnden zwar vorĂŒbergehend eingestellt, ihre Backlist jedoch weiterhin vermarktet und mit Anzeigen beworben und so ihren bisher besten Jahresumsatz erzielt. (Mehr dazu unter dem nĂ€chsten Punkt„Graben Sie in Ihrer Backlist.“)

4. Graben Sie in Ihrer Backlist, sie ist eine Goldmine.
Mit drei unabhĂ€ngigen Liebesromanreihen und dem kĂŒrzlich (bei Random House) erschienenen ersten Buch ihrer neuen Reihe Fourth Down hat Duke bereits zahlreiche BĂŒcher verfasst. Diese veröffentlichten Werke werden als „Backlist“ bezeichnet und stellen eine wichtige Ressource fĂŒr clevere Autoren dar.

„Mit Ihrer Backlist können Sie richtig durchstarten“, sagt Duke. „Sie ist ein Dauerbrenner. Sie können das Marketing nicht einstellen, da jeden Tag neue Leser dazukommen.“ Anstatt also lediglich neue Werke zu veröffentlichen und zu bewerben, ist Duke erfinderisch, wenn es darum geht, Ă€ltere Romane neu zu verpacken und zu positionieren. Sie Ă€ndert die Cover, schreibt neue Klappentexte und erstellt neue Werbekampagnen (z. B. auf die einzelnen Jahreszeiten zugeschnitten), um neue Leser zu gewinnen.

5. Interagieren Sie mit Fans.
Erfolgreiche unabhĂ€ngige Autoren haben direkte Beziehungen zu ihren Lesern. Diese sind entscheidend fĂŒr ihren Erfolg. Pratt liest und beantwortet alle Lesermails selbst. Dies lĂ€sst er sich nicht nehmen, da er der Ansicht ist, dass ein Leser, der sich die Zeit nimmt, ihm zu schreiben, auch eine Antwort verdient hat. Seiner Meinung nach lohnt sich das, da viele dieser Leser zu treuen Fans geworden sind.

Genau wie Duke liest und beantwortet auch Pratt alle Nachrichten von Lesern. Sie erklĂ€rt, dass viele Leser ihre sozialen Medien wohl ursprĂŒnglich wegen eines ihrer BĂŒcher besucht hatten. Durch ihre Interaktion mit ihnen seien sie jedoch zu Fans und regelmĂ€ĂŸigen Besuchern geworden. Neben der direkten Kommunikation, einer Website und ihrer Facebook-Seite hat Duke auch eine Superfan-Gruppe auf Facebook erstellt. Dort gibt es keine Geschenke oder Sonderangebote. Stattdessen gewĂ€hrt sie begeisterten Lesern tiefe Einblicke hinter die Kulissen in ihren Schaffensprozess.

Bond beantwortet ebenfalls Leserpost und betreibt außerdem eine Mailingliste – ihrer Ansicht nach kann ein Autor dies selbst besser als jeder Verlag – ĂŒber die sie einigermaßen regelmĂ€ĂŸig Newsletter mit Informationen zu Angeboten und anstehenden Projekten versendet. Nachdem sie feststellte, dass im Großteil ihrer Leser-E-Mails nach dem Veröffentlichungsdatum weiterer BĂŒcher der Reihe gefragt wird, hat sie auf ihrer Website einen Ticker bzw. eine Fortschrittsanzeige eingerichtet, die den Status der Werke anzeigt, an denen sie arbeitet.

6. Seien Sie der Zeit voraus.
Geschicktes Marketing ist nicht die einzige Möglichkeit, mehr Leser zu gewinnen – manchmal muss man auch beim Schreiben etwas experimentierfreudig sein. „Ich glaube daran, dass die Zukunft der ErzĂ€hlkunst in der Veröffentlichung kurzer Episoden liegt“, sagt Bond. Daher hat sie begonnen, mit LĂ€nge und Format zu experimentieren. Diesen Sommer hat sie eine tĂ€gliche Serie namens Coma Girl begonnen. Darin geht es um eine junge Frau, die im Koma liegt und alles hören kann, was um sie herum vorgeht – insbesondere Freunde und Familienmitglieder, die glauben, dass sie sie nicht hören kann. Einige Leser warten tĂ€glich auf die neue Episode auf ihrer Website, andere wiederum bestellen den monatlichen Sammelband, um alle auf einmal zu lesen.

„Ich versuche herauszufinden, wie ich meine Werke am besten an ihre Lesezeiten anpassen kann“, erklĂ€rt Bond. „Wenn man bedenkt, wie sehr sich die Buchbranche in den vergangenen Jahren verĂ€ndert hat, bin ich der Ansicht, dass ein Autor am besten daran tun, sich den verĂ€nderten Lesergewohnheiten anzupassen.“

– Das Story-Team

 




Wann sollte ein Buch aufgegeben werden?
von Maria Murnane

Anfang dieses Jahres habe ich etwas getan, das ich nie fĂŒr möglich gehalten hĂ€tte: Ich habe die Arbeit an einem Roman abgebrochen, an dem ich bereits ĂŒber ein Jahr geschrieben hatte. Es war traurig und schmerzhaft, und die Entscheidung hat mir viel Stress bereitet, aber wissen Sie was? Ich hĂ€tte sie aus zwei GrĂŒnden schon viel eher treffen sollen:

1. Die Geschichte war nicht interessant.

Wenn ich etwas ĂŒber Romane gelernt habe, dann dass man eine interessante Geschichte erzĂ€hlen muss. In meinem Fall hatte ich gerade einen Roman abgeschlossen und mich selbst unter zu viel Druck gesetzt, schnell einen weiteren zu beginnen. Der Grund dafĂŒr war, dass ich meinen Lebensunterhalt mit meinen BĂŒchern verdiene und mich unglaublich schuldig und gestresst fĂŒhle, wenn ich nicht schreibe. Anstatt mir Abstand zu gönnen und mir die Zeit zu nehmen, eine gute Idee zu entwickeln, habe ich mit einer unausgereiften Handlung, die noch dazu nicht ĂŒberzeugend war, zu schreiben begonnen. Ich habe mir selbst ein Loch gegraben, das immer tiefer wurde.

2. Das Schreiben machte mich nicht glĂŒcklich.

Normalerweise genieße ich das Schreiben, aber in diesem Fall machte es mich unglĂŒcklich. Ich habe es fast den ganzen Tag vor mir hergeschoben, bis ich mich schließlich hinsetzte und mich zwang, meine Wortzahl (1000) zu erreichen. Und sogar dann habe ich den Text mit Adjektiven ausgeschmĂŒckt, damit er lĂ€nger wird. Meine Mutter hat mehrmals festgestellt, dass ich meine Liebe zum Schreiben offensichtlich verloren hĂ€tte, was sie sehr beunruhigte. Ich habe jedoch nicht auf sie gehört, da ich dachte, ich wĂŒrde es noch schaffen, aus meiner uninteressanten Geschichte etwas zu machen, das es wert ist, veröffentlicht zu werden. Ich hatte mich getĂ€uscht.

Nachdem ich bei diesem Roman (endlich) den Stecker gezogen hatte, kam mir innerhalb von zwei Monaten eine neue Idee. Und es war eine gute Idee. Ich habe mit meiner Editorin darĂŒber gesprochen und sie stimmte mir zu. Also setzte ich mich hin und begann zu schreiben. Letzte Woche habe ich den ersten Entwurf fertiggestellt – weniger als drei Monate, nachdem ich begonnen hatte. Jetzt habe ich 1) eine interessante Geschichte, die mich 2) beim Schreiben glĂŒcklich gemacht hat. Ich wĂŒnschte mir nur, es hĂ€tte nicht so lange gedauert. Bitte lernt aus meinem Fehler!

Reichweite Ihres Buchs erweitern

Hilfsmittel


 


Facebook Twitter YouTube


 

©1996-2016, Amazon.com, Inc. und Tochtergesellschaften. Amazon und Kindle sind eingetragene Marken von Amazon.com, Inc. oder seinen Tochterunternehmen.410 Terry Avenue North Seattle, Washington 98109 U.S.


Buchtipp:
Host me!? Kindle eBooks erstellen und erfolgreich bewerben

Kindle Direct Publishing Newsletter

Aktueller KDP-Newsletter:

In dieser Ausgabe: Kindle Storyteller und die Frankfurter Buchmesse


Der Deutsche Self Publishing Award

Rund 1900 Titel beim Kindle Storyteller

Der Kindle Storyteller Award, der Schreibwettbewerb zusammen mit dem Freien Deutschen Autorenverband (FDA) und dem Nachrichtenmagazin FOCUS, geht in die letzte spannende Runde: Rund 1900 Einsendungen haben uns erreicht, darunter zahlreiche Titel, die es bereits an die Spitze unserer Kindle Bestseller Charts geschafft haben. Ein unglaublicher Erfolg, ein großes Danke an alle Teilnehmer!

Am 28. September werden wir hier die 5 Finalisten bekannt geben, die sich jeweils ĂŒber die Produktion als Audible Hörbuch sowie ĂŒber eine besondere Hervorhebung in unserem Kindle Store freuen dĂŒrfen. Am 20. Oktober wird der von unserer Experten-Jury gewĂ€hlte Gewinner auf der Frankfurter Buchmesse gekĂŒrt. Dieser erhĂ€lt ein Preisgeld von 10.000 EUR, ein Amazon Marketing Paket ĂŒber 20.000 EUR, sowie einem Verlagsvertrag von Harper Collins. Zur Preisverleihung laden wir Sie herzlich ein (20.10.2015, 13:15 Uhr, Open Stage/Agora).


Besuchen Sie uns auf der Frankfurter Buchmesse 2016

Besuchen Sie uns an unserem Stand K31 in Halle 3.0 und lernen Sie erfolgreiche Self Publisher sowie KDP- und CreateSpace Experten bei einem persönlichen GesprĂ€ch kennen. Nehmen Sie an einem unserer zahlreichen spannenden Events teil, z.B. der Preisverleihung des Kindle Storyteller Schreibwettbewerbs oder an unseren AutorengesprĂ€chen, bei denen Sie von Bestsellerautoren und Experten Erfolgstipps aus erster Hand erhalten. 19.–23. Oktober, Halle 3.0, K31.

Details zu unseren Messeevents gibt es
hier.

 





Buchtipp: Host me!? Kindle eBooks erstellen und erfolgreich bewerben

#debk – Aktueller KDP-Newsletter von Amazon

 

In dieser Ausgabe: Kindle Storyteller und die Frankfurter Buchmesse





Letzte Chance: Teilnahme am Kindle Storyteller Schreibwettbewerb bis 15. September

 

Der Kindle Storyteller geht in die finale Phase. Falls Sie noch nicht daran teilnehmen, haben Sie noch bis zum 15. September die Chance, Ihr Buch hochzuladen und einen Preis im Gesamtwert von EUR 30.000 sowie einen Verlagsvertrag fĂŒr das gedruckte Buch von HarperCollins Germany zu gewinnen.
Mehr dazu hier: www.amazon.de/kindlestoryteller



Besuchen Sie uns auf der Frankfurter Buchmesse 2016

Besuchen Sie uns an unserem Stand K31 in Halle 3.0 und lernen Sie erfolgreiche Self Publisher sowie KDP- und CreateSpace Experten bei einem persönlichen GesprĂ€ch kennen. Nehmen Sie an einem unserer zahlreichen spannenden Events teil, z.B. der Preisverleihung des Kindle Storyteller Schreibwettbewerbs oder an unseren AutorengesprĂ€chen, bei denen Sie von Bestsellerautoren und Experten Erfolgstipps aus erster Hand erhalten. 19.–23. Oktober, Halle 3.0, K31.Ab 1. September finden Sie die Details zu unseren Messeevents hier.


Vorgestellter Blog: Geben Sie Ihr Wissen weiter
Von Maria Murnane

Wenn ich mich mit Autoren unterhalte, die Probleme damit haben, den Verkauf ihrer BĂŒcher anzukurbeln, frage ich sie oft: „Was hat denn bisher funktioniert, auch wenn der Erfolg nur gering war?“ Meiner Erfahrung nach haben die meisten Autoren mit mindestens einer Maßnahme ein paar VerkĂ€ufe erzielt. In der Regel haben sie auch einige Strategien ausprobiert, die ein richtiger Griff ins Klo waren. (Mir ging es definitiv so!)

Dann sage ich ihnen zwei Dinge:

  1. Welche Maßnahme auch immer funktioniert hat, setzen Sie sie VIEL ÖFTER ein.
  2. Geben Sie Ihr Wissen z. B. ĂŒber Ihren Blog, Ihre Website und Ihr Twitter-Konto weiter.

Vielen Autoren fehlen Ideen fĂŒr Blog-EintrĂ€ge oder Tweets. Deshalb reiht sich in den sozialen Medien in ihren Feeds eine AnkĂŒndigung an die andere:

Tweet Nr. 1: KAUFEN SIE MEIN BUCH!

Tweet Nr. 2: MEIN BUCH IST IM ANGEBOT!

Tweet Nr. 3: MEIN BUCH IST FANTASTISCH!

Tweet Nr. 4: KAUFEN SIE MEIN BUCH!

Wenn ich derartige Twitter-Feeds sehe, bin ich sofort raus. Stellen Sie sich hingegen einen Twitter-Feed vor, in dem zwischen den Werbebotschaften fĂŒr das Werk eines Autors nĂŒtzliche Informationen eingestreut und die Benutzer zur Interaktion animiert werden. Hier ein Beispiel:

Tweet Nr. 1: Wie ich 10 signierte BĂŒcher an nur einem Nachmittag verkauft habe (Link zum Blog-Eintrag einfĂŒgen)

Tweet Nr. 2: Hallo liebe Autorenkollegen! Ich habe versucht, meinen Roman auf einer Buchmesse zu verkaufen, hatte aber das GefĂŒhl, dass es nur Zeit- und Geldverschwendung war. Hattet ihr mehr GlĂŒck? Ich freue mich auf Antworten und Retweets!

Tweet Nr. 3: Großartige Neuigkeiten! Mein Roman „(Name)“ ist heute im Angebot fĂŒr nur (Preis) erhĂ€ltlich. Interesse? Einfach hier klicken (Hyperlink zur Amazon-Seite einfĂŒgen)

Die Werbung fĂŒr Ihr Buch ist wichtig, aber ĂŒbertreiben Sie es nicht. Denken Sie daran, ein nicht unwesentlicher Teil Ihrer Leserschaft besteht wahrscheinlich aus Autorenkollegen und sitzt mit Ihnen im selben Boot. Gehen Sie auf Ihre Leser ein, indem Sie Wissen weitergeben statt nur fĂŒr Ihr Buch zu werben. Mit dieser Strategie sollten Sie bessere Ergebnisse erzielen.

Übersetzung eines Artikels auf CreateSpace

 



Meilenstein fĂŒr eBooks via @PoppyJAnderson – #selfpub

Deutsche Self-Publisher-Autorin knackt Marke von einer Million verkaufter BĂŒcher im Selbstverlag

Luxemburg (ots) – Poppy J. Anderson ist erstes deutsches Mitglied des „Kindle Million Clubs“ von Amazon

obs/Amazon.de GmbH

obs/Amazon.de GmbH

Meilenstein fĂŒr die deutsche eBook-Branche: Zum ersten Mal hat eine in Deutschland ansĂ€ssige Self-Publisher-Autorin die wichtige Marke von einer Million verkaufter BĂŒcher im Selbstverlag geknackt. Poppy J. Anderson ist zugleich die erste deutsche Indie-Autorin, die Mitglied des sogenannten „Kindle Million Club“ wird, die Auszeichnung von Amazon fĂŒr Autoren mit ĂŒber einer Million verkaufter BĂŒcher im Kindle Store. Anderson reiht sich damit in die Riege von weltweit erfolgreichen Self-Publishern wie John Locke, J.A. Konrath und Tina Folsom ein. Selbstverlegte BĂŒcher liegen im deutschsprachigen Raum weiterhin voll im Trend und sind eine treibende und wichtige Kraft im deutschen Buch- und eBook-Markt. Über Kindle Direct Publishing (KDP), der Self-Publisher-Plattform von Amazon, erhalten Autoren fĂŒr ihre verkauften Werke Tantiemen von bis zu 70 Prozent.

Wir möchten Poppy J. Anderson herzlich gratulieren und als erstes Mitglied des „Kindle Million Club“ in Deutschland willkommen heißen„, sagt Jorrit van der Meulen, Vice President Amazon Kindle. „TĂ€glich nutzen mehr Autoren die Kindle Direct Publishing Plattform in Deutschland. Wir sind sehr glĂŒcklich, dass sie dabei solchen Erfolg haben und mit ihren Geschichten viele Leser im eigenen Land und weltweit erreichen.“

Poppy J. Anderson: „Als ich vor knapp zwei Jahren mein erstes Buch bei Amazon hochgeladen habe, trĂ€umte ich von fĂŒnfzig VerkĂ€ufen – jetzt das erste deutschsprachige „Kindle Million Club“-Mitglied zu sein, ist unglaublich. Zwar kneife ich mich immer wieder, aber wirklich fassen kann ich es noch nicht.

Über Kindle Direct Publishing (KDP)

Kindle Direct Publishing (KDP) ist die schnelle, einfache und kostenlose Self-Publishing Plattform von Amazon fĂŒr eBooks. Autoren und Verleger laden mit KDP BĂŒcher in den Kindle-Store hoch und verkaufen sie Kindle-Kunden weltweit ĂŒber Kindle eReader, Fire Tablet, iPad, iPod touch, iPhone, PC, Mac und GerĂ€ten auf Android-Basis. Verleger und Autoren nutzen die deutschsprachige KDP-Website, um ihre BĂŒcher in Deutschland, Österreich, Großbritannien, den USA sowie weltweit in rund 100 weiteren LĂ€ndern anzubieten. Dabei werden die Autoren bei KDP mit bis zu 70% an den Einnahmen beteiligt und behalten die volle Kontrolle und Urheberrechte am Buch. Weitere Informationen und Teilnahmebedingungen unter: http://kdp.amazon.de.

Über Poppy J. Anderson:

Poppy J. Anderson ist das Pseudonym einer deutschen Autorin mit amerikanischen Wurzeln. Mit ihrem Erstlingswerk „Touchdown ins GlĂŒck“ hat Anderson eine Reihe ĂŒber heiße Footballspieler gestartet, die gewollt oder ungewollt die Liebe finden. In ihrem aktuellen Roman „Knallharte Schale – zuckersĂŒĂŸer Kerl“ lernt der Football-Publikumsliebling Dupree Williams eine Frau kennen, die von seinem groben Äußeren nicht beeindruckt ist, sondern erkennt, dass hinter seiner harten Schale ein unglaublich netter Mann steckt, der zu großen GefĂŒhlen fĂ€hig ist.

Pressekontakt:

Amazon.de GmbH
Public Relations
Marcel-Breuer-Str. 12
80807 MĂŒnchen
Telefon: 089 35803-530
Telefax: 089 35803-481
eMail: presseanfragen@amazon.de

#debk Mein Buch verleg‘ ich selbst! – So erfolgreich kann Self Publishing sein via @AmazonKDP –

MĂŒnchen (ots) – Stephen King, Charlotte Link, Sebastian Fitzek. Das sind drei Autoren, die hierzulande so gut wie jeder kennt und die sehr erfolgreich sind. Ihr Talent allein hĂ€tte aber wahrscheinlich nicht gereicht, um so viele Leser zu erreichen. Geholfen hat Ihnen ein Verlag, der ihr Potenzial erkannte und es förderte, die BĂŒcher verlegte und bewarb. Wer keinen solchen Verlag hat, bleibt auf seinem Geschriebenen sitzen. Doch, wie wĂ€re es, seine Geschichten und BĂŒcher einfach selbst zu verlegen und das auch noch so erfolgreich, dass man davon gut leben kann? Wie geht das? Oliver Heinze hat nachgefragt.

Sprecher: Autorin Poppy J. Anderson hat schon ĂŒber eine Million eBooks verkauft – Das Erfolgsrezept dazu: Self-Publishing, viel Arbeit und ein bisschen GlĂŒck.

O-Ton 1 (Poppy J. Anderson, 0:22 Min.): „Ich habe vor zwei Jahren mein erstes eBook bei Amazon hochgeladen und zum Kauf angeboten – und ich hatte auch nicht große Erwartungen. Ich bin anschließend aber einfach am Ball geblieben und habe immer weitere BĂŒcher nachgelegt und diese werden anscheinend ziemlich gerne gelesen. TatsĂ€chlich steckt dahinter aber relativ viel Arbeit, muss ich sagen und auch ein bisschen GlĂŒck, dass man zur richtigen Zeit am richtige Ort gewesen ist.

Sprecher: Zum Schreiben ist Poppy J. Anderson schon als Kind gekommen – als ihr zu Weihnachten eine Schreibmaschine geschenkt wurde. Als Studentin brauchte sie ein Ventil zum trockenen Lernstoff und intensivierte das Schreiben von Unterhaltungsromanen und historischen Stoffen.

O-Ton 2 (Poppy J. Anderson, 0:15 Min.): „Und durch die Möglichkeit, die BĂŒcher selbst zu verlegen, hat sich natĂŒrlich so eine völlig neue Welt eigentlich eröffnet, weil das ist natĂŒrlich ziemlich schwierig, wenn man sonst an einen Verlag herantritt, ob man dann ĂŒberhaupt genommen wird. Und durch das Self Publishing kann man es halt selbst entscheiden.

Sprecher: Zum Beispiel wann die BĂŒcher veröffentlicht werden – bei der Autorin sind es mittlerweile ĂŒber ein Dutzend, die reißenden Absatz finden.

O-Ton 3 (Poppy J. Anderson, 0:17 Min.): „Insbesondere das Marketing ist ein ganz wichtiger Faktor, weil man möchte natĂŒrlich gelesen werden und der Leser muss auf einen aufmerksam werden, deswegen muss man da relativ viel alleine machen. Und es kommt natĂŒrlich auch auf das Genre an, in dem man sich bewegt. Vor allem jetzt die Unterhaltungsliteratur, die ich schreibe, die ist im eBook-Bereich sehr beliebt.

Sprecher: Der nĂ€chste Roman von Poppy J. Anderson heißt „Nur ein Kuss“…

O-Ton 4 (Poppy J. Anderson, 0:21 Min.): „…und wird Ende April bei Amazon als eBook und auch als Taschenbuch erhĂ€ltlich sein. Und diese Geschichte ist der Auftakt zu einer neuen Reihe, also die gehört nicht zu den anderen Reihen, die schon erschienen sind. Es ist gleichzeitig auch eine Familiensaga und spielt auch wieder in den USA und es geht wieder um die große Liebe aber auch gleichzeitig hat es einige dramatische Elemente.

Selbst schreiben ist die eine Sache, selbst das eigene Buch zu verlegen, eine andere. Sie können, im wahrsten Sinne des Wortes, Ihre eigene Erfolgsgeschichte schreiben. Mehr Infos zum Thema Self Publishing finden Sie im Internet unter kdp.amazon.com.

Der Kindle Storyteller 2016 startet heute – #debk

Soeben frisch per eMail hereingekommen … 🙂

Amazon.com
Kindle Storyteller 2016

Guten Tag,

der Kindle Storyteller startet heute zum zweiten Mal in Deutschland. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr, sucht Kindle Direct Publishing (KDP) wieder in Kooperation mit dem Freien Deutschen Autorenverband und dem Nachrichtenmagazin FOCUS nach dem besten deutschsprachigen Indie-Buch des Jahres.

Teilnehmen können alle Autoren, die ihr bislang unveröffentlichtes Buch – egal welches Genre – zwischen 15. Juni und 15. September 2016 ĂŒber KDP mit dem Suchstichwort kindlestoryteller2016 hochladen.

Nehmen Sie am Kindle Storyteller 2016 Schreibwettbewerb teil und ĂŒberzeugen Sie Leser und Jury (u.a. mit Christian Ulmen, Astrid Korten und Poppy J. Anderson) von Ihrem Buch. Der Gewinner erhĂ€lt einen Preis im Gesamtwert von 30.000 Euro und der Verlag HarperCollins Germany wird das gedruckte Buch im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich und Schweiz) verlegen und vertreiben.

Es lohnt sich aber nicht nur fĂŒr den Gewinner! Audible wird die fĂŒnf Finalisten als Hörbuch produzieren und alle Teilnehmer profitieren von einer verbesserten Sichtbarkeit im Amazon Store. DarĂŒber hinaus erhalten die ersten 1,000 Teilnehmer ein kostenloses Jahresabo von FOCUS.

Außerdem verlosen wir unter allen Teilnehmern, die ihr Buch neben KDP auch in gedruckter Version ĂŒber CreateSpace veröffentlichen, 5 Buchpakete mit jeweils 5 Print-Exemplaren des eingereichten Buches. 10 ausgewĂ€hlte gedruckte BĂŒcher des Kindle Storyteller werden darĂŒber hinaus an unserem Stand auf der Frankfurter Buchmesse ausgestellt.

Weitere Details zum Wettbewerb, der Jury, sowie den Teilnahmebedingungen finden Sie unter: http://www.amazon.de/kindlestoryteller

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen
Ihr Kindle Direct Publishing-Team

 

Self Publishing Tipp fĂŒr AutorInnen von Kinder-/JugendbĂŒchern

Liebe Self Publisher,

Kindle eBooks erstellen und erfolgreich bewerben

falls ihr ein Kinder- bzw. Jugendbuch via KDP veröffentlicht habt, gebt bitte ein empfohlenes Lesealter an.

Durch das HinzufĂŒgen des Lesealters wird Euer Buch mehr Eltern und Lehrern angezeigt, die sich bei der Suche nach KinderbĂŒchern am Altersbereich orientieren. „KinderbĂŒcher mit Lesealter erzielen durchschnittlich viermal mehr Klicks als KinderbĂŒcher, fĂŒr die kein empfohlenes Alter hinzugefĂŒgt wurde, da hĂ€ufig nach einem bestimmten Lesealter bzw. einer bestimmten Schuljahresstufe gefiltert wird“ so das KDP-Team.

So fĂŒgt Ihr die Alters – und Schuljahresstufe hinzu:

  1. Ruft euer KDP-BĂŒcherregal auf.
  2. Klickt  im MenĂŒ „Buchaktionen“ neben dem Buch, das Ihr aktualisieren möchtet, auf die SchaltflĂ€che „…“.
  3. WĂ€hlt „Details bearbeiten“ aus.
  4. WĂ€hlt unter Schritt 3 „Zielkunden suchen“ die passende Alters- und/oder Schuljahresstufe aus.
  5. Klickt auf „Speichern und fortfahren“.
  6. BestĂ€tigt durch das Aktivieren des entsprechenden KontrollkĂ€stchens, dass Ihr im Besitz der Veröffentlichungsrechte seid, und klickt dann auf „Speichern und veröffentlichen“.

Wenn Ihr auf „Speichern und veröffentlichen“ geklickt habt, kann es bis zu 48 Stunden dauern, bis die Änderungen im Kindle-Shop ĂŒbernommen werden.

Tipps fĂŒr den Einstieg
Eng gesteckte Altersstufen sind am effektivsten. BeschrĂ€nken Sie die Alters- und Schuljahresstufen auf AbstĂ€nde von drei bis vier Jahren, damit nur die relevantesten Kunden Ihre BĂŒcher sehen.

Im Folgenden finden Sie die Alters- und Schuljahresstufen fĂŒr BĂŒcher auf Amazon aufgefĂŒhrt:

Alter – Schuljahresstufe – Beschreibung

  • 0–2 – keine Angabe – PappbĂŒcher
  • 3–5 – Kindergarten und Vorschule – BilderbĂŒcher
  • 6–8 – 1. bis 2. Klasse – LeseanfĂ€nger, KapitelbĂŒcher fĂŒr das erste Lesealter
  • 9–12 – 3. bis 6. Klasse – KapitelbĂŒcher fĂŒr Ă€ltere Kinder
  • 13–18 – 7. bis 12. Klasse – KapitelbĂŒcher fĂŒr Teenager und junge Erwachsene

Habt Ihr Fragen, Anregungen oder ErgÀnzungen? Dann schreibt mir doch bitte etwas ins Kommentarfeld.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

Tobias 🙂

P. S.: Weitere Literaturtipps fĂŒr Self Publisher findet Ihr hier.

Kindle Direct Publishing – Zufriedenheitsbefragung

Kindle Direct Publishing (KDP)

Kindle Direct Publishing (KDP)

Die Zufriedenheitsbefragung fĂŒr Self Publisher, die das Kindle Direct Publishing (KDP) – Programm nutzen, geht um. Ihr Feedback ist gefragt.

Viel Spaß wĂŒnscht,

Tobias Schindegger 🙂


Hallo,
wir wĂŒrden uns freuen, wenn Sie uns Feedback geben und Ihre Ideen zur Optimierung des Kindle Direct Publishing-Erlebnisses mit uns teilen.
Wenn wir wissen, was Ihnen gefÀllt und was Ihnen nicht zusagt, können wir noch gezielter daran arbeiten, Ihre favorisierten Funktionen zu erweitern.
Wir möchten Sie gerne durch eine kurze Umfrage an diesem fortwĂ€hrenden Bestreben teilhaben lassen. Die Beantwortung dauert nur etwa zehn Minuten. Wie alle anderen Informationen, die Sie an Amazon ĂŒbermitteln, unterliegen auch Ihre Antworten vollstĂ€ndig unserer DatenschutzerklĂ€rung.
  Zur Umfrage  
Vielen Dank fĂŒr Ihre MĂŒhe und Ihren Beitrag zur Selbstveröffentlichung.
Mit freundlichen GrĂŒĂŸen,
Ihr Kindle Direct Publishing-Team

P. S.: Bitte weitersagen. Danke 🙂

Das Tool zur Formatierung der Produktbeschreibungen von Amazon

Thomas Gutthat hat mir soeben folgendes Tool empfohlen:
[zur Homepage von Thomas Gutthat’s Tool]


Sie verkaufen Ihr E-Book bei Amazon und wĂŒnschen sich bei der Produktbeschreibung eine anstĂ€ndige Formatierung wie Fett, Kursiv und Unterstrichen oder eine orangefarbene Überschrift?

OHNE UMWEGE ĂŒber komplizierte HTML Befehle?

Erreichen Sie mehr VerkÀufe durch auffÀllige Texte

Dann nutzen Sie das neue Tool

Systemvorraussetzungen:
Windows XP, 7, 8 oder 8.1
Bildschirmauflösung: mindestens 800×600 Pixel

Das Tool zur Formatierung der Produktbeschreibungen von Amazon

Eine kostenlose Testversion können Sie hier downloaden
(fĂŒr Windows PCÂŽs)

(2,3 MB Datei)

Die Testversion bietet alle Funktionen der Vollversion; einzige EinschrÀnkung, der generierte HTML-Text wird nicht in die Zwischenablage gespeichert!

Einfaches eingeben der Produktbeschreibung in der Maske.

Wenn alles fertig ist, nur noch den linken Button „Formatierten Text in die Zwischenablage kopieren“ drĂŒcken.

Nun befindet sich der Text in der Zwischenablage!

Dann sieht Ihr Verkaufstext beispielsweise so aus:

 

Ab Januar 2015: Neue KDP-Brutto-Preise!

Hallo liebe Selfpublisher,

wie ich soeben auf der Self Publishing Bibel gelesen habe, stellt KDP die Preise von ursprĂŒnglich 3% berechneten Mehrwertsteuersatzes auf 19%  Januar 2015 um.

Das bedeutet, ein Buch welches bisher beispielsweise 0,99€ gekostet hat, kostet dann 1,14 €.

Es sei denn,  ihr Àndert eure Preise.

Details finden sie unter http://www.selfpublisherbibel.de/neue-umsatzsteuer-regelung-ab-1-januar-2015-amazon-kdp-stellt-auf-bruttopreise-um/

Liebe GrĂŒĂŸe,

Tobias Schindegger